![]() |
|
Schlauchboot Alles über zerlegbare Schlauchboote mit beweglichem Boden. |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
|
#1
|
|||
|
|||
@ Dieter
Hast Du eine Adresse für die Bootsuche in I? Danke |
#2
|
||||
|
||||
Ja, z.Bsp. hier, zwei ganz große Internet-Seiten:
Um Links zu sehen, bitte registrieren Um Links zu sehen, bitte registrieren Einzelanzeigen hier mal auf die Schnelle...: Um Links zu sehen, bitte registrieren, allerdings in Palermo Sizilien, aber nur als Biespiel. Um Links zu sehen, bitte registrieren, hier in Olbia, Um Links zu sehen, bitte registrieren, bei Treviso. In dieser 4,80 - 5 m Klasse sind in Italien so gut wie keine Boote mit stärkeren Motoren zu bekommen, weil bis 40 PS führerescheinfrei gefahren werden kann, und das Aufmachen bis 60 PS keine Probleme mit sich bringt. Für mehr amtliche PS benötigt der Italiener einen Bootsführerschein, dann liegen die Preise für 10 Jahre alte Boote doch etwas höher als € 8.000,00. Geändert von DieterM (25.06.2009 um 22:06 Uhr) |
#3
|
|||
|
|||
Jürgen ,
kaufe bloß nicht überstürzt - auch für 8000 € bekommt man gute , gebrauchte Rib´s mit einer vernünftigen Motorisierung . Die von Dir verlinkten Angebote sind in meinen Augen nicht wirklich sehr interessant , da sie doch weit gestreut sind . Bevor ich mir irgendein - eigentlich zu kurzes , zu schwach motorisiertes Rib oder eines mit zu langen Schlauchenden ( kleiner Innenraum ) kaufe , würde ich mich lieber etwas in Geduld üben , mich weiterhin über Rib´s belesen oder mich dann doch eher nach einem Festboot umschauen . Dort findest Du für 8000 € sicherlich gute Boote . Ein `altes ` PVC - Rib oder eines mit zerlegbaren Boden , wie das von Dir aufgeführte Zodiac ist keine gute Lösung . Da würde ich ernsthaft in Erwägung ziehen , die `feste Variante `zu bevorzugen . Auch ein Rib mit fragwürdig verstärker Spiegelaufnahme wirkt nicht gerade vertrauensvoll - ist sicherlich keine zufriedenstellende Lösung . Wie gesagt , es gibt auch gute Schlauchboote in dieser Preisklasse , aber dann mußt Du Dich schon ein wenig mehr mit dem Thema beschäftigen und Dich in Geduld üben .
__________________
Danke ! Geändert von Coolpix (26.06.2009 um 13:01 Uhr) |
#4
|
||||
|
||||
Ja, so ist es in Italien. Man muß oft lange suchen bis man das richtige vorgepickt hat. Das kann mehrere Monate dauern und wenn man das gefunden hat, dann gehts schnell an die Besichtigung ob alles wirklich i.O. ist. Dann heißt es schnell zuschlagen, denn gute und preiswerte Boote sind auch in Italien schnell verkauft und dort auch gesucht. Der Rest ist überwiegend Schrott den man im Folgejahren wieder auf den Anzeigeseiten findet.
Aber ein gutes RIB in der 4,80 - 5 m Klasse kann man auch mit dem 40er Motor nehmen und hinterher umrüsten. Derzeit werden diese aber auch schon vermehrt mit den modernen 4-Taktern angeboten, liegen aber preislich höher als hier budgetiert wurde. Lediglich das 5 m Valiant - siehe link - macht hier eine Ausnahme, dafür ist es aber auch mehr als mager ausgestattet und liegt weit im Süden auf Sizilien. Dort sind die RIBs aber überwiegend Wasserlieger und gebraucht auch deshalb besonders günstig zu bekommen. Aber eine sorgfältige Auslese muß verfolgt werden und wird auch von mir immer wieder empfohlen, schließlich bin ich hier kein Gebrauchtbootehändler, sondern gebe nur kostenlose Ratschläge, damit sich Interessenten durch Unwissenheit nicht verkaufen, was leider sehr oft passiert. |
#5
|
|||
|
|||
Zitat:
Würde mich selber auch nicht 1 Jahr länger gedulden wollen, wenn man vom Bootsvirus befallen ist. Für Kurzentschlossene wirds schwer, in dieser Preislage ein vernünftiges Rib zu finden. Und dann drängt sich die Alternative: reines Festrumpfboot auf, wo man für 8 Mille und auch darunter schon sehr schöne Boote in Hülle und fülle bekommt. Konsolenboote kämen Ribs vom Fahrfeeling her schon etwas nahe. Rainer |
#6
|
||||
|
||||
Ja Rainer,
aber dem Knaben fällt das auch sehr spät erst ein. Da muß man schon früher aufstehen! Dann kann es unter Umständen auch sehr schnell gehen, wie sich ja auch gezeigt hat. Auch in D ist jetzt eigentlich die Zeit vorbei... um noch ein gutes Schnäppchen zu machen. Aber wer weiß, man kann ja auch Glück haben... ![]() |
#7
|
|||
|
|||
Die Suche ist schwieriger als ich dachte.
Natürlich möchte ich dieses Jahr noch fahren. Das perfekte Boot für mich kann ich mir zur Zeit einfach nicht leisten, als muß wie so oft im Leben ein Kompromiss her. 50-60 PS müssen wohl reichen. 5m+ ist auch nicht drin. Ein Rib wirds werden, ob neueres PVC oder altes Hyperlon steht noch nicht fest. Ist eine Preisfrage. Das komplett Packet muss stimmen. Italien hört sich gut an, aber Entfernungen, Sprachbarriere und Zeit sprechen zur Zeit für mich dagegen. Aber sag niemals nie. Die GFK Festboote sagen mir in dieser Preisklasse nicht so zu. Bei den Inbordern habe ich immer Bedenken zwecks Wartung und Reparatur. Ein Außenborder läßt sich zur Not schneller mal tauschen. |
![]() |
|
|