Verlink uns
Zurück   Schlauchbootforum > Elektrik > Batterie, Beleuchtung, GPS, Elektronik

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 01.06.2004, 21:47
nostromo
Gast
 
Beiträge: n/a


?

was haltet Ihr denn vom eagle cuda 240....
(gps+echolot auch bei schwenckner)
seit vorgestern weiss ich, daß ich auch dringend einen Tiefenmesser brauche
:regensee: :glotz:
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 01.06.2004, 21:54
avk
Gast
 
Beiträge: n/a


@nostromo: Ja das soll nicht schlecht sein, allerdings würde ich mir wenn man das GPS nicht braucht lieber den Fisheasy2 holen. Hab ich auch und ist super.

Gruss
Armin
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 02.06.2004, 08:52
Shovelhead
Gast
 
Beiträge: n/a


die sende/empfängereinheit wird doch am heckspiegel geringfügig unter kielhöhe montiert. wenn man dann ins flache wasser kommt, warnt das gerät rechtzeitig? wieviele meter voraus kann man damit das unterwasserprofil erkennen? wie ist das, wenn man in gleitfahrt ist und auf eine mauer unter wasser (sowas gibt es im main im uferbereich oft) zufährt?
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 02.06.2004, 09:12
avk
Gast
 
Beiträge: n/a


@shovelhead: Die Geber haben in der Regel einen Öffnungswinkel von 10-20° (auch wenn manchmal 60° dorten steht...)
Nun kannst Du Dir schnell vor Augen führen, das bei flachem Wasser und 20° Öffnungswinkel die "ausgeleuchtete" Zone sehr klein ist.
Also vorausschauen kannst Du mit diesen Echoloten nicht!
Es gibt aber auch vorausschauende Echolote.

Die Tiefenwarnung erfolgt zwar zuverlässig, allerdings kann es Dir natürlich bei sehr steil ansteigendem Grund passieren das Du vorne schon auf dem Trockenen bist und hinten am Geber noch 1m Wasser unter dem Propeller hast.

Wenn Du in Gleitfahrt bist, kannst Du nur beobachten ob der Grund stetig ansteigt, dann weißt Du das Du eventuell bald in eine Flachwasserzone gerätst.
Mehr geht mit den normalen Echoloten nicht.
Die Mauer unter Wasser bemerkst Du erst wenn Du drauf sitzt :glotz:

Grüsse
Armin
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 02.06.2004, 09:22
Michel
Gast
 
Beiträge: n/a


Hallo Cristoph,

da kann ich Armin nur zustimmen, die Buhnen (Mauern) wirst Du mit einem Fishfinder nicht orten können.

Hier übrigens noch eine Erklärung, was Buhnen sind und warum diese gebaut werden für die, die es interessiert.

Um Links zu sehen, bitte registrieren

Mit Zitat antworten
  #6  
Alt 02.06.2004, 09:55
avk
Gast
 
Beiträge: n/a


@Michel:

Super Link, wußte ich auch noch nicht. :coool:

Gruss
Armin
Mit Zitat antworten
  #7  
Alt 02.06.2004, 09:58
Michel
Gast
 
Beiträge: n/a


Bitte Armin gerne geschehen,

wenn die Dinger Sichtbar sind ist das ja kein Problem aber im Gebiet wo Christoph unterwegs ist, sind die manchmal ganz knapp unter der Wasseroberfläche und das ist wirklich ziemlich gefährlich.

Da ist ruckzuck der ganze Antrieb ab.

Mit Zitat antworten
  #8  
Alt 02.06.2004, 11:14
Shovelhead
Gast
 
Beiträge: n/a


danke ihr beiden für die antwort. dann ist das wohl eher was für seen oder das meer oder den rhein. für den main gibt es ja karten mit den buhnen.
Mit Zitat antworten
  #9  
Alt 02.06.2004, 14:11
avk
Gast
 
Beiträge: n/a


Och, würde ich nicht sagen. Mit dem Fishfinder sieht man sehr schön ob der Ankergrund hart oder weich ist, ob Wasserpflanzen oder anderes Gestrüpp den Boden ziert. Die Tiefe natürlich. Ach ja und Fische sieht man auch ab und zu.

Gruss
Armin
Mit Zitat antworten
  #10  
Alt 19.08.2004, 14:35
Benutzerbild von Berny
Berny Berny ist offline
Berny
Treuesterne:
 
Registriert seit: 02.09.2003
Beiträge: 10.300
abgegebene "Danke": 7

Boot Infos

Eagle Cuda 240 Kombigerät Echolot/GPS

Beim Durchstöbern und bei der Suche nach einem Echolot-Geber für den Eagle Magnum 3 plus bin ich auf den Eagle Cuda 240 Kombigerät Echolot/GPS gestoßen.

Wer kennt dieses Gerät, wie gut ist es, welche Vor bzw Nachteile hat es?

Vorteil: Eingebautes GPS, daher ist ein Geschwindigkeitssensor nicht nötig, außerdem erspart mich sich ein zusätzliches GPS-Gerät.
Mit Zitat antworten
  #11  
Alt 20.08.2004, 08:33
nordy
Gast
 
Beiträge: n/a


@alle

Zitat:
Wenn Du in Gleitfahrt bist, kannst Du nur beobachten ob der Grund stetig ansteigt, dann weißt Du das Du eventuell bald in eine Flachwasserzone gerätst.

Aber wer tut das schon immer ?

Ich erinnere mich an einen Fastunfall vor La Spezia, wo ich etwa 15km weit draussen nichtsahnend der Gefahren an eine kleine Insel herangleite, bei der ein Boot lag.
Eine wunderschöne Gegend dort übrigens, die Inseln vor Portovenere sind gemeint.

Auf einmal fing der im Boot wie wild zu winken an, ich dachte im ersten Moment, was will der denn ?
Bis ich mir dann mehr intuitiv als sofort schaltend mal richtig das Wasser angeguckt habe, ich befand mich zu meinem Schrecken nämlich in flachsten Wasser mit felsigem Untergrund.
Konnte dank der Warnung gerade noch rechtzeitig in Flachwasserstellung gehen.

Der Fishfinder hätte hier mit Sicherheit rechtzeitig Alarm gegeben.

Gruss Nordy
Mit Zitat antworten
  #12  
Alt 03.06.2004, 19:35
320Cdi 320Cdi ist offline
Benutzer
Treuesterne:
 
Registriert seit: 11.01.2004
Beiträge: 99
abgegebene "Danke": 0


Zitat:
Zitat von Michel
Hallo Cristoph,

da kann ich Armin nur zustimmen, die Buhnen (Mauern) wirst Du mit einem Fishfinder nicht orten können.

Hier übrigens noch eine Erklärung, was Buhnen sind und warum diese gebaut werden für die, die es interessiert.

Um Links zu sehen, bitte registrieren


Und ich dachte schon, die sind nur zum Antrieb und Schraubenabreissen da ......

Ich hab auch schon Bekanntschaft damit gemacht...... :weiner: :weiner: :weiner:
möglicherweise wärs mit einem Fishfinder trotzdem nicht passiert, denn bei langsamer Fahrt sieht man doch die Tendenz zum seichter oder tiefer werden.
Aber wie gesagt nur bei vorsichtig-langsamer Fahrt.
Absolute Sicherheit bringt nur ein vorausschauendes Echolot, ist so teuer wie mind. 4 Propeller für mein Boot.

Letztes Wochenende an der Donau hats funktioniert, der teure 4-fach Prop blieb beim Anlegen vor einer veralteten Slipanlage mit großen Steinen dank Fishfinder heil.


Viele Grüsse...

Oli
Mit Zitat antworten
Antwort


Forumregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 16:49 Uhr.


Powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Template-Modifikationen durch TMS
Copyright © 2005 - 2025 , https://schlauchboot-online.com