Verlink uns
Zurück   Schlauchbootforum > Schlauchboot/Rib > Bootsumbauten

Bootsumbauten Bootserweiterungen ala "Pimp my Boat"

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 29.08.2009, 20:10
Benutzerbild von DieterM
DieterM DieterM ist offline
In Memoriam
Treuesterne:
 
Registriert seit: 29.08.2003
Beiträge: 14.885
abgegebene "Danke": 0

Boot Infos

Auf dem Moseltreffen in Winningen in 2006 hatten wir auch das ZAPCAT von Thomas dabei, das auf dem Rhein wie der Teufel flitzte!

Click the image to open in full size.
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 29.08.2009, 23:52
Benutzerbild von thball
thball thball ist offline
Bodenseefahrer
Treuesterne:
 
Registriert seit: 01.05.2005
Beiträge: 10.234
abgegebene "Danke": 362

Boot Infos

Hallo Dieter,

bei der Interboot 2009 werden einige Zapcats vertreten sein.
__________________
Viele Grüße vom Bodensee
Tom


Freiwilliger Seenotdienst e.V. (Bodensee)
Infos: Um Links zu sehen, bitte registrieren. Bei Interesse bitte PN an mich!
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 30.08.2009, 10:22
Benutzerbild von ThomasW
ThomasW ThomasW ist offline
Erfahrener Benutzer
Treuesterne:
 
Registriert seit: 29.09.2006
Beiträge: 232
abgegebene "Danke": 0

Boot Infos

Hallo Tom,

es geht - auch mit Muskelkraft: Flyak!

Um Links zu sehen, bitte registrieren

Um Links zu sehen, bitte registrieren
__________________
Gruss Thomas
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 31.08.2009, 10:12
Benutzerbild von maikel
maikel maikel ist offline
sunshine-Käptn
Treuesterne:
 
Registriert seit: 10.10.2004
Beiträge: 753
abgegebene "Danke": 0

Boot Infos

Das gibt es auch bei den Seglern am Bodensee!

Ist ein Eigenbau des Seglers.
Angehängte Grafiken
Dateityp: jpg Hydrofoil_Segeln_2.jpg (65,2 KB, 57x aufgerufen)
__________________
Grüssle vom Bodensee
maikel

FSD (Freiwilliger Seenotdienst e.V.) Bodensee
Um Links zu sehen, bitte registrieren
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 31.08.2009, 10:21
Benutzerbild von desmo
desmo desmo ist offline
Frühschwimmer
Treuesterne:
 
Registriert seit: 18.05.2009
Beiträge: 1.190
abgegebene "Danke": 0

Boot Infos

Zitat:
Zitat von maikel Beitrag anzeigen
Ist ein Eigenbau des Seglers.
Sorry Maikel, das glaube ich kaum!

Bei dem Boot handelt es sich um eine "Motte" wie am Segelzeichen gut erkennbar. Obwohl, selbstverständlich kann es natürlich sein, dass er sich sein Boot selber gebaut hat, aber die Motten Klasse, richtig "Moth Class" der Um Links zu sehen, bitte registrieren ist sehr populär und ähnelt einer 49er Jolle (nur viel kleiner) mit Tragflügelschwert.

Auch in Um Links zu sehen, bitte registrieren werden viele Regatten gefahren. (hier gibt es auch zumindest Bauanleitungen für Verbesserungen an der Motte)
__________________
Viele Grüße, Peter
____________________________
P.S.: Wer lesen kann ist klar im Vorteil :zwinkern

Um Links zu sehen, bitte registrieren

Geändert von desmo (31.08.2009 um 10:26 Uhr)
Mit Zitat antworten
  #6  
Alt 01.09.2009, 09:15
Benutzerbild von maikel
maikel maikel ist offline
sunshine-Käptn
Treuesterne:
 
Registriert seit: 10.10.2004
Beiträge: 753
abgegebene "Danke": 0

Boot Infos

Zitat:
Zitat von maikel
Ist ein Eigenbau des Seglers.

Zitat von desmo:
Sorry Maikel, das glaube ich kaum!
Nun, ich selbst habe von dieser Materie absolut keine Ahnung und da kann ich natürlich nur wiedergeben, was mir der Segler gesagt hat. Wir sind ein Stück nebeneinander her gefahren haben uns dann kurz unterhalten, als er in eine Flaute reinfuhr. Er meinte, daß er es selbst gebaut hat und sagte mir auch, wie das Boot genannt wird, habs aber wieder vergessen und er sagte auch, daß es dafür Bauanleitungen gibt.

Aber egal ob nun "Motte" oder was auch immer, das Teil war zügig unterwegs und es hat spektakulär ausgesehen, ein absoluter Hingucker.
__________________
Grüssle vom Bodensee
maikel

FSD (Freiwilliger Seenotdienst e.V.) Bodensee
Um Links zu sehen, bitte registrieren
Mit Zitat antworten
  #7  
Alt 01.09.2009, 11:00
Benutzerbild von desmo
desmo desmo ist offline
Frühschwimmer
Treuesterne:
 
Registriert seit: 18.05.2009
Beiträge: 1.190
abgegebene "Danke": 0

Boot Infos

Zitat:
Zitat von maikel Beitrag anzeigen
Aber egal ob nun "Motte" oder was auch immer, das Teil war zügig unterwegs und es hat spektakulär ausgesehen, ein absoluter Hingucker.
War ja auch nicht böse gemeint!

Ja spektakulär sieht das wirklich aus solange die Dinger genügend Wind haben.

Wir haben so ein Regattafeld mal in der Kieler Förde passiert und es war im nachhinein wirklich besser nicht durch das Regattafeld gefahren zu sein. Die sind so unglaublich schnell! Als normaler Segler mit Dickschiff freust Du dich über 7 kn, 8 kn aber wenn diese Zwerge mit 20 kn an Dir vorbei schießen, da denkst Du nur noch, gibt es solche Tragflügel nicht auch für unser Schiff.
__________________
Viele Grüße, Peter
____________________________
P.S.: Wer lesen kann ist klar im Vorteil :zwinkern

Um Links zu sehen, bitte registrieren
Mit Zitat antworten
Antwort


Forumregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 22:56 Uhr.


Powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Template-Modifikationen durch TMS
Copyright © 2005 - 2025 , https://schlauchboot-online.com