![]() |
|
Rib Alles über Schlauchboote mit festem Boden. |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
|
#1
|
||||
|
||||
Oliver.
Die Druckgussteile (am Motor/Befestigung) bloss nicht "bearbeiten" wollen ! Die brechen Dir wech ![]() Meine Idee: Feile/Flex und damit die Rundteller (siehe Bild anbei) der Klemmschraubenbefestigung "kitzeln" ... 2-3mm (weniger) können Die ab ! Schönen UNFALLFREIEN Urlaub ! Gruss Michael Geändert von ba0150 (27.06.2009 um 15:38 Uhr) |
#2
|
|||
|
|||
hallo,
soll er dauernt montiert sein oder nur bei notfall rangehängt werden, |
#3
|
||||
|
||||
Eher dauernd.
Ich glaube auch ich nehm' mal die Feile! |
#4
|
|||
|
|||
hallo,
mach doch die knebelschrauber ganz raus, eine blechunterlage mit sika ran und normale schrauben, klemmen genauso, zur sicherung schweißt du einen ring auf die schrauben und einen bolzen durch beide schrauben, |
#5
|
||||
|
||||
Hallo Oliver,
und warum machst Du keine einfache Hilfs-Halterung drauf? Das wäre doch ruckzuck gemacht ohne den Schwenbereich des Hauptmotors zu stören?? Ich finde jede Veränderung der Motorhalterung mit Schleifen etc. verändert die Haltesicherung. ![]() |
#6
|
|||
|
|||
Hey, Trolldich,
die Lösung von Haschibischel erscheint mir die Beste zu sein. Die kann gut rückgängig gemacht werden- Ich habe mir die Knebel an meinem Motor mal angesehen. Nach 2 mm würden die ganz schön dünn werden. Ich würde zwei Edelstahlschrauben eindrehen und auf größere Unterlegscheiben mittig abstützen. Viel Spaß beim Tüffteln. Frank |
#7
|
||||
|
||||
Hallo,
jaa, hört sich gut an mit den Schrauben, aber, wer hat schon Schrauben mit solch einem Gewinde bzw. wo herbekommen? ![]() Anschleifen würde ich auch nicht, 2-3 mm weg dann ist die "Auflagefläche" an den originalen weg! Hmm, ich würd vielleicht folgendes versuchen (hab ich schon öfter bei anderen Gelegenheiten gemacht, hat immer tadellos funktioniert, siehe Bild von meinem Spiegelfuß, mußte so sein damit von unten eine Mutter drunterpaßte): 2 große Unterlegschreiben, Edelstahl am besten, eine Knarrennuss die etwas kleiner als der Außendurchmesser der Scheiben ist, eine zweite Nuss in, na, ich würde eine 12 er nehmen, mittig draufgestellt von der andren Seite, das ganze dann in den Schraubstock, am besten zu zweit, allein geht´s auch ist aber Fummelei und dann leicht zudrehen, dann bekommst Du ungefähr das geliche was Du jetzt serienmäßig hast (nur eben in der gewünschten Dicke), zwar ohne den Rand außen, aber da kann man ja insgesamt eine dünnere Platte hinterlegen unter beide Knebel, am besten harter Kunststoff, dann rutscht auch nichts weil sich die "Platten" leicht eindrücken darin. Du kannst das ganze natürlich auch mit einem Stück Metallpatte machen, dann hast Du sogar den Rand, so groß wie Du möchtest, muß ja nicht rund sein außen, ist ja wurscht! Ich hoffe ich hab mich verständlich ausgedrückt, ich hab´s vor Augen, kann es aber besser nicht beschreiben, sieht so aus als wenn es so sein muß wenn man sich etwas Mühe gibt, bei Fehlversuch ist halt nur die Unterlegscheibe futsch. Viel Glück beim tüfteln! ![]() Gruß Peter
__________________
P.G. |
![]() |
|
|