Verlink uns
Zurück   Schlauchbootforum > Schlauchboot/Rib > Alles übers Bootfahren

Alles übers Bootfahren Bootfahren in der Praxis und was zu bedenken ist.

 
 
Themen-Optionen Ansicht
  #11  
Alt 03.06.2004, 17:58
nordy
Gast
 
Beiträge: n/a


Olaf,

ob der Bereich zwischen 10 und 20 nun zum Halbgleit- oder Verdrängerbereich gezählt wird, interessiert mich eigentlich recht wenig.

Vom Fahrwiderstand her betrachtet ist die Bezeichnung Halbgleiten sicherlich unglücklich, weil der Widerstand oberhalb der Rumpfgeschwindigkeit von 8 bis 10 km/h zunächst stark anwächst und unmittelbar vorm "Umkippen" ins Gleiten am grössten ist.
Genau das Gegenteil würde der Begriff Halbgleiten implizieren.

Für mich ist der Bereich bis 18km/h vom Fahrcharakter (Komfort, Wirtschaftlichkeit) jedenfalls mehr dem Verdrängerbereich als dem Gleitbereich zuzuordnen.
Deswegen habe ich von grösserem Verdrängerbereich gesprochen.
Mag sein, dass das aus fahrmechanischer Sicht nicht ganz korrekt ist.

Also nochmal, ich habe keine Lust über Begriffsdefinitionen zu diskutieren.

Fakt ist , das Futura ist vernünftig im Bereich bis 18 km/h und erst recht oberhalb 25 km/h fahrbar.

Du sagst doch selbst, dass die Fahrbarkeit im "Halbgleitbereich" von vielen Faktoren abhängt.
Werden wohl beim Futura einige Faktoren mehr als beim C4 sein, die das Boot fahrbar halten.

Gruss Nordy
Mit Zitat antworten
 


Forumregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 02:39 Uhr.


Powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Template-Modifikationen durch TMS
Copyright © 2005 - 2025 , https://schlauchboot-online.com