![]() |
|
2-Takt Alles zum Thema 2 Takt Aussenbordmotoren. |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
|
#1
|
|||
|
|||
Johnson 20PS bj 57 laut Nr
Hallo
Habe mir für meine Tochter ein kleines Boot gekauft wo der besagte Motor mit bei war . Der Motor läuft aber halt nicht lange wenn man ihn nach 10 ma ziehen anbekommt läuft er gerade ma 2 min und geht aus und Springt dann erst nach weiteren 15 ma ziehen gerade so an . Meine frage ist nu woran es liegen kann laut Vorbesitzer stand der Motor recht lange und er hat den Vergaser gereinigt (nicht ultraschall) und Kerzen gewecheslt .Und hat nach dem er das Problem nicht rausfand das ganze Boot zum Verkauf angeboten. Lohnt sich das noch für den Motor da was reinzustecken und bekommt man da noch Teile für ? |
#2
|
||||
|
||||
Hallo Matthias,
normale Verschleißteile (Zündspulen, Kontakte, Kondensator, Vergasersdüsen, Impeller so was halt) bekommt man noch problemlos und auch nicht zu teuer. Kommt auf den allgemeinen Zustand an ob es sich lohnt, einer der schon 3 x übergepinselt wurde und keine richtige Kompression mehr hat, Propeller schlimm beschädigt ect., da würde ich es mir überlegen, aber wenn er noch gut ist...?! Ich würde an Deiner Stelle wenn er ausgeht mal schauen ob die Kerzen in dem Moment noch funken (und ob sie trocken oder nass sind wenn Du sie dann rauschraubst!), ein häufiger Defekt bei den ganz alten sind die Zündspulen, kalt okay, aber sobald der Motor warm wird ist´s vorbei mit funken. Kannst ja auch mal schauen ob der Kontaktabstand (0,5 mm) noch okay ist, der müßte eigentlich noch ein großes Schauloch im Schwungrad haben (mit einem Blech zum abschrauben drüber). Davon geht er zwar nicht aus wenn er warm wird, aber vielleicht springt er dann kalt besser an. Benzinpumpenmembrane könnte auch rissig sein oder die Kompression ist warm zu schlecht, wirst Du alles mal probieren müssen, im günstigsten Fall ist nur die Vergasereinstellung völlig falsch. Tankbelüftung ist ja auf und in Ordnung? Gruß Peter
__________________
P.G. |
#3
|
|||
|
|||
Hallo Peter
Also vom Zustand her sieht er noch gut aus Schraube ist ok Wasserstrahl haut er hinten aus dem nebenauspuff nen bissel und den Rest soll er unten raushauen laut Vorbesitzer also wie beim Force Motor ob das so richtig ist weiss ich nicht ![]() Bisher gemacht hatten wir Kerzen raus wobei die oberste ziemlich nass war dann haben wir nen bissel an der Schraube vom Vergaser gedreht vermute luft-benzingemisch Schraube was auch nischt brachte .mehr konnten wir erstma am Wasser nicht machen ,Tankentlüftung müsste ok sein da kein passendes anschlustück und der Schlauch nur so drinhängt im Tank.ist das eingenlich normal das der Motor keine direkte Standgasschraube hat stadessen nen Drehrad am Motor mit low und Fast was aber kein wirkung zeigt .Werde nacher ma nen Bild reinsetzen. Geändert von Shark (17.09.2009 um 06:52 Uhr) |
#4
|
|||
|
|||
Bilder
Nen paar Bilder
|
#5
|
||||
|
||||
Hallo Matthias,
das mit dem "Stellrad" ist schon okay, das ist die Gemischregulierschruabe, die Verlängerung davon geht ja in den Vergaser, eventuell über eine Umlenkung, bei dem Baujahr weiß ich es nicht. ![]() Der Motor sollte aber auf drehen an dem Rad reagieren, kann natürlich sein das die Grundeinstellung falsch ist, das große Rad hat ja nur einen relativ kleinen Verstellbereich, mal abziehen, die dahinter (oder damit verbundene) befindliche Nadel von Hand vorsichtig ganz eindrehen in den Vergaser und dann ca. 2 Umdrehungen wieder raus, dann das große wieder drauf für Feineinstellung. Vorher am besten markieren und mitzählen auf wieviel offen die Düsennadel denn nun stand, wenn sie über 3 oder weniger als 1 Umdrehung raus war kann es schon sein das da der Hund begraben liegt. Kontrollieren ob sich beim verstellen des großen Rades innen überhaupt was mitdreht, manchmal ist das ausgenudelt, man stellt außen und innen passiert nichts! Wenn das alles paßte und er reagiert nicht ist was verstopft, oder das mit dem Schlauch in den Tank hängen klappt nicht so wie es sollte...? Die Nummer auf dem Typenschild kann ich leider nicht lesen, sorry, vielleicht kannst Du sie mal posten? Das mit dem etwas Wasser oben ist schon so wie Dein Kollege sagt. Nachtrag: Gerade mal in meine Liste geschaut, sicher das die untere Nummer nicht nur die Seriennummer ist, die obere ist entscheidend, für 1957 finde ich gar keinen 20 PS von Johnson und die Haube/Schaft schaut auch aus wie einer von Anfang der 70er Jahre, die aus den 60ern sahen anders aus, selbst die größeren hatten einen viel schlankeren Schaft und es gab es nur krumme Zahlen, 28er z.B. Gruß Peter
__________________
P.G. Geändert von skymann1 (17.09.2009 um 23:14 Uhr) |
#6
|
|||
|
|||
Hi Peter
Hab ma nen paar Fotos von dem Drehrad gemacht so wie das für mich aussieht fehlt da was was innen an den Vergaser gehen sollte ![]() Model Nr 20R70E Serial B 19571 in den Bootspapieren stand b 1957 darum dachte ich er sei Bj 57 ![]() |
![]() |
|
|