Verlink uns
Zurück   Schlauchbootforum > Schlauchboot/Rib > Schlauchboot

Schlauchboot Alles über zerlegbare Schlauchboote mit beweglichem Boden.

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 27.07.2009, 08:20
Benutzerbild von hunnihund
hunnihund hunnihund ist offline
Tauchender Bootsfahrer
Treuesterne:
 
Registriert seit: 02.12.2004
Beiträge: 153
abgegebene "Danke": 0

Boot Infos

Zitat:
Zitat von oskj Beitrag anzeigen
Am Letzten Tag hat es mich beim zurückholen von der Boje aber fast erwischt:
beim an Land rudern ist eine so hohe Welle von hinten gekommen das ganze Boot mit dem Bug voran mit mindestens 45 Grad Steillage hochgestellt hat , dann hat der Bug eingehängt und das Boot kam quer in die Welle. Mich hat es herauskatapultiert und das Boot entging nur knapp einem Überschlag.
Wie macht ihr das wenn das Boot raus muss aber die Wellen so hoch sind?
Der Bug muß immer in Richtung Welle zeigen, entweder rückwärts rudern oder im flacheren Wasser (wo man stehen kann) das Boot an die lange Bugleine nehmen, ein Helfer muß dann bei unterschiedlicher Wind/Wellen Richtung auf die Ausrichtung des Boots achten. Bis ca. 1 m Wellenhöhe bei brechenden Wellen noch machbar. Für die Feinschmecker: geht auch schwimmend.
Gilt natürlich nur für kleinere Boote, wie die unseren.

Grüße
Klaus

Geändert von hunnihund (27.07.2009 um 08:32 Uhr)
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 27.07.2009, 12:33
Benutzerbild von oskj
oskj oskj ist offline
Erfahrener Benutzer
Treuesterne:
 
Registriert seit: 02.09.2003
Beiträge: 769
abgegebene "Danke": 9

Boot Infos

Begeistert bin ich, absolut !¨

Zum nächsten Hafen bei ruhiger Fahrt 1 Stunde und meine Fähre ging am Abend also musste das Boot raus. Aber wie gesagt das hätte ins Auge gehen können ! Vor allem der Motor kam so von hinten wäre ich aber mit Bug zur Welle raus wäre die Gefahr gross gewesen das ich auf den Motor geflogeben wäre. Nun ,das nächste Mal nehme ich das Boot früher raus oder an der langen Leine.
Gruss Oliver

PS:die Welle war zwischen 1.5 und 2m hoch und laut Strandwache welche bereit war beim reinholen zui helfen habe ich auch gerade die grösste erwischt. Nur wenn man mal unterwegs ist beim zuirückrudern bei solchem Seegang gibt es kein zurück mehr.
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 27.07.2009, 16:22
Reimar Heger Reimar Heger ist offline
Erfahrener Benutzer
Treuesterne:
 
Registriert seit: 11.11.2003
Beiträge: 441
abgegebene "Danke": 0


Hallo Oskj!
Also ich habe ja das 380er Trimax mit Hochdruckboden und bin ebenfalls begeistert von dem Boot. Läuft mit dem 15er Evinrude und 2 Erwachsene super. Macht einfach Spaß das Boot und sieht gut aus. Eine für mich
zum verstauen - zerlegen - im Auto optimale Zusammenstellung. Motor kommt unter das Bett im Wohnwagen, Boot zusammengelegt im Heck VW Touareg. Ich muß nicht mal die Hintersitze umlegen. Und wie gesagt, ein prima Boot für jemanden der ein zerlegbares möchte. Ich bin Top zufrieden. Weiterhin viel Spaß und Grüße Reimar
__________________
Der ärmste Hund auf dieser Welt ist ein Mensch für den nur eines zählt - und das ist Geld!
Mit Zitat antworten
Antwort


Forumregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 22:59 Uhr.


Powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
Template-Modifikationen durch TMS
Copyright © 2005 - 2025 , http://schlauchboot-online.com