Verlink uns
Zurück   Schlauchbootforum > Allgemeines > Papierkram

Papierkram Führerschein,Versicherung,Kennzeichnung,Zulassung,Anmeldung..

Thema geschlossen
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 21.07.2009, 20:43
Benutzerbild von Edwin
Edwin Edwin ist offline
Erfahrener Benutzer
Treuesterne:
 
Registriert seit: 08.07.2004
Beiträge: 229
abgegebene "Danke": 0


Zitat:
Zitat von ferdi Beitrag anzeigen
wobei, das HR B Patent, das Du gemacht hast, ist ja nicht der Schein, den 99,9% machen
Also der Kat. B ist schon der, den 99,9% machen, aber mit Umschreiben auf ein österreichisches ist definitiv nix! (abgesehen von div. nicht-amtlichen Scheinen...)

L.G.

Edwin
  #2  
Alt 21.07.2009, 21:10
hobbycaptain
Gast
 
Beiträge: n/a


Zitat:
Zitat von Edwin Beitrag anzeigen
Also der Kat. B ist schon der, den 99,9% machen, aber mit Umschreiben auf ein österreichisches ist definitiv nix! (abgesehen von div. nicht-amtlichen Scheinen...)

L.G.

Edwin
wenn das der Schein ist, den alle machen/haben, unter anderem auch ich, dann frage ich mich aber, was man da 3 Tage lang lernt ?
  #3  
Alt 21.07.2009, 22:33
Benutzerbild von Edwin
Edwin Edwin ist offline
Erfahrener Benutzer
Treuesterne:
 
Registriert seit: 08.07.2004
Beiträge: 229
abgegebene "Danke": 0


Zitat:
Zitat von ferdi Beitrag anzeigen
wenn das der Schein ist, den alle machen/haben, unter anderem auch ich, dann frage ich mich aber, was man da 3 Tage lang lernt ?
Also erstens weiß ich nicht wann Du Deinen Schein gemacht hast (in den letzten Jahren hat sich da einiges geändert) und zweitens ist es eine Frage wofür man lernt - will man nur rasch zu einem Zettl kommen, weil man ohnehin nur ein 10PS-Schlauchi fahren möchte, dann kann man sicher auch nur mit Heimstudium, ohne Kurs, zum Hafenkapitän marschieren und sich bei der Prüfung irgendwie durchwurschtln. Möchte man aber sorglos zur Prüfung gehen, sich für sich selbst etwas mehr Wissen aneignen und ev. mal ein größeres Boot fahren, wird ein Kurs und vielleicht auch noch ein Skippertraining wohl die bessere Wahl sein! Ich hab zwar keine Ahnung, wer da gleich 3-Tageskurse anbietet - aber sicher bin ich, dass da in den 3 Tagen nicht nur Daumen gedreht wird! (und wenn's davor kein Heimstudium von, auch für Laien verständliche, Lernunterlagen gibt, dann wird's halt 3 Tage dauern, bis alles sitzt)

Jeder wie er glaubt und eigentlich sind mir diese Scheindiskussionen über das Für und Wider der verschiedenen Patente schon zu blöd!

L.G.

Edwin
  #4  
Alt 21.07.2009, 23:22
Benutzerbild von italy42
italy42 italy42 ist offline
Benutzer
Treuesterne:
 
Registriert seit: 22.08.2007
Beiträge: 72
abgegebene "Danke": 0

Boot Infos

Hallo Edwin,

passt, gibts nix mehr hinzu zu fügen
__________________
Schöne Grüße von...
Dietmar aus dem ÖSSILAND near Croatia / Istrien / Rovinj


__________________________________________________
Bis Juli 2007 Quicksilver 3.8m mit 25er Mercury AB,
Seit August 2007 4.2m Molinari CAT-Boat mit Suzuki Dt 40 AB mit Hydrofoils und verstellbaren 4 Blatt Composite-Propeller
Thema geschlossen


Forumregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 01:38 Uhr.


Powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
Template-Modifikationen durch TMS
Copyright © 2005 - 2025 , http://schlauchboot-online.com