Verlink uns
Zurück   Schlauchbootforum > Schlauchboot/Rib > Alles übers Bootfahren

Alles übers Bootfahren Bootfahren in der Praxis und was zu bedenken ist.

 
 
Themen-Optionen Ansicht
  #12  
Alt 16.06.2009, 12:26
rotbart
Gast
 
Beiträge: n/a


Zitat:
Zitat von bootsboerse.at Beitrag anzeigen
Die Kräfte verlassen den Spiegel nicht, soweit sehe ich das auch so.

Nur ist der Spiegel für diese Belastung ausgelegt?

Ich denke mal, wenn ein geschlepptes Boot bei glattem Wasser im Gleiten ist, ist die Kraftaufwendung bzw die Belastung am Spiegel sogar geringer als bei Verdrängerfahrt.

.
Hi Berny
Nein, wenn geschleppte erst einmal in Fahrt ist (glattes Wasser) dann braucht es kaum noch Kraft ihn in Bewegung zu halten.
Wir haben früher öfter unsere SY (16m) quer über den Ammersee heimgeschleppt indem das Beiboot (Holz) mit 4 Riemen vorgespannt wurde.

Die sache in Schwung zu bringen kostet Schweiß - im Laufen zu halten kaum !

Im gegenteil bei schnelle Fahrt ist der Fahrtwind wesentlich größer , der Druck auf Rumpf / stehendes Gut steigt in der dritten Potenz, es wird also viel mehr Kraft benötig.

Und überlegt mal , wenn Du selbst in Gleitfahrt bist und die Kraft reduzierst (PS weg) was dann passiert.
Mit Zitat antworten
 


Forumregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 00:58 Uhr.


Powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Template-Modifikationen durch TMS
Copyright © 2005 - 2025 , https://schlauchboot-online.com