Verlink uns
Zurück   Schlauchbootforum > Allgemeines > Papierkram

Papierkram Führerschein,Versicherung,Kennzeichnung,Zulassung,Anmeldung..

Thema geschlossen
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 17.06.2009, 21:54
Benutzerbild von dori
dori dori ist offline
Zephyr-Zodiac-Zar
Treuesterne:
 
Registriert seit: 10.10.2006
Beiträge: 1.527
abgegebene "Danke": 98

Boot Infos

in Österreich mein Gutster, nicht in Deutschland
__________________
gruss aus monaco di bavarese
Theo
  #2  
Alt 19.06.2009, 08:33
Benutzerbild von Alf2T
Alf2T Alf2T ist offline
Erfahrener Benutzer
Treuesterne:
 
Registriert seit: 21.08.2007
Beiträge: 1.061
abgegebene "Danke": 0

Boot Infos

Hi Wolfgang!

Da der FB1 in Österreich nun neu angeboten wird, solltest Du eventuell versuchen einen Termin für eine Prüfung noch deutlich vor Deinem Urlaub zu erlangen. Dann kannst Du beruhigt auf die Reise in den Süden gehen.

Eine andere Alternative wäre immer noch das "Kroatische Küstenpatent", mit dem Du in KROATIEN quasi "freie Fahrt" hättest.

Habe selbst ebenso das österr. "Binnenpatent" vor über zwanzig Jahren gemacht u. letztes Jahr das Kroatische zusätzlich gemacht.

Beim anmelden meines Bootes hat den Kapitän NUR das Kroatische interessiert.

Habe Dir etwas Information zukommen lassen!
__________________
lg. Alex


Wiedereinsteiger
47°18'55.14"N 11°32'43.83"E
  #3  
Alt 24.06.2009, 12:46
Benutzerbild von geri
geri geri ist offline
Erfahrener Benutzer
Treuesterne:
 
Registriert seit: 27.05.2005
Beiträge: 565
abgegebene "Danke": 0

Boot Infos

hallo

wenns in Österreich nicht mehr geht dann frag den Hafenkapitän.
Der macht sicher einen Kurs und die Prüfung ist meist auch noch in der selben Woche.

ist zumindest in Zadar so DI + DO Prüfung

ach ja
Prüfungsfahrt gibt es keine, das ist nur eine Theorieprüfung und das für Mindestanforderung.

gruß Geri
__________________
wer nie ein Boot besaß der waas an Schaas

Ausspruch eines leidgeprüften Bootsbesitzer
  #4  
Alt 24.06.2009, 12:54
Benutzerbild von HubiSepp
HubiSepp HubiSepp ist offline
HubiSepp
Treuesterne:
 
Registriert seit: 28.01.2004
Beiträge: 1.169
abgegebene "Danke": 105

Boot Infos

Hallo Wolfgang,

du kanns auch direkt in Rab beim Hafenkaptän die Prüfung ablegen, suchst dir per Google die Tel.Nr. raus und rufst einfach mal da an, die geben dir sicherlich genaue Auskunft.

Hafenkaptän ist genau Gegenüber der Wassertankstelle in Rab

LG
SEPP
  #5  
Alt 05.07.2009, 19:50
gueldi1 gueldi1 ist offline
registrierter Benutzer
Treuesterne:
 
Registriert seit: 27.06.2009
Beiträge: 5
abgegebene "Danke": 0


Hi, Wolfgang
Hab vor zwei Jahren mein Patent auch in HR (Biograd na Moru) gemacht. Gut ich konnte zwei Tage kein Boot fahren (. Aber die Abwicklung war total unproblematisch. Abends zum Hafenkapitän und gemeinsam mit 7 anderen Aspiranten in drei Stunden das volle Lernprogramm. Navigation, Positionsbestimmung, Seekartenlesen,Signale, Beleuchtung, Wetterkunde, Funk. Infomaterial gab auch noch dazu. Am nächsten Tag dann die Prüfung. Anschließend wurde der Schein gleich ausgestellt. Kostenpunkt 200 Euronen. Wie gesagt, war vor zwei Jahren. Der Preis kann sich schon verändert haben.
Hans-Peter
  #6  
Alt 05.07.2009, 19:56
Benutzerbild von Aia
Aia Aia ist offline
Stammtischler
Treuesterne:
 
Registriert seit: 27.01.2007
Beiträge: 4.623
abgegebene "Danke": 0

Boot Infos

Zitat:
Zitat von gueldi1 Beitrag anzeigen
Hi, Wolfgang
Hab vor zwei Jahren mein Patent auch in HR (Biograd na Moru) gemacht. Gut ich konnte zwei Tage kein Boot fahren (. Aber die Abwicklung war total unproblematisch. Abends zum Hafenkapitän und gemeinsam mit 7 anderen Aspiranten in drei Stunden das volle Lernprogramm. Navigation, Positionsbestimmung, Seekartenlesen,Signale, Beleuchtung, Wetterkunde, Funk. Infomaterial gab auch noch dazu. Am nächsten Tag dann die Prüfung. Anschließend wurde der Schein gleich ausgestellt. Kostenpunkt 200 Euronen. Wie gesagt, war vor zwei Jahren. Der Preis kann sich schon verändert haben.
Hans-Peter
auuuuaaaa
__________________
Grüssle vom Bodensee
Roland

Um Links zu sehen, bitte registrieren

Um Links zu sehen, bitte registrieren
  #7  
Alt 07.07.2009, 15:06
Benutzerbild von attorney
attorney attorney ist offline
Unternehmensberater
Treuesterne:
 
Registriert seit: 15.05.2005
Beiträge: 652
abgegebene "Danke": 0

Boot Infos

Zitat:
Zitat von gueldi1 Beitrag anzeigen
Hi, Wolfgang
Hab vor zwei Jahren mein Patent auch in HR (Biograd na Moru) gemacht. Gut ich konnte zwei Tage kein Boot fahren (. Aber die Abwicklung war total unproblematisch. Abends zum Hafenkapitän und gemeinsam mit 7 anderen Aspiranten in drei Stunden das volle Lernprogramm. Navigation, Positionsbestimmung, Seekartenlesen,Signale, Beleuchtung, Wetterkunde, Funk. Infomaterial gab auch noch dazu. Am nächsten Tag dann die Prüfung. Anschließend wurde der Schein gleich ausgestellt. Kostenpunkt 200 Euronen. Wie gesagt, war vor zwei Jahren. Der Preis kann sich schon verändert haben.
Hans-Peter
Darum ist dieses HR-Patent im Ausland auch keinen Pfifferling wert .
Reine Geldschneiderei, sonst nichts.

Rainer
__________________
[navigare necesse est
  #8  
Alt 07.07.2009, 15:33
rotbart
Gast
 
Beiträge: n/a


Zitat:
Zitat von attorney Beitrag anzeigen
Darum ist dieses HR-Patent im Ausland auch keinen Pfifferling wert .
Reine Geldschneiderei, sonst nichts.

Rainer
Rainer

wnn er DAS alles beherrscht :
Zitat:
Navigation, Positionsbestimmung, Seekartenlesen,Signale, Beleuchtung, Wetterkunde, Funk.
sollte sich sofort für den SKS anmelden

Hat er den dann auch in 2 Tagen versinke ich vor Hochachtung

Roland
  #9  
Alt 08.07.2009, 12:57
Benutzerbild von geri
geri geri ist offline
Erfahrener Benutzer
Treuesterne:
 
Registriert seit: 27.05.2005
Beiträge: 565
abgegebene "Danke": 0

Boot Infos

Zitat:
Zitat von attorney Beitrag anzeigen
Darum ist dieses HR-Patent im Ausland auch keinen Pfifferling wert .
....
Rainer
Hallo Rainer

Irrtum - für Kroaten ist es im Ausland genauso viel (oder wenig)wert wie für dich der SBF oder für mich der neue FB1
Die Hauptsache ist legal in Hr unterwegs zu sein. Damit vermeidet man unliebsame bürokratische Überraschungen.
Wenn du glaubst mehr zu brauchen, so steht es dir frei eine entsprechende Ausbildung (FB2 oder höher) zu machen.

gruß Geri
__________________
wer nie ein Boot besaß der waas an Schaas

Ausspruch eines leidgeprüften Bootsbesitzer
  #10  
Alt 21.07.2009, 16:44
Benutzerbild von italy42
italy42 italy42 ist offline
Benutzer
Treuesterne:
 
Registriert seit: 22.08.2007
Beiträge: 72
abgegebene "Danke": 0

Boot Infos

Zitat:
Zitat von attorney Beitrag anzeigen
Darum ist dieses HR-Patent im Ausland auch keinen Pfifferling wert .
Reine Geldschneiderei, sonst nichts.

Rainer
Hallo,

na sag mal was bist Du für einer Is ah Schifffahrtspatent nur was wert wenns ordentlich Kohle kostet

Hab heuer in HR das Patent gemacht Gruppe B bis 30 Registertonnen 3 Tage voll gelernt und in Pula dann die Prüfung.

Im Gegensatz zu Österreich nimmt dort ein erfahrener Marinekapitän und ein Beamter des Ministeriums die Prüfung ab und wir waren zu zweit a halbe Stunde drinnen.

Preis 200 Euro und das passt.

PS: Hab gestern mit Dr. Karstner im Verkehrsministerium gesprochen der meinte das die Umschreibung auf ne AT Lizenz kein Problem ist und das gute dabei die HR Lizenz bleibt.

Die Itaka machen auch nur mehr in HR die LIZENZ (gültig auch in ITALY) weils sich ned bei sich zu hause abzocken lassen wollen.

Is wie bei der Fliegerei.....

Hab vor 2 Jahrzehnten in den USA meine Privatfluglizenz gemacht und die war inkl Aufenthalt um 50% billiger als damals in AT und daran hat sich nix geändert.

Damals haben AT Flugschulen in AT lobbing gemacht um die Gültigkeit der US Lizenz in AT zu untergraben, was zum Glück ned gelang. Dies nur weils um Ihre Kohle fürchteten und so is bei den AT Schulen für Motorbootsscheinen was mir unter vorgehaltener Hand auch seitens des Verkehrsministeriums geflüstert wurde

Habs gemacht weil ih bis dato in Italien bis 40PS keine Lizenz brauchte und da mich die Abzockmafiosi mal dort reinigen können wo ih normalerweise sitz, is Istrien meine zukünftiges Urlaubsland.

Hier gehts ma ned um die Kohle, sondern wie mit Gästen umgegangen wird. Hab jährlich locker 4 bis 5 tausender in Italien gelassen und das wars ma wert, aber wenn der Gegenwert nimmer passt wars das.

Kann euch nur Istrien und hier Rovinj wärmstens empfehlen. Meine Frau und ich sind zu Pfingsten die gesamte Istrische Küste von Isola (Slowenien) über Medulin bis Rijeka und runter no auf KRK abgefahren und haben uns insgesamt 37 Campinganlagen angeschaut. Der tripp war 1.800Km und wars echt wert.

Sind in Rovinj dann auf die Campinganlage Amarin gestossen und haben dort nen 50m² Bungalow mit Klima und allem Drum und Drann jetzt die ersten 2 Wochen im Juli gebucht. Hatte meine GOES 720MAX (= ATV) mit und im Hinterland mächtig viele Touren mit Freunden gemacht.

Aber nochmals, das HR Patent passt international auch wenns Fahrschulen in AT ned wahr haben wollen
__________________
Schöne Grüße von...
Dietmar aus dem ÖSSILAND near Croatia / Istrien / Rovinj


__________________________________________________
Bis Juli 2007 Quicksilver 3.8m mit 25er Mercury AB,
Seit August 2007 4.2m Molinari CAT-Boat mit Suzuki Dt 40 AB mit Hydrofoils und verstellbaren 4 Blatt Composite-Propeller
Thema geschlossen


Forumregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 15:28 Uhr.


Powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
Template-Modifikationen durch TMS
Copyright © 2005 - 2025 , http://schlauchboot-online.com