![]() |
|
Schlauchboot Alles über zerlegbare Schlauchboote mit beweglichem Boden. |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
|
#1
|
|||
|
|||
So, habe nun den Spiegel um 10 cm höher gebaut.
Dazu habe ich eine 4 cm dicke LKW Boden Holzplatte eingeschraubt in je 1 cm dicken Aluplatten verwendet. Die Aluplatten werden 30 cm über den vorhandenen Spiegel geschoben und verschraubt. Mein Boot darf mit 30 PS und 72 kg motorisiert werden. Da ich nur 25 PS mit weniger Gewicht fahre, denke ich das diese 10 cm Hebelverlängerung zumutbar ist. Werde das Boot die nächsten drei Wochen auf Sardinien ausgiebig testen und viele Fische fangen :-) lg Sandro |
#2
|
||||
|
||||
Der 25er Honda hat doch meines Wissens nach auch schon 77 Kilo oder täusche ich mich?
was machst dann mit deinem 15er?
__________________
Grüße aus Tübingen Mirco |
#3
|
|||
|
|||
nach Typenschild 71 kg
den 15 PS viertakter Honda Kurzschaft werde ich verkaufen, wenn mein Urlaub erfolgreich war. |
#4
|
||||
|
||||
nach Typenschild wiegt der Motor 71 kg??
Zitat:
![]() ![]() ![]() Aber, es ist ja dein Boot... ![]() Bitte halte uns auf dem Laufenden, wie sich das Boot "verhält" ![]()
__________________
Viele Grüsse Evi & Olaf |
#5
|
||||
|
||||
Zitat:
![]() Der Spiegel wird SO nicht dauerhaft halten ![]() Viel Glück Gruß Carsten
__________________
|
#6
|
|||
|
|||
Carsten, sprich aus deiner Erfahrung zu mir und sag mir wie ich es machen soll, damit der Spiegel dauerhaft hällt.
Beim Fischen fahre ich im Standgas mit zwei Schleppangeln gemütlich über das Meer. |
#7
|
||||
|
||||
Du kannst es drehen wie du willst, du wirst die Physik einfach nicht überwinden können.
Es ändern sich einfach die Hebelwirkungen und damit die physikalische Wirkung auf den Spiegel und das Boot. Es gibt immer wieder Berichte über derartige Umbauten, die leider letztlich immer mit Schäden am Spiegel usw endeten. Du könntest probieren, den Spiegel einfach zu verdoppeln, also hinten am Spiegel einen entsprechenden "neuen" Spiegel mit entsprechender Höhe anzubauen und damit die Hebelwirkung auch richtig zu übertragen. Obs letztlich funktioniert, keine Ahnung... Wie schon so oft erwähnt, entweder Motor tauschen, oder das Boot. |
#8
|
||||
|
||||
Hi Sandro,
ich kann aus Erfahrung nur sagen dass es funktionieren kann. Ideal ist es natürlich nicht, aber bei meinem Boot ist das auch so gelöst worden und das ganze hat jahrelang geklappt. HInzufügen muss ich jedoch dass ich gewichtsmäßig nicht so ausgereizt war. Ob der Spiegel das mitmacht musst du selber herausfinden. Achte jedenfalls darauf dass die Verbindung möglichst großflächig ist. Ich würde nicht behaupten dass du ihn zwangsläufig ruinierst, und das Fahrverhalten deines Schifferls wird sich natürlich auch etwas ändern. Eine persönliche Anmerkung noch: Es ist in diesem Forum bei unkonvetionellen Fragen immer das Gleiche, anstatt erfahrungen weiterzugeben kommen die Antworten die keinem wirklich helfen. Dass ein passender Motor die bessere Wahl ist wird dir wohl auch klar sein. greetzs
__________________
lg Andy Es gibt nichts zu tun, packen wir's an. ![]() |
#9
|
|||
|
|||
Ich denke mal, wenn der "neue" Spiegel sauber ausgeführt wurde und die gewichtslast nicht übershritten ist, wird nichts negatives passieren.
Wenn ich mich recht entsinne, konnte man bei einigen Wiking Modellen früher auch zwischen Lang- und Kurzschaftspiegeln wählen. Grüßle Uwe aus dem wilden Süden |
#10
|
|||
|
|||
hallo zusammen
habe nun drei wunderbare wochen an der küste von sardinien mit meinem umgebauten schlauchboot verbracht. der umbau hat sich als wirtschaftlich bewiesen und hat einwandfrei funktioniert. vielen dank nochmals für eure ratschläge! liebe grüsse sandro |
#11
|
||||
|
||||
hallo
mein erstes boot war ein dsb zephyr 204 3,60 meter lang das boot war für kurzschaft,montiert war aber ein volvo penta 20 ps langschaft. das boot ist trotzdem gut gelaufen und hat 40 km-h erreicht ![]() möchte allerdings nicht wissen wie die gummisau mit kurzschaft abgegangen wäre,denn das war so schon eine heisse sache. gruß timo |
![]() |
|
|