Verlink uns
Zurück   Schlauchbootforum > Allgemeines > Smalltalk > E-bay und andere Net-Angebote

E-bay und andere Net-Angebote Hier könnt Ihr Links zu diversen Netzangeboten reinstellen.

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 08.07.2009, 10:23
Benutzerbild von KlausB
KlausB KlausB ist offline
Wieder zerlegbar unterweg
Treuesterne:
 
Registriert seit: 27.02.2006
Beiträge: 3.916
abgegebene "Danke": 0

Boot Infos

Hallo Jörn,

Danke für die Info. Vielleicht könntest Du für andere User noch genauer erläutern wie und wo Du das gemacht hast, und was alles von Dir verlangt wurde, bzw. was Du vorgelegt hast. Das wird sicher ein paar Besitzer älterer Boote interessieren...

Klaus
__________________
Viele Grüße aus Passau

Klaus

Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 08.07.2009, 12:26
Benutzerbild von MINI-BOOT
MINI-BOOT MINI-BOOT ist offline
Benutzer
Treuesterne:
 
Registriert seit: 08.06.2009
Beiträge: 66
abgegebene "Danke": 0

Boot Infos

Hallo Klaus,

ich habe einfach mal beim WSA in Duisburg angerufen.

Doer sagte mir eine nette Dame, das sei doch kein Problem, da das Baujahr ja auf jeden Fall vor 1998 liege.

Somit habe ich im Antrag einfach eingetragen Baujahr ca. 1987, die gemessene Breite von 1,7 m, die gemessene Längevon 3,8m , und geschätzte Zuladung von 775 Kg, als Verdrängung.

Habe dann den Kaufvertrag über das Boot ( Ebay-Auktion ausdrucken reicht auch ) mitgefaxt, die Daten vom Typenschild des Motors, und das wars.

Weiterhin Kopie Ausweis, Führerschein, und nach 2 Tagen hatte ich meinen Schein im Briefkasten.

Grüße

Jörn
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 08.07.2009, 14:05
Benutzerbild von KlausB
KlausB KlausB ist offline
Wieder zerlegbar unterweg
Treuesterne:
 
Registriert seit: 27.02.2006
Beiträge: 3.916
abgegebene "Danke": 0

Boot Infos

Ja, manchmal gehts unkomplizierter als man annehmen möchte!

Klaus
__________________
Viele Grüße aus Passau

Klaus

Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 08.07.2009, 19:44
Benutzerbild von ErwinW
ErwinW ErwinW ist offline
Erfahrener Benutzer
Treuesterne:
 
Registriert seit: 19.05.2009
Beiträge: 342
abgegebene "Danke": 0


Hallo zusammen

Das hört sich schon mal ser gut an .

Wieviele PS-dürfen denn eigentlich auf dem Zodiac MK II GT drauf sein ??
30 oder 40 PS , ich weis es leider nicht mehr .

Im Herbst wird es hergerichtet , auch der Führerschein wird da gemacht .

Ein Außenbordmotor wird wohl im Herbst auch günstiger hergehen und so
wirds wohl kommen , das ich beim größten Mistwetter die 1.Probefahrt mache.

Gruß Erwin
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 08.07.2009, 20:18
Benutzerbild von DieterM
DieterM DieterM ist offline
In Memoriam
Treuesterne:
 
Registriert seit: 29.08.2003
Beiträge: 14.885
abgegebene "Danke": 0

Boot Infos

Hallo Erwin,

dem Jörn hatte ich schon die Angaben von meinem ehemaligen ZODIAC Marc II Compact GT mit 3,80 m Länge aus etwa 1980-1981 in Aussicht gestellt. Lt. meinem damaligen KV mit Tom vom Juni 1991 hatte das Boot die Nr. 511.

Ich warte noch auf weitere Angaben von meinem Freund Tom aus Kolbermoor, der das Boot 1991 von mir übernahm und es noch in tadellosem Zustand hat. Heute habe ich ihn nochmal daran erinnert, er ist aber als Veterinär und als Papagaien-Spezialist sehr beschäftigt und viel unterwegs in D.

Wie ich schon angab, habe ich das Boot mit einem 10 PS 4-Takt HONDA mit Pinne gefahren, oft alleine und manchmal zu zweit, da war optimale Gleitfahrt etwa bis 32-34 kmh = 17-18 kn drin. Bei Freund Tom läuft es mit einem 25 PS 2-Takt YAM und Fernsteuerung, damit dürfte es optimal motorisiert sein und ist auch sehr schnell mit etwa max. 45 kmh = ca. 25 kn. Viel mehr wird in dieser schon recht gut gekielten Rumpfform mit Luftkiel kaum drin sein, weil mit stärkeren Motoren (KS-Motor erforderlich!) das Boot nur noch nasser fährt (Sprüh am Spiegel) und eher unruhig geradeaus laufen dürfte. Die alten Boote eignen sich halt nicht so wie modernere Rümpfe zum extremen Schnellfahren. Da waren die Rümpfe noch nicht für ausgelegt. Auf Korsika fuhren etliche Franzosen auch das Z-Marc III und das GrandRaid mit 4,20 m Länge, die auch nur bis 25 PS 2-Takt motorisiert waren, und die liefen auch mit 2-3 Taucher einschl. der Tauchausrüstung optimale Gleitfahrt bis zu den etwa 25-30 nm (1 nautische Meile = 1,852 km) entfernten Super-Tauchgebieten. Da ich diese oft begleitet habe, auch später, als ich zum WIKING wechselte, weiß ich was diese großartigen alten ZODIACs noch in Hypalon-Bauweise leisteten.

Die heutigen moderneren Z-Futuras sind sicher höher motorisierbar und auch schneller, haben aber auf See ihre Grenzen wegen den seitlichen Schlauchrails bei Wellen. Damit möchte ich sagen, das Du nicht über 25-30 PS Motoren hinausgehen solltest, weil Du damit nur das Boot zerlegen wirst. Aber warten wir nochmal ab, was men Freund Tom berichten wird, denn ich habe keine Unterlagen mehr vom alten Boot.
Mit Zitat antworten
  #6  
Alt 08.07.2009, 22:50
Benutzerbild von MINI-BOOT
MINI-BOOT MINI-BOOT ist offline
Benutzer
Treuesterne:
 
Registriert seit: 08.06.2009
Beiträge: 66
abgegebene "Danke": 0

Boot Infos

Moin Moin,

es sind 40 PS.

Diese Leistungsangabe bezieht sich aber auf 2-Takt Motoren !!!!

Ein 4-Takt Motor mit 40 PS wird BEDEUTEND ZU SCHWER WERDEN !!


Ich fahre mit 8 PS Yamaha ca. 22 KM/H.

Also : auch ich suche was mit ca. 20 PS.

Grüße

Jörn
Mit Zitat antworten
  #7  
Alt 20.11.2009, 14:08
Benutzerbild von ErwinW
ErwinW ErwinW ist offline
Erfahrener Benutzer
Treuesterne:
 
Registriert seit: 19.05.2009
Beiträge: 342
abgegebene "Danke": 0


Hallo zusammen ,

Was haltet Ihr von diesem 2-Takter mit 40 PS , ein schöner Donnerbalken

bei ebay.de Art.Nr. 350280336806

Gruß Erwin
Mit Zitat antworten
Antwort


Forumregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 01:47 Uhr.


Powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
Template-Modifikationen durch TMS
Copyright © 2005 - 2025 , http://schlauchboot-online.com