![]() |
|
Alles übers Bootfahren Bootfahren in der Praxis und was zu bedenken ist. |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
|
#1
|
||||
|
||||
Hallo Wolfgang,
gratuliere zu Deiner Neuanschaffung. Was allerdings Deine Erstfahrt am kommenden Wochenende auf der Donau betrifft, so glaube ich nicht das das derzeitige Hochwasser auf der Donau bereits abgeflossen ist. Es soll noch weiter steigen und ich denke es wird auch Probleme mit der Schiffahrt geben. Gesterabend wurde im ORF-ZIB ein besonderes Wetter-Interview gebracht und etliche Bider gezeigt, was auf der Donau und einigen Zuflüssen derzeit los ist. Es schaufelt heute-morgen noch schwere Wasserniederschläge in ganz Österreich, insbesonder im nördlichen Landesteil wegen dem über Norditalien liegenden Tief. Der Boden ist bereits durch frühere Niederschläge voll Wasser, so das der neue große Niederschlag nicht mehr aufgenommen werden kann und direkt abfließt. Aber es soll nicht ganz so schlimm wie in 2002 werden. Hoffen wir es! ![]() |
#2
|
||||
|
||||
Hochwasser in Au!
Nun habe gehört das die Zufahrt zu unserem Hafen nicht mehr möglich ist.
![]() Zutritt mit Gummistiefel möglich, aber der Pegel ist noch im steigen. Fahren am Wochenende sicher nur unter besonderer Vorsicht möglich, möchte keinem Baum begegnen und da werden wieder etliche herumschwimmen. ![]()
__________________
------------------------------------------------- Beste Schlaucherl Grüße ![]() Herwig B S C 62 Sport / Yamaha F175AETX |
#3
|
||||
|
||||
Bei uns in Passau war gestern die Parkplätze an der Donaupromenade schon wieder wegen Hochwasser gesperrt - es fehlten noch 40/50 cm, dann geht die Altstadt wieder unter. Nachdem es seitdem quasi ununterbrochen geregnet hat, dürfte es inzwischen schon so weit sein.
Am Wochenende habt ihr das alles (und noch viel mehr, wie gesagt, es regnet weiter) in Österreich... Vom Bootfahren würde ich dringend abraten... Klaus
__________________
Viele Grüße aus Passau Klaus |
#4
|
||||
|
||||
Danke für die reichlichen Antworten.
Obwohl es mich unheimlich juckt werde ich mir Eure Ratschläge zu Herzen nehmen und die Erstfahrt verschieben. Gruß Wolfgang |
#5
|
||||
|
||||
wär ja schade, wenn du die ganze Tortur in Griechenland mitgemacht hättest, um dann auf der Donau von einem Baumstamm versenkt zu werden...
Klaus
__________________
Viele Grüße aus Passau Klaus |
#6
|
|||
|
|||
Slippen beim Lindmayer
Ich habe die vergangenen 5 Wochenenden beim Rest. Lindmayer geslipt, lasse aber dieses Wochenende mit Sicherheit aus - weniger wegen des hohen Wasserstandes (da bräuchte mann diesmal keine Rampe)
![]() ![]() Aber einen Vortal hätte das ganze - du bräuchtest nicht schläusen - die Staukammern sind eh fast offen UND Verbände sind auch keine Unterwegs - die müssten über die Brücken springen. Also mein Rat ![]() Also Kopf hoch, die Woche wirst schon noch überstehen liebe Grüße Thomas |
#7
|
||||
|
||||
Hallo Leute,
hier die Pegelstände der Donau. Um Links zu sehen, bitte registrieren In den einzelnen Grafiken (anklicken des Blitzes vorne) wird auch der höchste Stand angezeigt (grüne Linie!), bis zu dem die Schiffahrt erlaubt ist. Und die ist z.Bsp. bei Mauthausen bereits überschritten. @ Herwig: soviel mir bekannt ist liegt Dein Boot in Au im Hafen. Liegt es dort auch sicher bei Hochwasser. Bitte dringend überprüfen! Mit Booteln nächstes Wochenende dürfte nichts gehen... ![]() |
#8
|
|||
|
|||
Zitat:
![]() da wird wohl auch meine Süsswasserspülfahrt nach dem HR-Urlaub ins Wasser fallen, wenn die Donau so vollgelaufen ist ![]() |
#9
|
||||
|
||||
Und bei uns in Passau regnets immer noch... Altstadt ist schon wieder mal geflutet, überall Kamerateams, die das ganze "Unglück", das die Einheimischen schon längst gewöhnt sind, filmen.
Gefährlich wird es, weil der Inn diesmal sehr viel Wasser führt, das staut dann die schwächere (!) Donau zurück... Klaus
__________________
Viele Grüße aus Passau Klaus |
#10
|
||||
|
||||
Hallo Klaus
Bei uns gibts auch entwahrnung. Wasserpegel schon wieder gefallen.
![]() Habe gerade mit einen Kollegen in Tirol telefoniert, da ist bereits wieder schöneres Wetter. Aber Bootfahren ist nicht drin, außer man will Brennholz sammeln. Der Transport bei der Größe des Holzes dürfte auch ein Problem sein. Außerdem ist die Hafeneinfahrt auch mit Holz blokiert. ![]()
__________________
------------------------------------------------- Beste Schlaucherl Grüße ![]() Herwig B S C 62 Sport / Yamaha F175AETX |
#11
|
||||
|
||||
Zitat:
![]() ![]()
__________________
Viele Grüße aus Wien-Umgebung Hermann Es ist ein Jammer, dass die Dummköpfe so selbstsicher sind und die Klugen so voller Zweifel... (Bertrand Russel) Meine Videos über die 'Bezwingung' des Zrmanjas: Um Links zu sehen, bitte registrieren Um Links zu sehen, bitte registrieren Aus 'Zwiebelfisch': Wenn man auf Süddeutsch/Österreichisch "des" bzw. auf Norddeutsch "det" sagen kann, schreibt man "das", ansonsten "dass". ![]() "Dass des so schwer sei soll, des versteh i net ![]() |
![]() |
|
|