Verlink uns
Zurück   Schlauchbootforum > Aussenborder > 2-Takt

2-Takt Alles zum Thema 2 Takt Aussenbordmotoren.

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 14.08.2009, 12:02
Joachim Joachim ist offline
Benutzer
Treuesterne:
 
Registriert seit: 03.07.2004
Beiträge: 71
abgegebene "Danke": 0

Boot Infos

Hallo Boemsele,

das mit dem Gewinde ist kein Problem ... wir sind Hersteller von Blockheizkraftwerken und haben daher sämtliches Equipment in der Firma ... wenn unser Techniker sagt es geht, geht es

Problematisch stellt sich eher die Beschaffung eines geeigneten Stahrohres dar... Standardmass ist wohl aussen 22mm und Innen 18 mm ... ich brauche aber innen 16mm ... keiner der Läden die ich kenne hat so nen Edelstahlrohr ...

und 2mm Spiel denke ich ist zu viel ... gerade am Boot wo es so schlackert.

hat einer von Euch noch so nen Rohr rumfliegen? Würde 282mm Rohrlänge dann abkaufen, wenn es schnell geht ...

Gruß Joachim
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 14.08.2009, 16:24
Benutzerbild von Rotti
Rotti Rotti ist offline
ZarRottiKer
Treuesterne:
 
Registriert seit: 27.08.2003
Beiträge: 10.543
abgegebene "Danke": 223

Boot Infos

...warum bohrst du nicht eine Niro Rundstange auf ?

LG
Mathias
__________________
LG
Mathias

.


...

Zugfahrzeug LMC Cruiser 674G Liberty auf Fiat Ducato 2,3 Um Links zu sehen, bitte registrieren
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 14.08.2009, 20:27
Boemsele
Gast
 
Beiträge: n/a


Hallo Joachim,

also wir hatten ein 25mm Vollmaterial genommen,
und dies erst aufgebohrt, dann außen auf's Maß
abgereht.
Ist glatt wie ein Kinderpopöchen...
Das Vollmaterial hab ich mir in ner kleinen Klitsche
die Lohndrehteile herstellt besorgt.
Wenn Dein Motor schon ein paar Jährchen auf dem
Buckel hat würd ich auch die Kunststofflaufbuchsen
des Rohres neu reinmachen.
Die sind im vergleich zu den Muttern nicht wirklich
teuer.
Hab es bei meinem nicht bereut, da funktioniert
und läuft alles wie bei nem neuen Motor.

Schau mal, hier kannst Dir Ersatzteile Anhand der
Yamahanummer raussuchen und bei nem Händler
Deines Vertrauens bestellen.

Um Links zu sehen, bitte registrieren

Geändert von Boemsele (14.08.2009 um 20:37 Uhr)
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 14.08.2009, 22:32
Benutzerbild von reini0077
reini0077 reini0077 ist offline
Erfahrener Benutzer
Treuesterne:
 
Registriert seit: 03.12.2003
Beiträge: 6.407
abgegebene "Danke": 2

Boot Infos

Hallo Joachim,

auch ich habe mir dieses Teil aus Edelstahl gemacht.
Wie Rotti schon schrieb ist dies die beste Variante.
Rundmaterial auf Maß gedreht, aufgebohrt und Gewinde geschnitten.
Schmierbohrungen gebohrt und eingebaut.

Die Gewindebezeichnung ist UNF 7/8".
Mit dem richtigen Werkzeug ist dies kein Problem.

lg Reini
__________________
Wer Rechtschreibfehler findet, darf sie gern behalten.

Geändert von reini0077 (15.08.2009 um 10:48 Uhr)
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 15.08.2009, 11:44
Joachim Joachim ist offline
Benutzer
Treuesterne:
 
Registriert seit: 03.07.2004
Beiträge: 71
abgegebene "Danke": 0

Boot Infos

Hmmm ... ne Rundstange aufzubohren, daran hab ich noch gar ned gedacht. Dachte das ist zu viel Aufwand ... kann aber heute auch keinen Techniker mehr fragen, ob wir das können.

Nun .. wahrscheinlich werde ich jetzt erstmal das gesäuberte Rohr mit viel Marinefett wieder einbauen ... wenn wir dann Ostern wieder runtwrfahren, nehme ich ein dann vorbereitetes Edelstahlteil mit und setz es eben dort unten dann ein.
Hat jemand von Euch nähere Angaben zu den Schmiernippel-Bohrungen. Hört sich gut an. Vielleicht hat ja der eine oder andere ein Bild für mich?

lg, Jochen

PS: Ich gebe aber noch nicht auf, es bis zum Urlaub noch in Edelstahl hinzubekommen.
Mit Zitat antworten
Antwort


Forumregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 12:15 Uhr.


Powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Template-Modifikationen durch TMS
Copyright © 2005 - 2025 , https://schlauchboot-online.com