![]() |
|
Smalltalk Alles was wo anderst nicht reinpasst. |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
|
#1
|
|||
|
|||
Zitat:
![]() ![]() Aber wer eine fremde Nationale über der eigenen fährt - bei dem ist es fragwürdig ![]() ![]() ![]() |
#2
|
||||
|
||||
Klar sind sie schon, einheitlich nischt. Genau da liegt meiner Meinung nach auch das "Problem". Aber wenn Erwin erst mal den Führerschein hat, braucht er sich keine Gedanken mehr darüber zu machen
__________________
lg Wolfgang "Es gibt viele junge, mutige Piloten, aber wenige alte, mutige Piloten!" |
#3
|
|||
|
|||
Zitat:
Wenn wir alle den gleichen Geschmack hätten würden wir alle in Rimini Urlaub machen und schlechten Chianti trinken ![]() ![]() ![]() |
#4
|
||||
|
||||
Ich stimme dir zu, es muss nicht immer alles einheitlich sein, aber für einen Neuling wäre eine einheitliche Gesetzgebung einfacher und übersichtlicher. Wenn absolute Klarheit besteht, dass innerhalb der EU drei oder vier Dokumente gültig sind, dann gäbe es auch keine ewigen Diskussionen bezüglich Grauzonen und dergleichen!
__________________
lg Wolfgang "Es gibt viele junge, mutige Piloten, aber wenige alte, mutige Piloten!" Geändert von Gummizwerg (06.07.2009 um 14:37 Uhr) |
#5
|
||||
|
||||
Zitat:
Ich weiß nicht, wie das jetzt genau in D ist, aber das alleinige Führen einer Flagge reicht ja nicht für diese Voraussetzung aus, denke ich mal. Trotzdem würde ich jedem empfehlen, die rechtlichen Aspekte des Landes zu studieren, in dem ich in Urlaub fahre. Das Ausgehen davon, dass Heimatrecht im Ausland gültig ist, ist schlichtweg falsch, es trifft zwar manchmal zu, ist aber nicht als Grundsatz zu sehen (das machen leider viele falsch!) |
![]() |
|
|