![]() |
|
Smalltalk Alles was wo anderst nicht reinpasst. |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
|
#1
|
||||
|
||||
Martin,
so was: ![]() ist auch bei mir an Bord und ist sehr empfehlenswert. Einzig die Länge des geraden Stückes nach dem 180°-Bogen hab ich um knapp 5 mm gekürzt. So kann man etwas leichter ein- und ausfädeln. Läßt sich übrigens auch prima als Führung einer Mooringleine (wenn man die vorne aufnimmt und nach hinten zieht) benutzen - so bleiben die Finger einigermaßen sauber.
__________________
Gruss Thomas |
#2
|
|||
|
|||
Zitat:
in der Bootskiste steht korrekt die Bezeichnung Schleusenhaken, also fehlt uns immer noch die Erklärung für Enterhaken oder Enterhacken (vgl. Ingo) |
#3
|
||||
|
||||
__________________
Viele Grüße vom Bodensee Tom Freiwilliger Seenotdienst e.V. (Bodensee) Infos: Um Links zu sehen, bitte registrieren. Bei Interesse bitte PN an mich! ![]() |
#4
|
|||
|
|||
Zitat:
![]() Wie wäre es damit ![]() Quelle Um Links zu sehen, bitte registrieren |
#5
|
|||
|
|||
Zitat:
![]() |
#6
|
|||
|
|||
FERDI
Dein Bootsverstand ist grenzenlos ![]() ![]() ![]() ![]() ABER Das Teil von thball ist auch ein Anker und JA ein Enterhaken ist (a) ein leichter Anker (wie gezeigt meist aber noch leichter) der geworfen wird um eine Verbindung mit dem feindlichen Schiff herzustellen oder (b) eine Art Dreizack der dem gleichen Zweck diehnt, aber den menschlichen Gegner auch ausschalten kann. Was ein Enterhacken ist hat Ingo ja erklärt ![]() Roland |
#7
|
||||
|
||||
#8
|
||||
|
||||
__________________
Liebe Grüße Benni ![]() Lion Rib 660 Suzuki 175 ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
#9
|
||||
|
||||
Hmm, schön langsam blick ich nicht mehr durch:
Ist es jetzt ein Enterhaken, oder doch ein Enterhacken, oder vielleicht sogar ein Enterharken? ![]() |
![]() |
|
|