Verlink uns
Zurück   Schlauchbootforum > Schlauchboot/Rib > Schlauchboot

Schlauchboot Alles über zerlegbare Schlauchboote mit beweglichem Boden.

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 24.08.2009, 19:58
Julian
Gast
 
Beiträge: n/a


Beitrag

Zitat:
Zitat von kroatix Beitrag anzeigen
Hi Julian

Könntest aber dafür mein Böotle mit Teenyrabatt haben.....
Hallo Kroatix danke für deine Antworten, du meintest warscheinlich Yam 300s mit 5PS Motor? Weil du Yamaha 300s geschrieben hast.

Kannst du mir mal ein Foto schicken von deinem Boot und deinem Motor?
Was würdest du denn verlangen? Warum verkaufst du denn das boot?
Wo liegt das Boot oder wo ist es?

Viele Fragen aber muss sein

Danke kroatix

Julian
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 24.08.2009, 20:02
Julian
Gast
 
Beiträge: n/a


Beitrag

Aber in Deutschland dürfte ich ohne Führerschein überall fahren?
Ich werde mir warscheinlich trotz eurer Antworten für ein so kleines Boot mit nur 5PS entscheiden, weil ich erstens nicht so viel Geld hab, zweitens ich ohne Führerschein ersteinmal am Chiemsee oder Bodensee ausprobieren will ob mir die ganze Sache taugt. Wenns mir taugt dann mach ich den Schein und kann dann nächstes Jahr im Urlaub in Kroatien mit dem Boot fahren. Bis dahin hab ich erfahrungen gesammelt und kann mir ja dann immer noch einen größeren Motor kaufen. Des Boot kann man ja bis 15PS motorisieren. Da geht es doch dann schon verrückt ab oder?
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 24.08.2009, 20:08
kroatix
Gast
 
Beiträge: n/a


Genau YAM 300S

Hmm wird schwierig Bootle ist in Kroatien Bilder so gut wie nie welche vom Boot gemacht..... Preis oje hab nie nachgedacht bisher wieviel ich verlangen könnte..... verkaufe es weil seit diesem Jahr (hoffentlich lesen es nicht zuviele) Ja hab es getan ein Festrumpfboot gekauft habe und deshalb das Schlauchi so quasi nicht mehr benötige zum Zustand hier und da geht der Lack von den Bodebbrettern ein wenig ab okay die Schläuche sind ein kleinwenig Schmutzig aber sonst gibts nichts was gravierend ist....
klar am Motor wurde immer alles abgeschmiert Ölwechsel jedes Jahr Impeller müsste demnächst gemacht werden.....was anderes wo kommst du eigentlich her???
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 24.08.2009, 20:11
kroatix
Gast
 
Beiträge: n/a


Bodensee Chiemsee

Da glaub gibts glaub ein wenig Probleme zwecks den Umweltauflagen schau mal was die für Bestimmungen haben....
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 24.08.2009, 20:16
Benutzerbild von Kleinandi
Kleinandi Kleinandi ist offline
Greifvogelfreund
Treuesterne:
 
Registriert seit: 25.08.2005
Beiträge: 5.115
abgegebene "Danke": 8

Boot Infos

Hi
Zumindest am Chiemsee wirst Du gar nicht fahren dürfen.........Nur Mit Ausnahmegenehmigung die keiner bekommt
Am Bodensee ginge es mit 4 Takt................
__________________
LG Andi

Mit Zitat antworten
  #6  
Alt 24.08.2009, 20:21
kroatix
Gast
 
Beiträge: n/a


Unglücklich Hmm...

leider nur 2-Takt... im angebot...... Schade.....
Mit Zitat antworten
  #7  
Alt 24.08.2009, 20:28
Benutzerbild von Aladin
Aladin Aladin ist offline
Männerboot tut Not :-)
Treuesterne:
 
Registriert seit: 21.03.2005
Beiträge: 2.731
abgegebene "Danke": 0

Boot Infos

Chiemseezulassung is wie ein 6er im Italienischen Lotto (dann hätte ich aber ein anderes Revier )
Bodenseebestimmungen dürften sich hier im Forum finden

Ich finde es aber auf jeden Fall schon mal cool wenn sich ein Jugendlicher ernsthafte Gedanken über dieses schöne Hobby macht

Schreib doch mal aus welcher Gegend du kommst, dann findet sich sicher ein Revier in dem du fahren darfst


Gruß Carsten
__________________
Mit Zitat antworten
  #8  
Alt 24.08.2009, 21:45
Julian
Gast
 
Beiträge: n/a


Beitrag

Zitat:
Zitat von Aladin Beitrag anzeigen
Chiemseezulassung is wie ein 6er im Italienischen Lotto (dann hätte ich aber ein anderes Revier )
Bodenseebestimmungen dürften sich hier im Forum finden

Ich finde es aber auf jeden Fall schon mal cool wenn sich ein Jugendlicher ernsthafte Gedanken über dieses schöne Hobby macht

Schreib doch mal aus welcher Gegend du kommst, dann findet sich sicher ein Revier in dem du fahren darfst


Gruß Carsten
Danke Carsten dass du so ne tolle Antwort geschrieben hast, wo man fahren darf, liegt doch daran ob der Motor ne Zulassung für das Gewässer hat?

Ich komme aus München, vielleicht sagt euch Feldmoching was?
Hier gibts nix gutes wo man fahren kann, also ich weiß nix
Mit Zitat antworten
  #9  
Alt 24.08.2009, 21:50
Julian
Gast
 
Beiträge: n/a


Lächeln

Der Mercury, der bei dem Angebot des ich hier geschrieben hab, wäre auch ein Viertakter, bei dem dabeisteht dass er die Bodenseezulassung hat. Ich find des ein bisschen doof dass die Heerstelle dazuschreiben Führerscheinfrei und dann stimmts doch nich (fast nicht).


Habt ihr schonmal was von dem Online-SBF gehört? Da soll man den Führerschein ganz einfach im Internet machen, und wenns noch nicht genügt dann kann man sich für den normalen auch noch danach anmelden!!!

Was haltet ihr davon? Wisst ihr wie ich den machen kann?

Mit Zitat antworten
  #10  
Alt 24.08.2009, 22:11
Benutzerbild von DieterM
DieterM DieterM ist offline
In Memoriam
Treuesterne:
 
Registriert seit: 29.08.2003
Beiträge: 14.885
abgegebene "Danke": 0

Boot Infos

Hallo Julian,

hier in Bayern (und auch am Bodensee) hast Du sehr schlechte Karten mit einem Kleinfahrzeug mit Motor (auch wenn führerscheinfrei, dazu muß er in der Freiliste des BSH stehen).

Die Seen sind gesperrt wenn Du den Motor benutzen möchtest, also ist paddeln angesagt, das darfst Du, aber der Motor darf nicht montiert sein. Empfehle Dir mal an den Chiemsee zu fahren und dort Dir in Prien-Harras die Chiemsee-Yachtschule vom DHH anzuschauen. Derzeit sind viele Jugendliche dort die die Ferienzeit dort nutzen um sich im Wassersport auszubilden.

Auf den Bundes- Binnenwasserstraßen wie dem Main, dem MDK (Main-Donau-Kanal) oder auch der Donau benötigst Du eine Bootszulassung vom WSA Regensburg bevor Du dort mit einem 5 PS Outboarder fahren darfst, siehe hier Um Links zu sehen, bitte registrieren
die Du bei Vorlage der Bootsdokumente mit Deinem Personalausweis sicher auch bekommst wenn Du eine Einverständniserklärung Deiner Eltern beifügst.

Diese Zulassung wäre auch ein Eigentumsnachweis, wenn Du das Boot mit ins Ausland nehmen möchtest. Ich denke das Du das nur zus. mit D/Eltern machen könntest solange Du noch Jugendlicher bist.
Mit Zitat antworten
Antwort


Forumregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 09:12 Uhr.


Powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Template-Modifikationen durch TMS
Copyright © 2005 - 2025 , https://schlauchboot-online.com