![]() |
|
Schlauchboot Alles über zerlegbare Schlauchboote mit beweglichem Boden. |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
|
#1
|
|||
|
|||
![]()
Tach Leute,
hier wie versprochen meinen Bericht mit Fotos. Bin voll begeistert von dem Boot. Mit meinem Yamaha 6B kommt es mit Vollgas in ca. 4-5 Sekunden ins Gleiten(aus dem Stand, mit einer Person). Es ist bei Vollgas gut lenkbar und hat einen sehr guten geradeauslauf. :coool: Mit zwei Personen kommt man gerade eben noch ins gleiten...(ich 90kg und Freundin ca. 58 kg)könnte man vielleicht noch durch die Trimmung verbessern...habs aber nicht mehr versucht, da die Einstellung für eine Person optimal war... Hab dabei gleich mal meinen 5 Liter Eigenbautank testen können :sueffel: ...ist optimal für nen Nachmittag hin und her gedüse...der Bruder meiner Freundin musste alllerdings feststellen(als er mit seinem Sohneman noch einen Abstecher in den Stadthafen machen wollte) das 5 Liter eben nicht die Welt sind :schlaumai ....also war zurück Paddeln angesagt... :zunge: :zunge: :zunge: Wie gut, das ich da nicht dabei war... :zerschepp Na wenigstens hat er so sein Grillfleisch wieder abgearbeitet... :zerschepp :zerschepp ![]() So hier noch ein paar schöne Fotos.... Gruß Sven |
#2
|
||||
|
||||
Hallo Sven
gratuliere auch zum neuen Boot und viel Spass damit :coool: :coool: :coool: grüße Hansi :glotz:
__________________
Gruß vom Opa Hansi ![]() ![]() ![]() ![]() Alles,was in dieser Welt WERTSCHÄTZUNG verdient,hat seinen Ursprung im HERZ, nicht im Kopf
|
#3
|
|||
|
|||
:coool: :coool: :coool: :coool: Sven
es freut mich dass Dir Dein neues Spaß macht. |
#4
|
||||
|
||||
Cool, sieht gut aus und fährt bestimmt auch so (ich glaube das ist die Version mit dem ausgeprägterem Kiel, oder???).
Mit zwei Personen und mehr ist das Fahren am Kanal in Dortmund in Ordnung. Jedoch war ich eben gestern auf dem Hafenfest in der Marina Rünthe (die von Dortmund Lichtendorf schneller zu erreichen ist als der Ems-Kanal) und muss sagen: Die gesamten Gegebenheiten sowie die Umwelt sind in Bergkamen zum Fahren deutlich schöner, die Marina besitzt eine gute, große Sliprampe und genügend Aufbauplatz für das Boot davor. Einziger Kritikpunkt: 10 Euro Slipgebühr sind ein bischen viel, dafür kann man gleich schon die Autofahrt nach Essen finanzieren, dort ist es noch besser. Und wie die Jetskis gestern über den Kanal gefegt sind, das hat mein Herz glatt höher schlagen lassen, 25 Liter Spritverbrauch + Ölkosten pro Stunde waren dann aber doch eher wieder ernüchternd... So weit so gut, viel Spaß noch mit dem Boot und pass in Groppenbruch auf die Glasscherben auf ![]() mfg Moritz |
![]() |
|
|