Verlink uns
Zurück   Schlauchbootforum > Schlauchboot/Rib > Schlauchboot

Schlauchboot Alles über zerlegbare Schlauchboote mit beweglichem Boden.

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 27.08.2009, 15:02
Padmos Padmos ist offline
Erfahrener Benutzer
Treuesterne:
 
Registriert seit: 14.05.2005
Beiträge: 319
abgegebene "Danke": 0


Zitat:
Zitat von KlausB Beitrag anzeigen
Ich bin sogar der Meinung, dass bei 4 Personen plus großem Hund praktisch alle zerlegbaren Boote an ihre Grenzen stossen. Was spricht in deinem konkreten Fall gegen ein Rib oder ein Festboot auf einem Trailer?

Klaus

Jo. Kann man so sehen...
Ein bißchen offtopic, gerichtet an meinen "Berufskollegen":

Am Gardasee dieses Jahr hätte mir ein Rib auch nicht geholfen - würde mich einfach nicht trauen, so ein schönes Boot an eine einsame Boje zu hängen und über Nacht dort liegen zu lassen - da war es, vielleicht nur vermeintlich, beruhigend zu wissen, dass zwischen mir und dem Boot nur eine dünne Hauswand stand (was einen Diebstahl nicht zwingend verhindern muß, aber doch vielleicht ein bißchen schwieriger macht).

Grüße vom Allgäu

Flo
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 27.08.2009, 15:40
Benutzerbild von KlausB
KlausB KlausB ist offline
Wieder zerlegbar unterweg
Treuesterne:
 
Registriert seit: 27.02.2006
Beiträge: 3.916
abgegebene "Danke": 0

Boot Infos

Zitat:
würde mich einfach nicht trauen, so ein schönes Boot an eine einsame Boje zu hängen und über Nacht dort liegen zu lassen
Das Diebstahlsproblem, bzw . die Angst davor, hat man eigentlich immer... ob an der Boje oder an Land...

@ Thomas: Warum soll es denn ein 4-Takter sein? wenn Du zerlegen willst, wirst Du alleine schon wegen des Gewichts an einem 2-Takter kaum vorbeikommen...

Klaus
__________________
Viele Grüße aus Passau

Klaus

Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 27.08.2009, 15:40
Benutzerbild von Pepone
Pepone Pepone ist offline
Erfahrener Benutzer
Treuesterne:
 
Registriert seit: 17.08.2007
Beiträge: 1.327
abgegebene "Danke": 287

Boot Infos

@tomthebest:

Wir waren dieses Jahr mit einem Honwave T40 und 15 PS 2 Takter in Kroatien unterwegs.
Das Boot liegt bei ruhiger See wirklich gut im Wasser, "Gummielse" und "Jack", waren doch sehr erstaunt wie schnell wir unterwegs sein konnten.
Aber wie gesagt, wir sprechen von keinem Wellengang. Kommen Wellen wird es ungemütlich und die zuvor flotte Gleitfahrt von ca. 30 km/h war nicht ansatzweise machbar. Dann heißt es langsam fahren und man kann froh sein, wenn dann überhaupt noch Gleitfahrtgeschwindigkeit machbar ist.
Da hilft auch kein größerer Motor.
Der hilft eben nur bei glatter See und bringt das Boot, insbesondere mit Tube schneller und bequemer in Fahrt.

Das Honwave finde ich vom Preisleistungsverhältnis OK.
Aber wir hatten ganz schön zu asten, das Boot ins Wasser lassen mit 2 Personen ging noch, aber raus mit 3 Personen war schon grenzwertig. Wir reden hier von ca. 120 kg.

Ich kann Dir bei Interesse mal ein Video zukommen lassen, dann kannst Du Dir mal anschauen wie das Teil läuft.

Tube mit 20 PSß Unseren Kindern hat die Geschwindigkeit gereicht, die wir mit 15 PS erreichen konnten. Mehr ist trotzdem besser. Liegt auch am Gewicht der gezogenen Person.

Banane mit 20 PS? Ich glaube, das ist keine gute Idee.

Wakeboard? Man hat mir gesagt mit der Motorisierung unmöglich. Ich würde es nicht probieren (ich glaube hoffnungslos).

Meine Frau hatte aber so viel Spaß am Boot fahren, dass wir jetzt etwas größeres suchen.

Eben das typische Problem im Forum.

Gruß
Dieter
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 27.08.2009, 15:52
tomthebest tomthebest ist offline
Erfahrener Benutzer
Treuesterne:
 
Registriert seit: 26.08.2009
Beiträge: 185
abgegebene "Danke": 0

Boot Infos

@ Klaus Zerlegbar finde ich gut weil ich mit dem Auto einfach schneller ohne Trailer bin. So kann ich halt auch mal 140-160km/h fahren. Mal schnell an den Bodensee oder man über das Wochenende an den Gardasee.
Und genau dort sagte man mir ich soll umbedingt einen 4 Takter kaufen, da man mit 2 Taktern band nicht mehr auf den See dürfe ?!?!?!

Keine Ahnung ob das so stimmt, ich habe hier wirklich noch keine Ahnung und sauge zur Zeit auf was nur geht.

Jetzt schon mal 1000Dank für Eure Hilfe und Geduld.

Gruß
Thomas
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 27.08.2009, 17:19
tomthebest tomthebest ist offline
Erfahrener Benutzer
Treuesterne:
 
Registriert seit: 26.08.2009
Beiträge: 185
abgegebene "Danke": 0

Boot Infos

Also am Gardasee habe ich halt so die Bootfahrer gefragt und immer wieder wurde mir gesagt: "Kauf aber einen 4Takter, die 2Takter werden bald auf dem Gardasee verboten".

Ist das wirklich so?

Oder gibt hier jeder nur eine Vermutung die es schon seit Jahren gibt weiter und weiter und weiter und .................................

Gibt es hier jemanden der wirklich einen Beschluß kennt in dem ein Termin für das 2Takter aus beschreibt?

Gruß
Thomas
Mit Zitat antworten
  #6  
Alt 28.08.2009, 09:47
Benutzerbild von snoopy21
snoopy21 snoopy21 ist offline
Αγαπάω την Ελλάδα
Treuesterne:
 
Registriert seit: 02.01.2005
Beiträge: 4.333
abgegebene "Danke": 46

Boot Infos

Hallo Thomas,

bei 4 Personen und Hund geht eh nix vernünftig unter 4,20-4,30 m.
Bei uns (4 Personen ohne Wau) und entsprechendem Strand- und Badegepäck ist es schon recht eng im Boot.

Und hinsichtlich der PS wird es mit 20 PS bei den Fun-Aktivitäten (Wakeboard, Wasserski, Banane,...) wahrscheinlich recht spaßbefreit ablaufen.

Bei meinem QS430HD mit 30 PS Merc Lightning ist das mit dem Wasserski schon recht mühsam. Und das ist ein relativ leichter 2-Takter. 30 PS als 4-Takter und dem dann deutlich größeren Gewicht dürfte das noch schwieriger werden.

Hinsichtlich der Anfahrt: natürlich kann man mit Trailer nicht so schnell fahren. Dafür muss man dann vor Ort aber nicht noch "stundenlang" aufbauen, so dass sich die Fahrtzeitersparnis ggf. wieder relativiert.


.
__________________
Viele Grüße,
Thomas

_________________________
Derjenige, der am meisten plant, wird vom Zufall am härtesten getroffen...
Mit Zitat antworten
  #7  
Alt 28.08.2009, 10:37
Benutzerbild von KlausB
KlausB KlausB ist offline
Wieder zerlegbar unterweg
Treuesterne:
 
Registriert seit: 27.02.2006
Beiträge: 3.916
abgegebene "Danke": 0

Boot Infos

Wenn Bodensee und Gardasee zu deinen Revieren zählen, dann musst Du wirklich einen 4-Takter nehmen.

Von den Packmaßen und vom Gewicht her wird es dann aber auch schon im T 5 eng. Du musst ja nicht nur Bootshülle, Bodenbretter und Motor rechnen, es kommt noch mindestens ein (bei mir meist zwei) Tank(s) dazu, Anker, Leinen, Sicherheitsausrüstung inkl. Schwimmwesten, Paddel, Bootshaken, Motoröl, Werkzeug...

Klaus
__________________
Viele Grüße aus Passau

Klaus

Mit Zitat antworten
  #8  
Alt 28.08.2009, 10:44
tomthebest tomthebest ist offline
Erfahrener Benutzer
Treuesterne:
 
Registriert seit: 26.08.2009
Beiträge: 185
abgegebene "Danke": 0

Boot Infos

Oje, wenn ich das alles so lese wird es wohl einfacher sein ich miete mir mein Wunschboot :-)
Da kann ich Wechseln wie ich will und auch mal einen Plastikbecher fahren.

Evtl. bekommt man für 14 Tage einen guten Preis am Gardasee.

Gruß
Thomas
Mit Zitat antworten
Antwort


Forumregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 19:48 Uhr.


Powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Template-Modifikationen durch TMS
Copyright © 2005 - 2025 , https://schlauchboot-online.com