Verlink uns
Zurück   Schlauchbootforum > Allgemeines > Smalltalk

Smalltalk Alles was wo anderst nicht reinpasst.

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 30.08.2009, 15:06
Benutzerbild von OLKA
OLKA OLKA ist offline
Administrativbootfahrer
Treuesterne:
 
Registriert seit: 15.09.2003
Beiträge: 8.376
abgegebene "Danke": 212

Boot Infos

Ich bin dafür, dass wir hier im Forum mal ein Funksenderdingsbums für den Quickstopp entwickeln, so dass der Motor ausgeht, wenn er zu weit weg ist oder nass wird.

Mich nervt der Quickstopp auch ziemlich und benutze ihn nur, wenn ich alleine fahre oder in Holland unterwegs bin.

Es passiert mir nämlich ständig, dass ich mit angelegtem Quickstopp kurz vor einer Hafeneinafhrt oder im Hafen durch das Boot laufe, um Fender und Leinen etc klarzumachen. Dabei geht mir dann blöderweise immer der Motor aus.

Also: Hobbyelektoniker, wo seid ihr????
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 30.08.2009, 17:28
Benutzerbild von thball
thball thball ist offline
Bodenseefahrer
Treuesterne:
 
Registriert seit: 01.05.2005
Beiträge: 10.237
abgegebene "Danke": 364

Boot Infos

Hallo Olaf,

das finde ich eine super Idee, man könnte es nämlich noch weiter entwickeln als zusätzlichen Diebstahlschutz.
__________________
Viele Grüße vom Bodensee
Tom


Freiwilliger Seenotdienst e.V. (Bodensee)
Infos: Um Links zu sehen, bitte registrieren. Bei Interesse bitte PN an mich!
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 30.08.2009, 18:25
Benutzerbild von Rotti
Rotti Rotti ist offline
ZarRottiKer
Treuesterne:
 
Registriert seit: 27.08.2003
Beiträge: 10.543
abgegebene "Danke": 223

Boot Infos

...ja aber baut den Sender für den Kapitän nicht zu schwer. Sonst fällt der aus dem Boot und der Sender zieht ihn dann in die Tiefe. Ist dies der Fall dann braucht der Kapitän noch einen Lawinenpiepser ( Lawinesuchgerät) dass man ihn wieder findet. Aber bitte vorher auf senden stellen. Sonst nützt das Ganze nicht`s .Das setzt vorraus, dass alle anderen Bootfahrer auch einen Lawinenpiepser an Bord haben um einen aus dem Boot gefallenen Kapitän ortten zu können.
Anderenfalls...................................

LG
Mathias
__________________
LG
Mathias

.


...

Zugfahrzeug LMC Cruiser 674G Liberty auf Fiat Ducato 2,3 Um Links zu sehen, bitte registrieren
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 30.08.2009, 18:51
Benutzerbild von Aladin
Aladin Aladin ist offline
Männerboot tut Not :-)
Treuesterne:
 
Registriert seit: 21.03.2005
Beiträge: 2.731
abgegebene "Danke": 0

Boot Infos

Zitat:
Zitat von OLKA Beitrag anzeigen
Ich bin dafür, dass wir hier im Forum mal ein Funksenderdingsbums für den Quickstopp entwickeln, so dass der Motor ausgeht, wenn er zu weit weg ist oder nass wird.

Mich nervt der Quickstopp auch ziemlich und benutze ihn nur, wenn ich alleine fahre oder in Holland unterwegs bin.

Es passiert mir nämlich ständig, dass ich mit angelegtem Quickstopp kurz vor einer Hafeneinafhrt oder im Hafen durch das Boot laufe, um Fender und Leinen etc klarzumachen. Dabei geht mir dann blöderweise immer der Motor aus.

Also: Hobbyelektoniker, wo seid ihr????
Sowas gibts im Prinzip schon... Nennt sich Wegfahrsperre... Am Zündschloß sitzt ein Empfänger und im Schlüssel ist ein kleiner Chip. Leider ist die Reichweite nur sehr gering.
Es gibt auch für die Zentralverriegelung Nachrüstsysteme bei denen das Auto Aufgeht wenn man auf ein paar Meter rankommt und sich selbst verschließt wenn man wieder weg geht. Sowas müsste sich eigentlich anpassen lassen...

Gruß Carsten
__________________
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 30.08.2009, 23:23
Benutzerbild von KlausB
KlausB KlausB ist offline
Wieder zerlegbar unterweg
Treuesterne:
 
Registriert seit: 27.02.2006
Beiträge: 3.916
abgegebene "Danke": 0

Boot Infos

Zitat:
fahre seit vielen Jahren IMMER ohne Quickstopp
Aber warum?

Zitat:
Es passiert mir nämlich ständig, dass ich mit angelegtem Quickstopp kurz vor einer Hafeneinafhrt oder im Hafen durch das Boot laufe, um Fender und Leinen etc klarzumachen. Dabei geht mir dann blöderweise immer der Motor aus.
Okay, das ist mir auch schon mal passiert; trotzdem habe ich den Quickstop immer dran...

Klaus
__________________
Viele Grüße aus Passau

Klaus

Mit Zitat antworten
  #6  
Alt 31.08.2009, 07:15
Benutzerbild von OLKA
OLKA OLKA ist offline
Administrativbootfahrer
Treuesterne:
 
Registriert seit: 15.09.2003
Beiträge: 8.376
abgegebene "Danke": 212

Boot Infos

Zitat:
Zitat von Aladin Beitrag anzeigen
Sowas gibts im Prinzip schon... Nennt sich Wegfahrsperre... Am Zündschloß sitzt ein Empfänger und im Schlüssel ist ein kleiner Chip. Leider ist die Reichweite nur sehr gering.
Wie groß ist denn die Reichweite des Systems?

Mir schwebt da was vor, bei dem der "Sender" möglichst einfach aufgebaut ist. Ohne Batterie....

Vielleicht ein Schwingkreis wie in den Kaufhausdiebstahlsicherungsanlagen??
Mit Zitat antworten
  #7  
Alt 31.08.2009, 08:36
DocBrown
Gast
 
Beiträge: n/a


interessant wäre es wenn man wüsste wie das system bei nem auto funktioniert, ob der "schlüssel" nur empfängt bis er vom "Auto" ein signal empfängt welches ihm sagt :du jetz senden...
das wäre ne möglichkeit um baterien zu sparen...
oder man ändert einfach die stromversorgung... mit 2 AAA-zellen fällt das wechseln leichter und die gehäusegrösse sollte sich auch noch in grenzen halten lassen, schalter dran und los gehts.
bei diesem kaufhaus-diebstahldingens is, denk ich mal, zuviel aufwand notwendig ums umzurüsten, ausserdem is es keine massenware... so autoumrüskits gibts wie sand am mehr, des wär wahrschweinlich einfacher...

PS.: Darf man hier links zu nem produkt posten? hätt da was interessantes gefunden.....

Geändert von DocBrown (31.08.2009 um 08:44 Uhr)
Mit Zitat antworten
  #8  
Alt 22.09.2009, 22:21
Benutzerbild von trolldich
trolldich trolldich ist offline
Schwarzfahrer
Treuesterne:
 
Registriert seit: 15.02.2004
Beiträge: 3.732
abgegebene "Danke": 0

Boot Infos



Um Links zu sehen, bitte registrieren
Mit Zitat antworten
Antwort


Forumregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 04:46 Uhr.


Powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Template-Modifikationen durch TMS
Copyright © 2005 - 2025 , https://schlauchboot-online.com