Verlink uns
Zurück   Schlauchbootforum > Schlauchboot/Rib > Schlauchboot

Schlauchboot Alles über zerlegbare Schlauchboote mit beweglichem Boden.

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 11.08.2009, 21:54
Benutzerbild von snoopy21
snoopy21 snoopy21 ist offline
Αγαπάω την Ελλάδα
Treuesterne:
 
Registriert seit: 02.01.2005
Beiträge: 4.333
abgegebene "Danke": 26

Boot Infos

Hallo zusammen!

Heute habe ich mal meinen Slipwagen zusammengebaut und zum Checken bzw. "Maßnehmen" auf den Trailer gestellt. So stellte sich die Situation dar:

Click the image to open in full size.

Click the image to open in full size.

Click the image to open in full size.


Sieht so aus, dass es sich größenmäßig ausgeht.

Ich glaube ich werde diese Transportvariante doch probieren...

Sollte ich besser mit einem Kantholz den Längsträger in Höhe ca. der V-Auflage unterfüttern um Schwingungen zu vermindern ?



@Jörg: Sollten da unbedingt Schaumstoffpolster zwischen Schlauch und den Gummiauflagen oder sind die nicht doch verzichtbar ?

Click the image to open in full size.

Click the image to open in full size.
__________________
Viele Grüße,
Thomas

_________________________
Derjenige, der am meisten plant, wird vom Zufall am härtesten getroffen...
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 12.08.2009, 17:51
Benutzerbild von stroich
stroich stroich ist offline
Erfahrener Benutzer
Treuesterne:
 
Registriert seit: 05.09.2004
Beiträge: 404
abgegebene "Danke": 0

Boot Infos

also ich würde auf den autotransporter
rechts und links eine lange bohle ( Diele 4cm X 28 cm) legen die Bohle ( diele ) vorher mit PVC überziehen und da drauf mein boot schieben, bevor du das boot drauftust einfach bischen wasser drauf dann rutscht es ganz easy...
hinten unterm spiegel auch noch quer eine ( diese aber mit hartschaumstoff bekleben) und fertig ...... 3 spanngurte rüber und losgehts ....
hab das etliche male mit meinem Lava damals auch so gemacht... keine scheuerstellen.... und keine probleme wegen dem Motor am spiegel ....
ist die einfachste und günstigste variante ....
oder du nimmst die fender her zum rauf/runter-rollen .....
gruss
Swen
__________________


Swen ....... hoas i mit "w" :)
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 12.08.2009, 22:48
Benutzerbild von kobold
kobold kobold ist offline
Neuer Benutzer
Treuesterne:
 
Registriert seit: 10.05.2005
Beiträge: 18
abgegebene "Danke": 0

Boot Infos

@Jörg: Sollten da unbedingt Schaumstoffpolster zwischen Schlauch und den Gummiauflagen oder sind die nicht doch verzichtbar ?

Hallo Thomas,
ich würde trotzdem Schaumgummi dazwischen packen.
Dadurch vermeidest Du Scheuerstellen.
So wie das aussieht passt das ganz gut.
Versuch es einfach mal.
Ich komme gern zum helfen vorbei, um es zu probieren, allerdings erst wenn ich wieder aus dem Urlaub zurück bin.
Vorher habe ich leider keine Zeit mehr.
__________________
Grüße von Jörg dem Kobold
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 13.08.2009, 20:56
Benutzerbild von snoopy21
snoopy21 snoopy21 ist offline
Αγαπάω την Ελλάδα
Treuesterne:
 
Registriert seit: 02.01.2005
Beiträge: 4.333
abgegebene "Danke": 26

Boot Infos

Ok, ok... ich werd ja schon Schaumstoff drunter packen...

Am 25.09. will ich mit dem Gespann zur Elbe. Allerdings sieht es momentan nicht gut mit dem Termin aus. Ich habe einige Freunde angefragt, aber bislang noch keine Zusage fürs Mitfahren bekommen. Vielleicht klärt sich das ja am Wochendene noch. Allein werde ich das aber nicht hinbekommen.

Am 05.09. habe ich einen zweiten Elbtermin geplant. Da hab ich Gott sei Dank schon jemanden der mitkommt, aber dafür dann leider den Autotrailer nicht.
Da heißt es dann mühsam vor Ort auf- und abbauen.

Danach werde ich mein Boot leider einwintern.

So wird´s leider heuer nix mit einer gemeinsamen Tour. Aber bestimmt nächstes Jahr.
__________________
Viele Grüße,
Thomas

_________________________
Derjenige, der am meisten plant, wird vom Zufall am härtesten getroffen...
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 08.09.2009, 22:28
Benutzerbild von snoopy21
snoopy21 snoopy21 ist offline
Αγαπάω την Ελλάδα
Treuesterne:
 
Registriert seit: 02.01.2005
Beiträge: 4.333
abgegebene "Danke": 26

Boot Infos

Ich hab´s dann gewagt ...

Hi zusammen,

einige haben meinen Bericht von meiner Elbtour schon angeschaut.
Somit ist klar: ich hab es gewagt mit dem Boot auf dem Slipwagen huckepack auf einem Autotrailer.

Das ganze hat letztlich vorzüglich geklappt. Die Verspannungen habe ich mit je einem Spanngurt durch die vorderen und die hinteren Klampen ausgeführt. Die haben das Boot runtergedrückt und gehalten.

Damit beim Bremsen das Boot nicht nach vorn schießt, habe ich es hinten durch die Wasserskiösen mit einem Seil am Autotrailer verspannt.

Vorn habe ich mit den Slipwagen mit einem Festmacherseil sowohl gegen seitliches Verrutschen als auch unter dem Slipwagen (Auflage ein Zaunpfosten - MacGyver lässt grüßen ) gegen Durchschwingen gesichert.

Das alles hat richtig gut gehalten:

Click the image to open in full size.

Click the image to open in full size.

Click the image to open in full size.

Click the image to open in full size.

Click the image to open in full size.

Click the image to open in full size.

Click the image to open in full size.

(PS.: Hallo Werner (Smalte 1), vielen Dank noch mal für den Ständer ()!!! Damit kann ich dem Motor prima ans Auto ranfahren...)

Und Danke an Jörg (Kobold) für den Tipp mit den Schaumstoffunterlagen zwischen Gummiauflagen und Bootsboden
Das hat auch prima geklappt !

Insgesamt war das "Experiment" sehr erfolgreich !

.
__________________
Viele Grüße,
Thomas

_________________________
Derjenige, der am meisten plant, wird vom Zufall am härtesten getroffen...
Mit Zitat antworten
  #6  
Alt 09.09.2009, 09:50
Benutzerbild von KlausB
KlausB KlausB ist offline
Wieder zerlegbar unterweg
Treuesterne:
 
Registriert seit: 27.02.2006
Beiträge: 3.916
abgegebene "Danke": 0

Boot Infos

Danke für den Bericht! Hier sieht man mal wieder, dass sich theoretische Erwägungen erübrigen, wenn man es einfach mal versucht!

Klaus
__________________
Viele Grüße aus Passau

Klaus

Mit Zitat antworten
  #7  
Alt 10.09.2009, 07:22
Benutzerbild von kobold
kobold kobold ist offline
Neuer Benutzer
Treuesterne:
 
Registriert seit: 10.05.2005
Beiträge: 18
abgegebene "Danke": 0

Boot Infos

Hallo Thomas,
freut mich das Du doch noch auf´s Wasser gekommen bist.
Ich bin jetzt auch wider aus dem Urlaub zurück und wir haben richtig Spaß gehabt. Das mit dem Transport hast Du super gelöst.
Wenn jetzt die erste anstrengende Arbeitswoche rum ist, werde ich mich bei Dir melden.
__________________
Grüße von Jörg dem Kobold
Mit Zitat antworten
Antwort


Forumregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 13:48 Uhr.


Powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
Template-Modifikationen durch TMS
Copyright © 2005 - 2025 , http://schlauchboot-online.com