Verlink uns
Zurück   Schlauchbootforum > Schlauchboot/Rib > Rib

Rib Alles über Schlauchboote mit festem Boden.

Thema geschlossen
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 30.07.2009, 11:37
Benutzerbild von KlausB
KlausB KlausB ist offline
Wieder zerlegbar unterweg
Treuesterne:
 
Registriert seit: 27.02.2006
Beiträge: 3.916
abgegebene "Danke": 0

Boot Infos

Zitat:
da ist dein Trailer überladen
ist er nicht, ich habe nicht einfach die angeblichen Gewichtsangaben zusammengezählt, ich war auf der Waage! Passt so gerade eben, darf aber den Tank nicht voll haben und kein weiteres Gepäck an Bord.

Klaus
__________________
Viele Grüße aus Passau

Klaus

  #2  
Alt 30.07.2009, 11:39
Benutzerbild von KlausB
KlausB KlausB ist offline
Wieder zerlegbar unterweg
Treuesterne:
 
Registriert seit: 27.02.2006
Beiträge: 3.916
abgegebene "Danke": 0

Boot Infos

Zitat:
Nur RIB = Rigid INFLATABLE Boat, das Plastiktütending hat daher weder was mit RIB, noch mit Schlauchboot , noch mit einem "Yoghurtbecher" gemeinsam
und noch etwas, bei einem RIB von 3m BREITE kann man die Luft aus den Schläuchen lassen um auf 2,55 Hängerbreite zu kommen, hier
Eben - deshalb hielte ich nur den Rumpf aus PE (statt GFK), außenrum normale Schläuche, für eine Option. Das bleibt dann ein ganz normales Rib, nur kann man damit mal auf den Strand fahren...

Klaus
__________________
Viele Grüße aus Passau

Klaus

  #3  
Alt 30.07.2009, 12:27
rotbart
Gast
 
Beiträge: n/a


Zitat:
Zitat von KlausB Beitrag anzeigen
Eben - deshalb hielte ich nur den Rumpf aus PE (statt GFK), außenrum normale Schläuche, für eine Option. Das bleibt dann ein ganz normales Rib, nur kann man damit mal auf den Strand fahren...

Klaus
Klaro
aber nun gibt es noch ein Argument das ich nicht bringen wollte weil ich gleich wieder als Oberlehrer beschimpft werde. PE ist im Sinne des Wortes unkaputtbar, der Müll überdauert Jahrhunderte.
In einigen (noch dazu Schwellenländern) sind inzwischen sogar Plastiktüten verboten eben wegen der Unkaputtbarkeit (steht das Wort eigentlich inzwischen im Duden ??) und jetzt sollen noch Boote daraus gemacht werden ?????
  #4  
Alt 30.07.2009, 12:55
Benutzerbild von Oliver74
Oliver74 Oliver74 ist offline
Erfahrener Benutzer
Treuesterne:
 
Registriert seit: 10.11.2004
Beiträge: 360
abgegebene "Danke": 36

Boot Infos

Zitat:
Zitat von rotbart Beitrag anzeigen
Klaro
aber nun gibt es noch ein Argument das ich nicht bringen wollte weil ich gleich wieder als Oberlehrer beschimpft werde. PE ist im Sinne des Wortes unkaputtbar, der Müll überdauert Jahrhunderte.
In einigen (noch dazu Schwellenländern) sind inzwischen sogar Plastiktüten verboten eben wegen der Unkaputtbarkeit (steht das Wort eigentlich inzwischen im Duden ??) und jetzt sollen noch Boote daraus gemacht werden ?????
Naja...Ob sich GFK soviel besser zersetzt?
Muss wohl beides fachmännisch recycelt werden.
Der Hersteller "Steadyboats" schreibt dazu:

"
...
Polyethylene is 100 % recyclable. All
waste materials from the production
process is re-used to produce prod-
ucts such as seat boxes. A claim that
few other boat
manufacturers can make.
"


Viele Grüße,

Oliver
  #5  
Alt 30.07.2009, 13:20
rotbart
Gast
 
Beiträge: n/a


Zitat:
Zitat von Oliver74 Beitrag anzeigen
Naja...Ob sich GFK soviel besser zersetzt?
Muss wohl beides fachmännisch recycelt werden.
Der Hersteller "Steadyboats" schreibt dazu:

Viele Grüße,

Oliver
Was der Hersteller schreibt ist uninteressant - der muss das machen

siehe aber hier : Um Links zu sehen, bitte registrieren

Aus dem Sicherheitsdatenblatt für PE
Zitat:
13 Hinweise zur Entsorgung
Produkt:
Empfehlung: Für die ordnungsgemäße Entsorgung halten Sie sich bitte an staatliche, lokale oder nationale Regelungen.
Sonderabfallsammler übergeben oder zu Problemstoffsammelstelle bringen.
Muß unter Beachtung der behördlichen Vorschriften einer Sonderbehandlung zugeführt werden.
Ungereinigte Verpackungen:
Empfehlung: Entsorgung gemäß den behördlichen Vorschriften.
oder

Zitat:
Zitat von wikipedia
Polyethylen ist durch seine hohe Beständigkeit gegen Säuren, Laugen und Chemikalien sehr langlebig und nicht natürlich abbaubar. Durch Sonneneinstrahlung kann PE verspröden und zerfällt dann in immer kleinere Teile, wird jedoch nicht von Bakterien, Tieren oder Pflanzen in den natürlichen Kreislauf integriert. Verpackungen aus PE überdauern die verpackten Produkte, wie Lebensmittel um Jahrhunderte
Weiter
Zitat:
PE ist beständig gegen fast alle polaren Lösungsmittel (T < 60 °C), Säuren, Laugen, Wasser, Alkohole, Öl, PE-HD auch gegen Benzin
bei Raumtemperatur unlöslich, bei erhöhter Temperatur nur in wenigen Lösungsmitteln löslich, z. B. in 1,2,4-Trichlorbenzol, in Xylol oder in Hexan
und last but not Least wird es bei UV Bestrahlung (Sonnenlicht) spröde
  #6  
Alt 30.07.2009, 13:27
italy42
Gast
 
Beiträge: n/a


Zitat:
Zitat von rotbart Beitrag anzeigen
Klaro
aber nun gibt es noch ein Argument das ich nicht bringen wollte weil ich gleich wieder als Oberlehrer beschimpft werde. PE ist im Sinne des Wortes unkaputtbar, der Müll überdauert Jahrhunderte.
In einigen (noch dazu Schwellenländern) sind inzwischen sogar Plastiktüten verboten eben wegen der Unkaputtbarkeit (steht das Wort eigentlich inzwischen im Duden ??) und jetzt sollen noch Boote daraus gemacht werden ?????
Hallo rotes Bärtchen,

abgesehen das man in deinen Beiträgen schön langsam erkennt, dass Du eher ein frustgetriebener Streithansel bist, muß ich dich hier einmal korigieren (Streithansel= wiener Begriff der Mundart für Menschen, deren Lebensinhalt im Streit mit anderen Menschen liegt)

PE kannst Du thermisch immer wieder verwenden, heißt aus einem PE RIB / Boot kannst Du wieder ein neues machen, einfach das PE RIB / Boot granulieren, dann durch einen Extruder schicken und in eine neue Form pressen, fertig.

Und nun zu GFK, wie machst Du das mit GFK, nichts mit 100% Wiederverwertbarkeit

Ein bisserl (= bisschen) nachdenken, bevor Du son (= so einen) Blödsinn vom Stappel lässt.

So gesehen sind PE-Boot Besitzer ( = Personen die sich Wasserfahrzeuge kaufen die aus dem Material Polyethylen bestehen) im Prinzip was Ihr Boot betrifft die Umweltfreundlichsten Zeitgenossen, weil eben Ihr boot in kleine Stücke geschnitten, dann granuliert wieder in den Kreislauf eingebracht werden kann und zwar zu 100%

Geändert von italy42 (30.07.2009 um 13:39 Uhr)
  #7  
Alt 30.07.2009, 13:33
rotbart
Gast
 
Beiträge: n/a


Zitat:
Zitat von italy42 Beitrag anzeigen
Hallo rotes Bärtchen,
Zwei Dinge sind unendlich, das Universum und die menschliche Dummheit,
aber bei dem Universum bin ich mir noch nicht ganz sicher.
Albert Einstein
  #8  
Alt 30.07.2009, 13:44
italy42
Gast
 
Beiträge: n/a


Zitat:
Zitat von rotbart Beitrag anzeigen
Zwei Dinge sind unendlich, das Universum und die menschliche Dummheit,
aber bei dem Universum bin ich mir noch nicht ganz sicher.
Albert Einstein

Erst informieren, dann meckern.
Zitat von Zweistein (Um Links zu sehen, bitte registrieren )
  #9  
Alt 30.07.2009, 13:46
Benutzerbild von Aia
Aia Aia ist offline
Stammtischler
Treuesterne:
 
Registriert seit: 27.01.2007
Beiträge: 4.623
abgegebene "Danke": 0

Boot Infos

der nervt
__________________
Grüssle vom Bodensee
Roland

Um Links zu sehen, bitte registrieren

Um Links zu sehen, bitte registrieren
  #10  
Alt 30.07.2009, 13:37
Benutzerbild von KlausB
KlausB KlausB ist offline
Wieder zerlegbar unterweg
Treuesterne:
 
Registriert seit: 27.02.2006
Beiträge: 3.916
abgegebene "Danke": 0

Boot Infos

Die Argumentationskette von Dietmar kenne ich genauso von den PE-Kayaks...ob´s wirklich stimmt, ist für mich nicht nachvollziehbar. Ich denke aber, dass auch ein GFK-Rumpf Sondermüll ist, wenn er mal verschrottet wird.

Ich kenne das Material PE vom Kayak, und da ist es wegen seiner Robustheit einfach Klasse...ich würde ein Rib mit PE-Rumpf schon ausprobieren wollen... ein Voll-PE-Boot mit "gefakten" Schläuchen? Eher nicht...

Klaus
__________________
Viele Grüße aus Passau

Klaus

Thema geschlossen


Forumregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 08:51 Uhr.


Powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Template-Modifikationen durch TMS
Copyright © 2005 - 2025 , https://schlauchboot-online.com