![]() |
|
Reparatur/Instandsetzung/Pflege.. Meinungen zum in Stand halten der Schlauchboothaut und deren Anbauteile. |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
|
#1
|
||||
|
||||
Hallo Heinzi,
was für ein Zephyr hast du denn? Und was möchtest du aufbereiten (Holzboden, Schläuche)?
__________________
Gruß Bernhard |
#2
|
|||
|
|||
Hallo
Zitat:
Ich muss die schleuche und die Ventiele aufbereiten,der boden ist kein Problem. mfg. |
#3
|
|||
|
|||
bilder
Habe ein paar bilder gemacht,sind im Album,ich hoffe das ich das richtig gemacht habe???
Gruß Heinz |
#4
|
||||
|
||||
Hallo Heinz,
ist dein Boot grau? So sieht das von mir aus: ![]() ![]() Ventile aufarbeiten wird nicht ganz so einfach. Die DSB Ventile sind irgendwie in der Lebensdauer begrenzt. Auf einmal macht es "knack" und es bricht kaputt. Ich habe gerade erst gelesen das deine Schläuche nicht mehr dicht sind! Weißt du den wo genau die Luft entweicht? Wenn ja sollte es kein Problem sein das zu flicken. Hypalon läst sich prima reparieren, den Kleber und auf Flicken bekommst du, wie Dori schon geschrieben hat, bei Schlauchbootreparatur.de Das mit dem Streichen solltest du lieber sein lassen. Aber da gibt es genug Themen hier dazu.
__________________
Gruß Bernhard Geändert von Zanussi (24.09.2009 um 20:43 Uhr) Grund: zu spät gelesen |
#5
|
|||
|
|||
Antwort
Zitat:
Gruß Heinz |
#6
|
||||
|
||||
oh weia, das sieht ja böse aus.
Auf den Schläuchen ist stellenweise keine Gummierung mehr. Da sieht man ja schon das Gewebe. Nicht traurig sein, aber dem Schlauchi würde ich den Gnadenschuß geben. Bevor du da Geld reinsteckst, guck dich lieber nach einem anderen Boot um. Selbst mit Gummifarbe (die reichlich teuer ist) wirst du nicht lange freude damit haben. Das Ventil ist wohl schon mal ausgetauscht worden, ist nicht Original.
__________________
Gruß Bernhard |
#7
|
|||
|
|||
Antwort
Zitat:
|
![]() |
|
|