Verlink uns
Zurück   Schlauchbootforum > Schlauchboot/Rib > Schlauchboot

Schlauchboot Alles über zerlegbare Schlauchboote mit beweglichem Boden.

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 21.08.2009, 14:09
PPan
Gast
 
Beiträge: n/a


Quicksilver 430 HD Spritzwasser vom Kiel

Hallo zusammen,

habe mir kürzlich ein 2006er Quicksilver 430 HD mit Aluboden zugelegt. Nach der ersten Bootstour auf dem Main habe ich eine unangenehme Eigenschaft festgestellt. Bei Gleitfahrt ist beidseitig vom Bug richtig Spritzwasser zu sehen, was je nach Windrichtung immer wieder für kleine Duschen im Boot sorgt. Hab mit verschiedenen Trimmeinstellungen getestet, hat nix gebracht.
Verschiedene Sitzpositionen getestet, hat nix gebracht.

Hier ein paar Daten zum Boot und Bestückung während der Bootstour.
Motorisiert: Yamaha 30 PS Normalschaft.
Lenkung: Pinne
Sitzposition Fahrer: Hinteres Sitzbrett
Sitzposition Beifahrer (1): linker Ponton, Mitte

Hat jemand Ähnliche Erfahrung mit dem 430 HD gemacht und eventuell eine Lösung dafür ?!

Anmerkung: Frontscheibe gegen Spritzwasser kommt nicht in Frage.

Schöne Grüsse
Peter
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 21.08.2009, 16:05
Benutzerbild von snoopy21
snoopy21 snoopy21 ist offline
Αγαπάω την Ελλάδα
Treuesterne:
 
Registriert seit: 02.01.2005
Beiträge: 4.333
abgegebene "Danke": 46

Boot Infos

Hi Peter,

meins ist zwar ein 430 H mit Holzboden, aber es ist auch spritzig. Mal mehr mal weniger. Aber richtig schlimm ist es eigentlich nicht. Nur bei Rauhwasser und mehr als 2 Personen wird´s bei entsprechender Fahrweise ggf. richtig nass im Boot.

Damit wirst du m. E. leben müssen.

Und Frontscheibe bringt bei dem Problem eh nix, da es erst hinter dem ersten Boootsdrittel hochspritzt.

.
__________________
Viele Grüße,
Thomas

_________________________
Derjenige, der am meisten plant, wird vom Zufall am härtesten getroffen...
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 21.08.2009, 18:53
PPan
Gast
 
Beiträge: n/a


Hallo Thomas,

danke für deine schnelle Antwort, auch wenn deren Inhalt für mich jetzt kein Trost ist. Das die Spritzerei wohl nicht nur bei mir auftritt habe ich mir fast schon gedacht. Hatte vorher ein Zodiac Speed Futura MK II Bj.1991, das leider vom Zahn der Zeit gefressen wurde. Dachte mir die HD Serie von Quicksilver zu versuchen, machte mir einen ganz guten Eindruck und ist preislich ja auch eine gute Alternative zum teuren Franzosen.

Gruss
Peter
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 21.08.2009, 22:04
Benutzerbild von snoopy21
snoopy21 snoopy21 ist offline
Αγαπάω την Ελλάδα
Treuesterne:
 
Registriert seit: 02.01.2005
Beiträge: 4.333
abgegebene "Danke": 46

Boot Infos

Ja, sorry, dass ich dir mit meiner Antwort keinen besonderen Trost spenden konnte.

Aber insgesamt ist das Preis-Leistungs-Verhältnis beim Qs 430 HD mit Aluboden recht gut. Qualitativ gibt es im Gegensatz zur Holzbodenversion (hier speziell der Holzboden selbst) nicht viel zu meckern.

.
__________________
Viele Grüße,
Thomas

_________________________
Derjenige, der am meisten plant, wird vom Zufall am härtesten getroffen...
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 23.08.2009, 18:57
PPan
Gast
 
Beiträge: n/a


Waren heute wieder auf dem Main unterwegs und wurden ordentlich nass, da viel Wind und ziemlich was los war bei dem Wetter. Der Gedanke das Teil wieder zu verkaufen hat sich geradezu aufgedrängt. Aber dann dachte ich so schnell gibste mal nicht auf.
Eine Idee kam mir dann doch noch. Beidseitig über der Wasserlinie ein Profilgummi als Abweiser im Bugbereich aufzukleben. Wenn das nix hilft, kommts weg.
Mit Zitat antworten
  #6  
Alt 23.08.2009, 23:41
Benutzerbild von snoopy21
snoopy21 snoopy21 ist offline
Αγαπάω την Ελλάδα
Treuesterne:
 
Registriert seit: 02.01.2005
Beiträge: 4.333
abgegebene "Danke": 46

Boot Infos

Hi Peter,

heute war ich mit einem Freund auf der Elbe. Geile Tour. Ich habe u.a. ein paar "Sprühfotos" gemacht. Ich stell sie heute rein.

Bisweilen haben wir leicht etwas abbekommen, aber nicht so schlimm.

Mit deinem Profilgummi bezweifele ich die Erfolgsaussichten. Aber wahrscheinlich wirst du meine Zweifel widerlegen können .... !???

.
__________________
Viele Grüße,
Thomas

_________________________
Derjenige, der am meisten plant, wird vom Zufall am härtesten getroffen...

Geändert von snoopy21 (24.08.2009 um 00:04 Uhr)
Mit Zitat antworten
  #7  
Alt 30.08.2009, 12:33
Honky Honky ist offline
Kroatienfan
Treuesterne:
 
Registriert seit: 08.03.2009
Beiträge: 478
abgegebene "Danke": 2
2 erhaltene "Danke" in 1 Beitrag


Zitat:
Zitat von PPan Beitrag anzeigen
Hallo zusammen,

habe mir kürzlich ein 2006er Quicksilver 430 HD mit Aluboden zugelegt. Nach der ersten Bootstour auf dem Main habe ich eine unangenehme Eigenschaft festgestellt. Bei Gleitfahrt ist beidseitig vom Bug richtig Spritzwasser zu sehen, was je nach Windrichtung immer wieder für kleine Duschen im Boot sorgt. Hab mit verschiedenen Trimmeinstellungen getestet, hat nix gebracht.
Verschiedene Sitzpositionen getestet, hat nix gebracht.

Hier ein paar Daten zum Boot und Bestückung während der Bootstour.
Motorisiert: Yamaha 30 PS Normalschaft.
Lenkung: Pinne
Sitzposition Fahrer: Hinteres Sitzbrett
Sitzposition Beifahrer (1): linker Ponton, Mitte

Hat jemand Ähnliche Erfahrung mit dem 430 HD gemacht und eventuell eine Lösung dafür ?!

Anmerkung: Frontscheibe gegen Spritzwasser kommt nicht in Frage.

Schöne Grüsse
Peter
Habe mir ein 430 Maxxon gekauft allerdings mit 30 er Mercury und habe auch immer wieder etwas Spritzwasser im Boot bei gleicher Sitzposition.Auch von intenViele andere Boote haben unten kleine Dreiecke aus Schlauchmaterial vom Boden zum Schlauch eingeklebt.Das werde ich glaube ich im Winter mal probieren.Übrigens saugt sich dein Boot auch mit 5 Personen erstmal richtig fest um dan mit einer verwindung in Gleitphse überzugehen ?

Geändert von Honky (30.08.2009 um 12:43 Uhr) Grund: Nicht richtig gelesen
Mit Zitat antworten
  #8  
Alt 30.08.2009, 13:07
Udo
Gast
 
Beiträge: n/a


Hi Peter,
mein Brüderchen hat das gleiche Boot , allerdings nur mit 15 PS Mercury / 2 Takter.
Bei ihm hatte es auch wie Sau gespritzt , durch Gewichtsverlagerung und Trimmung des Motors wurde es aber erheblich besser.
Das Boot liegt eben nah am Wasser , da ist etwas Spritzwasser als normal anzusehen.
Gruß vom Leulermeer,
Udo
Mit Zitat antworten
  #9  
Alt 30.08.2009, 21:27
PPan
Gast
 
Beiträge: n/a


Hallo Honky,

zu den Fahreigenschaften mit mehr als zwei Personen kann ich nix sagen, war bisher nur zu zweit unterwegs.
Das mit den Dreiecken interessiert mich, kann mir nicht vorstellen wie das aussehen soll und vor allem wie das dem Spritzen entgegen wirkt. Hast Du davon mal ein Bild.

Schöne Grüsse
Peter
Mit Zitat antworten
  #10  
Alt 30.08.2009, 21:31
PPan
Gast
 
Beiträge: n/a


Hallo Udo,

mit der Trimmerei und auch mit Gewichtverlagerung hatte ich leider keinen Erfolg.
Habe mir jetzt Profilgummi besorgt den ich oberhalb der Wasserlinie als Wasserabweiser anbringen möchte, ähnlich den seitlichen Profilen beim Rib.

Schöne Grüssen
Peter
Mit Zitat antworten
  #11  
Alt 04.09.2009, 20:29
Benutzerbild von snoopy21
snoopy21 snoopy21 ist offline
Αγαπάω την Ελλάδα
Treuesterne:
 
Registriert seit: 02.01.2005
Beiträge: 4.333
abgegebene "Danke": 46

Boot Infos

Hallo Peter,

hast du das Profilgummi schon angebracht ????

Es wären dann aber schon mal Fotos davon interessant ...

.
__________________
Viele Grüße,
Thomas

_________________________
Derjenige, der am meisten plant, wird vom Zufall am härtesten getroffen...
Mit Zitat antworten
  #12  
Alt 04.09.2009, 20:46
Benutzerbild von Dicke Lippe
Dicke Lippe Dicke Lippe ist offline
Der auf der Welle tanzt
Treuesterne:
 
Registriert seit: 28.05.2006
Beiträge: 318
abgegebene "Danke": 0

Boot Infos

Zitat:
Zitat von PPan Beitrag anzeigen
...
Das mit den Dreiecken interessiert mich, kann mir nicht vorstellen wie das aussehen soll und vor allem wie das dem Spritzen entgegen wirkt. Hast Du davon mal ein Bild....
Brauchst du nicht, hat dein QS serienmäßig hinten am Spiegel.
__________________
gregor
Mit Zitat antworten
  #13  
Alt 04.09.2009, 23:25
Benutzerbild von snoopy21
snoopy21 snoopy21 ist offline
Αγαπάω την Ελλάδα
Treuesterne:
 
Registriert seit: 02.01.2005
Beiträge: 4.333
abgegebene "Danke": 46

Boot Infos

Gregor, der Peter meint aber nicht die Spritzerei am Spiegel, die die Dreiecke verhindern, sondern die Spritzerei vom Bug her. Siehe meine Fotos.

.
__________________
Viele Grüße,
Thomas

_________________________
Derjenige, der am meisten plant, wird vom Zufall am härtesten getroffen...
Mit Zitat antworten
Antwort


Forumregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 19:47 Uhr.


Powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Template-Modifikationen durch TMS
Copyright © 2005 - 2025 , https://schlauchboot-online.com