![]() |
|
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
|
#1
|
||||
|
||||
Zitat:
für die restlichen Unanehmlichkeiten ( Wetter, Unterwassersteine ![]() ![]() Gruß Gunter |
#2
|
||||
|
||||
Zitat:
Na diese Ankündigungen lassen ja auf einen ausführlichen Urlaubsbericht hoffen ![]() ![]() ![]()
__________________
_______________________ Gruss Jörg |
#3
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
![]() |
#4
|
|||
|
|||
#5
|
||||
|
||||
Tach zusammen,
ich häng mich mal hier dran weil ich vermutlich das selbe Problem habe. Im Urlaub ist mir aufgefallen, dass mir meine Kühlbox (CF35) mit dem Batteriewächter bei laufenden Motor nicht mehr eingeschaltet hat. Irgendwann ist mir auch der Motor dann nicht mehr angesprungen. Also im Urlaub neue Batterie gekauft, weil der Verdacht auf Batteriezusammenbruch war. Zuhause hab ich dann meine alte checken lassen und die war in Ordnung. Meine Yamaha Intrument zeigte auch nicht mehr die 13,5-14Volt an. Heute hab ich bei laufenden Motor die Batterie abgeklemmt und den Strom gemessen der noch ankommt. Es waren um die 4Volt und bei erhöten Gas 5Volt. Laderegler hab ich mal ausgebaut, hinten ist er zwar nicht verkokelt aber astrein kommt er mir auch nicht vor. Vermutlich ist er nur teilabgeraucht weil ich ja noch 4-5Volt habe. Hier mal ein Bild ![]() Weiß jemand welche Lichtmaschine der F100 (2003) verbaut hat, mit den Werten?
__________________
Lg Andy & Melanie ![]() |
#6
|
||||
|
||||
Ich finds ja jetzt doch schon auffällig, dass ich vor ein paar Wochen in Kroatien meinen Platznachbar mit völlig abgebranntem 100er Yammi abgeschleppt habe.
![]()
__________________
_______________________ Gruss Jörg |
#7
|
|||
|
|||
die laderegler scheinen die injektoren der yamahas zu sein
![]() lg martin |
#8
|
||||
|
||||
Zitat:
Ich galube nicht, dass das gesund ist für die Lichtmaschine und den Regler ![]() Zitat:
__________________
Viele Grüsse Evi & Olaf |
#9
|
||||
|
||||
Martin: Das denk ich mir auch schon
![]() ![]() ![]() Olav: Der Lichtmaschine wird das sicher nichts anhaben denke ich in der Leerlaufdrehzahl. War gestern noch bei einer Yamaha Vertragswerkstatt und die haben auch nicht anders gemessen. Zumal wußte ich auch nicht die genauen Werte, welche Voltzahl bei welcher Umdrehung anliegen muß. Diagnose wie auch vermutet war das das Ding im Eimer ist. Der Regler wurde auch nach kurzer Zeit ca. 2-3Minuten sehr heiß. Neuen bekomme ich bald und hoffe das der dann wieder lange hält. Klopf aufs Holz!!!
__________________
Lg Andy & Melanie ![]() |
#10
|
||||
|
||||
Zitat:
Der Motor lief wie schön unrund und hat im Leerlauf die Batterie leergesaugt. Die 1. Werkstatt war zu dämlich den Fehler zu finden. Bei der 2. hat es keine 5 Minuten gedauert. Der Regler hat nur 12,02 - 12,04 Volt durchgelassen und sackte zwischendurch auf 5 bis 6 Volt ab. Laut dem Meister ist das ein Standardproblem der japanischen Regler, bei seinen eigenen Honda Motorrädern schmeißt er die Originalregler nach eigenen Angaben sofort raus. Kollege hatte das Problem mit einem Roller, der blöde Regler hatte dafür gesorgt, dass sich 3 Mal die CDI Einheit verabschiedet hat. Also kein unwichtiges Bauteil. Es gibt aber bessere Regler (hoffentlich auf für AB) die machen weniger Probleme. Nach dem Urlaub war der neue Regler für die Guzzi auch beim Händler. Das Teil hat mal gerade 120,- Euro gekostet Aber jetzt läuft die Guzzi wieder prima und zieht auch viel besser durch.
__________________
Gruß Dieter ![]() |
#11
|
|||
|
|||
Abgebrannt
Hallo,
bin der mit dem abgebrannten Yamaha F100 A aus Hr. Danke nochmals an Brando für die schnelle Abschlepp Aktion! Ich hoffe Ihr akzeptiert einen Yohgurtbecher - Fahrer. Der Gleichrichter ist bei mir durchgebrannt und dadurch ist der Laderegler so heiß geworden das sich die Plastikteile entzündet haben. Der neue Laderegler mit gleicher ET.-Nr. ist ca. Doppelt so groß! Die Lichtmaschine vom F 100 A bringt 16 Ampere Ladestrom bei 900 Touren 12,8V bei 3500 Touren bis 14,1V. Temperaturbereich bis 68° normal. Gruß Frank |
#12
|
||||
|
||||
Hi Frank,
klar sind hier auch Yohgurtbecher willkommen ![]() ![]() Gruß an Simone ![]()
__________________
_______________________ Gruss Jörg |
![]() |
|
|