![]() |
|
Schlauchboot Alles über zerlegbare Schlauchboote mit beweglichem Boden. |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
|
#1
|
||||
|
||||
Hi Mori,
würde dir auch zum 15er raten. Ich habe auch den 9,9er auf 15 PS aufmachen lassen (ist billiger als gleich den 15er zu kaufen). ![]()
__________________
Der Glubberer ![]() Jürgen |
#2
|
||||
|
||||
Wichtig wäre noch die Frage: Wo willst Du denn fahren damit?
Klaus
__________________
Viele Grüße aus Passau Klaus |
#3
|
||||
|
||||
Hallo Mori,
aus meiner Sicht ist bei 3,10 m Boots-Länge eine 15 PS Motor nonsense und hinten einfach zu hecklastig als 4-Takter. Da fährst Du besser mit einem 10 PS 4-Takter weil leichter. Aber, ich würde Dir empfehlen etwas mehr Bootslänge zu nehmen und dazu den 10 PS Motor, dann läuft das Boot angenehmer. Ich habe seinerzeit vor etlichen Jahren ein 3,80 m ZODIAC Mark II C mit Luftkiel (ca. 70 kg schwer ohne Motor) und mit einem 10 PS HONDA BF100 Pinne (ca. 34 kg) an der korsischen SW-Küste gefahren bei fast jedem Wetter, also auf dem Meer, wo ich alleine oder als zwei Erwachsenen (vergleichbare Gewichte mit Dir) unterwegs war, und bin dort bis zu 100 km weite Touren mit dem Schlauchi gefahren. Gleitfahrt wenn das Wetter es erlaubte war kein Problem bis um die 30-32 kmh = 16-17 kn. Entscheidend für gute Gleitfahrt ist eine vernünftige Bootslänge, die auch Wellen und Kabbelwasser eher leichter nehmen. Bei 3 m Bootslänge kannst Du nicht viel erwarten. Der gute 1/2 Meter mehr macht schon viel aus. ![]() |
![]() |
|
|