Verlink uns
Zurück   Schlauchbootforum > Schlauchboot/Rib > Alles übers Bootfahren

Alles übers Bootfahren Bootfahren in der Praxis und was zu bedenken ist.

 
 
Themen-Optionen Ansicht
  #4  
Alt 22.08.2009, 22:52
Benutzerbild von DieterM
DieterM DieterM ist offline
In Memoriam
Treuesterne:
 
Registriert seit: 29.08.2003
Beiträge: 14.885
abgegebene "Danke": 0

Boot Infos

In der nähe unseres Urlaubplatzes in SW-Kosika ging 2003 bei schwerem Mistral des Nachts eine gut aber nicht ausreichende verankerte 14 m INOX-Stahlyacht auf Wanderung mitsamt dem Ankergeschirr und wurde nach knapp 1 nm von den starken Wellen hoch auf die Felsen in unserer Nähe gespült.

Click the image to open in full size.

Mein Boot war in der Sturm-Nacht nicht im Wasser. Aber wir verfolgten 2 Tage später vom Wasser aus, wie das Segelschiff von starken Schleppern mit dicken Stahlseilen ins Meer zurückgezogen wurde, bis es wieder schwamm und in den kleinen Hafen von Porto Pollo verlegt wurde. Und ... es war noch dicht trotz etlicher häßlicher Schrammen am Rumpf und einem leicht verbogenen Steuerblatt. Auch das Rigg war noch unversehrt.
Mit Zitat antworten
 


Forumregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 05:53 Uhr.


Powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Template-Modifikationen durch TMS
Copyright © 2005 - 2025 , https://schlauchboot-online.com