Verlink uns
Zurück   Schlauchbootforum > Allgemeines > Papierkram

Papierkram Führerschein,Versicherung,Kennzeichnung,Zulassung,Anmeldung..

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 20.06.2009, 21:37
rotbart
Gast
 
Beiträge: n/a


Zitat:
Zitat von bootsboerse.at Beitrag anzeigen
Naja, vielleicht sehen wir das alles etwas lockerer, ..........

Ich denke schon, dass es eine gewisse Höflichkeit gebietet, Flaggen zu setzen, wenns möglich ist.
..... und korrekt wenn's möglich ist
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 20.06.2009, 21:46
Benutzerbild von reini0077
reini0077 reini0077 ist offline
Erfahrener Benutzer
Treuesterne:
 
Registriert seit: 03.12.2003
Beiträge: 6.409
abgegebene "Danke": 2

Boot Infos

Zitat:
Zitat von rotbart Beitrag anzeigen
..... und korrekt wenn's möglich ist
hihiiiiiii, nun das ganze nochmal zum Mitschreiben.

Was ist korrekt????

ich machs wie bisher, eine oben, eine unten und eine ganz ganz oben.

Sorry, aber dieser Thread ist genau so lächerlich wie jedes Jahr.

lg Reini
__________________
Wer Rechtschreibfehler findet, darf sie gern behalten.
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 20.06.2009, 23:30
rotbart
Gast
 
Beiträge: n/a


Zitat:
Zitat von reini0077 Beitrag anzeigen
hihiiiiiii, nun das ganze nochmal zum Mitschreiben.

Was ist korrekt????

lg Reini
Hallo Reini

einfach zuhören oder in diesem Fall besser lesen, so wie Dieter es macht ist es nahezu völlig korrekt !!!

Roland

Im übrigen gebe ich Dir Recht der jährliche Thread ist überflüssig, ich habe ja schon fast den Verdacht ich habe einen treuen Bewunderer des nur wieder anfängt um zu sehen wie ich reagiere
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 21.06.2009, 00:31
Benutzerbild von attorney
attorney attorney ist offline
Unternehmensberater
Treuesterne:
 
Registriert seit: 15.05.2005
Beiträge: 652
abgegebene "Danke": 0

Boot Infos

So viel ich von meiner SBF-See-Ausbildung mitbekommen habe, dient die Heimat-Nationalflagge im Ausland nicht nur der eindeutigen Kennzeichnung, welcher Nationalität das jeweilige Schiff angehört, sondern sie macht das Schiff gleichzeitig auch zum Hoheitsgebiet des Herkunftslandes auf fremden Gewässern.
Daher ist die Flaggenregelung nicht nur in einer international einheitlichen Traditionswahrung begründet.

Bloß weiss ich nicht genau, ob die Hoheitsrechte nur für Schiffe gelten, die ein Flaggenzertifikat haben oder ob das generell so gilt.

Vielleicht können hierzu unsere Seerechler noch Ergänzendes beitragen.

Rainer
__________________
[navigare necesse est
Mit Zitat antworten
Antwort


Forumregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 06:13 Uhr.


Powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
Template-Modifikationen durch TMS
Copyright © 2005 - 2025 , http://schlauchboot-online.com