Verlink uns
Zurück   Schlauchbootforum > Schlauchboot/Rib > Alles übers Bootfahren

Alles übers Bootfahren Bootfahren in der Praxis und was zu bedenken ist.

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 24.06.2009, 13:44
Benutzerbild von KlausB
KlausB KlausB ist offline
Wieder zerlegbar unterweg
Treuesterne:
 
Registriert seit: 27.02.2006
Beiträge: 3.916
abgegebene "Danke": 0

Boot Infos

wär ja schade, wenn du die ganze Tortur in Griechenland mitgemacht hättest, um dann auf der Donau von einem Baumstamm versenkt zu werden...

Klaus
__________________
Viele Grüße aus Passau

Klaus

Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 24.06.2009, 14:41
dreamy
Gast
 
Beiträge: n/a


Slippen beim Lindmayer

Ich habe die vergangenen 5 Wochenenden beim Rest. Lindmayer geslipt, lasse aber dieses Wochenende mit Sicherheit aus - weniger wegen des hohen Wasserstandes (da bräuchte mann diesmal keine Rampe) sondern vom Treibgut hätte ich echt großen Respekt - naja und die Stömung ist derzeit auch nicht ohne.

Aber einen Vortal hätte das ganze - du bräuchtest nicht schläusen - die Staukammern sind eh fast offen UND Verbände sind auch keine Unterwegs - die müssten über die Brücken springen. Also mein Rat LASS ES LIEBER UND VERSCHIEBS UM EINE WOCHE - bin da höchst wahrscheinlich auch wieder am Slippen.

Also Kopf hoch, die Woche wirst schon noch überstehen

liebe Grüße
Thomas
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 24.06.2009, 17:57
Benutzerbild von DieterM
DieterM DieterM ist offline
In Memoriam
Treuesterne:
 
Registriert seit: 29.08.2003
Beiträge: 14.885
abgegebene "Danke": 0

Boot Infos

Hallo Leute,

hier die Pegelstände der Donau.

Um Links zu sehen, bitte registrieren

In den einzelnen Grafiken (anklicken des Blitzes vorne) wird auch der höchste Stand angezeigt (grüne Linie!), bis zu dem die Schiffahrt erlaubt ist. Und die ist z.Bsp. bei Mauthausen bereits überschritten.

@ Herwig: soviel mir bekannt ist liegt Dein Boot in Au im Hafen. Liegt es dort auch sicher bei Hochwasser. Bitte dringend überprüfen! Mit Booteln nächstes Wochenende dürfte nichts gehen...
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 24.06.2009, 19:41
Benutzerbild von kerlchen
kerlchen kerlchen ist offline
Erfahrener Benutzer
Treuesterne:
 
Registriert seit: 04.09.2003
Beiträge: 531
abgegebene "Danke": 0

Boot Infos

hallo Dieter!

Waren grade in Au. Der Wasserstand liegt bei 7 Meter. Wenn er nicht bald fällt überschreitet er den Damm in Mauthausen und den der zwischen Donau und Hafen ist. Mit Stiefel kannst noch zum Steg des Hafens gelangen. Mann geht zum Hafenschiff bergauf.
Die Hafenstraße steht unter Wasser und alle Vorbereitungen sind bereits getroffen. Die Boote liegen alle ganz ruhig im Wasser. Die Fließgeschwindigkeit im Fluß ist enorm und es schwimmen ganze Bäume vorbei.

Nun es ist bei uns alles sehr Hochwasser sicher. 2002 erlitt keines der Schiffe einen Schaden. Es gab nur ein paar Deutsche Kollegen die bei uns festsaßen ,für eine Woche.

Übrigends wurde die Schiffahrt schon heute Früh eingestellt.

Wir hatten bei unserem Treffen ja unglaubliches Glück mit dem Wetter, Seither war kaum Möglichkeit zum bootln.
__________________
-------------------------------------------------
Beste Schlaucherl Grüße

Herwig


B S C 62 Sport / Yamaha F175AETX
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 24.06.2009, 19:43
Benutzerbild von klementg
klementg klementg ist offline
klementg
Treuesterne:
 
Registriert seit: 04.09.2003
Beiträge: 343
abgegebene "Danke": 19

Boot Infos

hallo dieter - in au/donau liegen wir sicher - der steg und das bootshaus schwimmen mit den wasserstand auf und es gibt keine strömung im hafen - 2002 konnten wir zwar einige tage nicht zum boot aber es gab keinerlei schäden.
bin heute den ganzen tag im hochwassereinsatz gewesen -war heftig - aber kein vergleich mit 2002-und die pegel bleiben gleich bzw sind leicht fallend -
bootfahren wird es jetzt einige tage nicht geben
__________________
gerhard k.
Mit Zitat antworten
  #6  
Alt 24.06.2009, 20:40
Benutzerbild von DieterM
DieterM DieterM ist offline
In Memoriam
Treuesterne:
 
Registriert seit: 29.08.2003
Beiträge: 14.885
abgegebene "Danke": 0

Boot Infos

Hallo Freunde,

wie ich schon schrieb, kam Gesternabend in den ORF-ZIB Nachrichten ein Interview wegen Hochwasser an der Doanu und den Zuflüssen. Heut war auch in den Nachrichten der deutschen TV-Sender bereits erste Informationen dazu, insbesonder mit Schwerpunkt Passau.

Aber die Scheitelwelle geht ja weiter und so dürfte auch in den weiteren Nachrichten der ORF-Sender berichtet werden.

Es freut mich, das die Boote der Betroffenen hier insbesondere in Au sicher liegen!
Mit Zitat antworten
Antwort


Forumregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 05:20 Uhr.


Powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Template-Modifikationen durch TMS
Copyright © 2005 - 2025 , https://schlauchboot-online.com