![]() |
|
Bootsumbauten Bootserweiterungen ala "Pimp my Boat" |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
|
#1
|
||||
|
||||
Zitat:
Hallo Roland, das glaube ich gerne, dass das von niemanden kontrolliert wird - sie sind nämlich erlaubt! Ich glaube Du hast da etwas verwechselt: Elastische Leinen sind nicht erlaubt (siehe bei uns BSO 6.15).
__________________
Viele Grüße vom Bodensee Tom Freiwilliger Seenotdienst e.V. (Bodensee) Infos: Um Links zu sehen, bitte registrieren. Bei Interesse bitte PN an mich! ![]() |
#2
|
||||
|
||||
Zitat:
![]()
__________________
Grüssle vom Bodensee Roland Um Links zu sehen, bitte registrieren Um Links zu sehen, bitte registrieren |
#3
|
||||
|
||||
Die musst Du mir unbedingt mal zeigen - ich habe noch nie eine nicht-schwimmende Wasserskileine gesehen!
![]()
__________________
Viele Grüße vom Bodensee Tom Freiwilliger Seenotdienst e.V. (Bodensee) Infos: Um Links zu sehen, bitte registrieren. Bei Interesse bitte PN an mich! ![]() |
#4
|
||||
|
||||
ja gut kann sein, dann ist aber der Griff so schwer, daß er die Leine nach unten zieht. Das ist allerdings ein etwas beserer Griff mit Monostarthilfe und Moosgummi blabla, das ist doch normal. Ganz früher hatten wir einen Holzgriff, der schwamm. Mit der Leine und dem Griff fahren andere ja Slalom, irgendwas muss da jetzt ja dran sein, klar der Griff ist nicht ausgeschäumt und wird schwer. Jetzt frag ich nochmal blöd, am Dreieck hab ich selbstverständlich einen Schwimmkörper, aber habt ihr am Griff auch einen Schwimkörper montiert? Vielleicht ist mein Griff sch..?
__________________
Grüssle vom Bodensee Roland Um Links zu sehen, bitte registrieren Um Links zu sehen, bitte registrieren |
#5
|
||||
|
||||
nein, habe ich nicht. Das schwimmt auch so....
__________________
Viele Grüße vom Bodensee Tom Freiwilliger Seenotdienst e.V. (Bodensee) Infos: Um Links zu sehen, bitte registrieren. Bei Interesse bitte PN an mich! ![]() |
#6
|
||||
|
||||
Das Problem habe ich auch. Letztes Jahr auf der Interboot gekauft als schwimmfähige Leine. Die zugekaufte Hantel schwimmt, aber die Leine gleich nach der Hantel versinkt auch.
Das Teil am Boot schwimmt aber ![]() ![]() Werde beim Händler mal nachfragen ob das normal ist und was man dagegen tun kann. Ansonsten würde ich auch noch einen Schwimmkörper montieren. Gibt es da etwas praktisches, das z.b. über die Leine geschoben wird? Bei den Italienern gibt es diese Dämmung für Heizungsrohre in ganz dünner Form und unauffälligem ![]() Habt Ihr da sonst noch eine Idee?
__________________
Grüssle vom Bodensee maikel FSD (Freiwilliger Seenotdienst e.V.) Bodensee Um Links zu sehen, bitte registrieren |
#7
|
||||
|
||||
Hi,
als ich noch Wasserski "Profi" war, hatte ich mir den Griff, ich glaube aus Teak, selbst gemacht. Schön meiner (ziemlich großen ) Hand vom Durchmesser her angepaßt und mit einzelnen Fingermulden versehen. Die gekauften waren mir immer zu dünn. Andere Möglichkeit: 22er Alurohr, nach Bohrungen und durchziehen der Leine, ausschäumen, und ein Stück dickwandigen Moosgummischlauches ( das was auch an den Fahrradlenkern verwendet wird) drüberziehen. Leinen sind bei mir aus weichem geflochtenen Polypropylen, natürlich schwimmend.
__________________
Gruß vom Garda- oder Baldeneysee, Ingo 45°33'58,42" N 10°33'01,47" O |
![]() |
|
|