Verlink uns
Zurück   Schlauchbootforum > Elektrik > Batterie, Beleuchtung, GPS, Elektronik

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 22.08.2009, 18:50
Benutzerbild von trolldich
trolldich trolldich ist offline
Schwarzfahrer
Treuesterne:
 
Registriert seit: 15.02.2004
Beiträge: 3.732
abgegebene "Danke": 0

Boot Infos

Zitat:
Zitat von Rotti Beitrag anzeigen

Click the image to open in full size.

LG
Mathias
Och, sowas geht auch?!
Ich hätte gedacht, dass bei größeren Motoren der Durchfluß nicht ausreicht und man auf sowas hier, wie bei mir in der Konsole beheimatet, zurückgreifen sollte.

Click the image to open in full size.

Sei es wie es sei: Der 6500er mit dem Durchflußgeber zickt zumindest nicht bei mir.
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 23.08.2009, 14:20
Benutzerbild von Kleinandi
Kleinandi Kleinandi ist offline
Greifvogelfreund
Treuesterne:
 
Registriert seit: 25.08.2005
Beiträge: 5.115
abgegebene "Danke": 8

Boot Infos

Zitat:
Zitat von trolldich Beitrag anzeigen
Och, sowas geht auch?!
Ich hätte gedacht, dass bei größeren Motoren der Durchfluß nicht ausreicht und man auf sowas hier, wie bei mir in der Konsole beheimatet, zurückgreifen sollte.

Click the image to open in full size.

Sei es wie es sei: Der 6500er mit dem Durchflußgeber zickt zumindest nicht bei mir.
Hallo Oliver
Der kleine ersetzt keinesfalls den großen...............
Ich denke der soll nur den Navman vor Verschmutzung schützen.
__________________
LG Andi

Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 25.08.2009, 09:35
Benutzerbild von maikel
maikel maikel ist offline
sunshine-Käptn
Treuesterne:
 
Registriert seit: 10.10.2004
Beiträge: 753
abgegebene "Danke": 0

Boot Infos

So, habe den Geber nun also mal ausgebaut und (mit Lungenkraft) durchgeblasen. Man hört erst bei stärkererm Druck, daß sich das Rädchen zu drehen beginnt. Ist also wie im eingebauten Zustand, daß sich das Rädchen erst ab 3000 U/min "löst" und Verbrauch angezeigt, wenn die Drehzahl absinkt dann zeigt es den Verbrauch allerdings runter bis 2000 U/min.

Einen Feinfilter habe ich mir besorgt, der hat nun allerdings eine feine Netzeinlage anstelle des Papiers. Der Händler meinte, die Papierfilter würden auslaufen (?), die Filterleistung sei mit dem Nylonnetz dieselbe, aber der Durchfluß besser und der Widerstand für die Benzinpumpe kleiner.

Auch bei Vollgas habe ich nun nicht bemerkt, daß der Motor zu wenig Sprit bekommt, hat sich nichts geändert, der Durchfluß sollte also ausreichen.

Trotzdem muß ich den Geber natürlich am Saisonende einschicken ..........
__________________
Grüssle vom Bodensee
maikel

FSD (Freiwilliger Seenotdienst e.V.) Bodensee
Um Links zu sehen, bitte registrieren
Mit Zitat antworten
Antwort


Forumregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 20:34 Uhr.


Powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Template-Modifikationen durch TMS
Copyright © 2005 - 2025 , https://schlauchboot-online.com