Verlink uns
Zurück   Schlauchbootforum > Allgemeines > Papierkram

Papierkram Führerschein,Versicherung,Kennzeichnung,Zulassung,Anmeldung..

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 02.10.2009, 22:13
Chris2 Chris2 ist offline
Erfahrener Benutzer
Treuesterne:
 
Registriert seit: 09.09.2007
Beiträge: 177
abgegebene "Danke": 18

Boot Infos

Zitat:
Zitat von AndreasHH Beitrag anzeigen
Das ist wohl gut möglich.

Anruf bei meiner Versicherung: Kurzfristige Deckung Kasko und Haftpflicht kein Problem.

Anruf bei der Verkehrbehörde HH: Kurzzeitzulassung geht nicht, gilt nur innerhalb Deutschlands.
Mit dem ausländischen Kennzeichen darf nur der (ausländische) Eigentümer fahren (bei Kauf).
Einzige Möglichkeit: Ausfuhrkennzeichen, ausgestellt von der Behörde des Exportlandes.

Anruf beim ADAC in HH: Grenzversicherung kaufen beim ADAC. Kostet 22 Euro und gilt 29 Tage. Deckungskarte (elektronische Deckungsnummer) und Trailerdaten notwendig. Damit zur Verkehrsbehörde.

Anruf bei der Verkehrsbehörde: der ADAC hat keine Ahnung, das ist Kurzzeitzulassung und gilt nur innerhalb Deutschlands.
Hallo,
mir hat man die gleichen Auskünfte gegeben, mit dem Hinweis die Carabinieri verstehen hier keinen Spaß (1000€ Geldstrafe + Gespann wird Beschlagnahmt).

Wenn der Trailer mit dem Fahrzeug in I mitversichert ist, kann mir doch der Italiener das recht zur Überführung nicht schriftlich geben.

Gibt es in I überhaupt Trailer die selbst versichert sind?

Wenn der Trailer schon abgemeldet ist und ich die Papiere bekomme, wie kann ich in dann vor der Überführung in Deutschland anmelden?
In Deutschland muß ich doch zuerst zum TÜV bevor ich an der Zulassungsstelle die Anmeldung machen kann?

Möchte mir auch in Italien ein Boot mit Trailer kaufen und befasse mich auch schon länger mit dem Thema, komme aber auch auf keinen grünen Zweig, glaubt man eine Lösung zu haben, kommt schon wieder der nächste Hacken.

Mein jetziger Gedanke ist den Trailer mit Boot auf einen Autotransportanhänger zu laden und einfach raufzufahren.
Hat das schon mal einer gemacht oder Erfahrung damit?
Oder geht das garnicht weil ich an irgendwas nicht gedacht habe?

Viele grüße
Christian
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 02.10.2009, 22:47
Benutzerbild von DieterM
DieterM DieterM ist offline
In Memoriam
Treuesterne:
 
Registriert seit: 29.08.2003
Beiträge: 14.885
abgegebene "Danke": 0

Boot Infos

Zitat:
Zitat von Chris2 Beitrag anzeigen
Hallo,
mir hat man die gleichen Auskünfte gegeben, mit dem Hinweis die Carabinieri verstehen hier keinen Spaß (1000€ Geldstrafe + Gespann wird Beschlagnahmt). Wer gibt denn solche Auskünfte??

Wenn der Trailer mit dem Fahrzeug in I mitversichert ist, kann mir doch der Italiener das recht zur Überführung nicht schriftlich geben. Doch, er kann Dich bevollmächtigen im Kaufvertrag!! Der Trailer muß immer separat in Italien haftversichert werden und dort die Nummer des Zugfahrzeugs mittragen, darf aber bei besondere Fällen (Service, Überführungen etc.) von anderen Fzg. gezogen werden, dazu sind aber Bevollmächtigungen nötig.
Gibt es in I überhaupt Trailer die selbst versichert sind? Ja, zumindest wenn sie eine Straßenzulassung haben, das ist nicht bei allen Troilern der Fall und muß vorher immer geklärt werden.
Wenn der Trailer schon abgemeldet ist und ich die Papiere bekomme, wie kann ich in dann vor der Überführung in Deutschland anmelden? Garnicht, weil Du vor der deutschen Anmeldung eine deutsche TÜV-Abnahme benötigst.
In Deutschland muß ich doch zuerst zum TÜV bevor ich an der Zulassungsstelle die Anmeldung machen kann? Eben ...

Möchte mir auch in Italien ein Boot mit Trailer kaufen und befasse mich auch schon länger mit dem Thema, komme aber auch auf keinen grünen Zweig, glaubt man eine Lösung zu haben, kommt schon wieder der nächste Hacken. Das hat bisher bei 40-50 Booten bereits geklappt. Einmal nicht ganz legal, da wurde wegen der Schwierigkieten bei dem Italiener kurzerhand das Zugfahrzeugkenzeichen hinten an den Trailer geschraubt, und das Gespann kam heil in Rosenheim an.

Mein jetziger Gedanke ist den Trailer mit Boot auf einen Autotransportanhänger zu laden und einfach raufzufahren.
Hat das schon mal einer gemacht oder Erfahrung damit?
Oder geht das garnicht weil ich an irgendwas nicht gedacht habe? Das wurde schonmal gemacht mit einem GFK-Boot und dem Trailer aus HR nach D auf einem ADAC Rückhol-LKW bis ins Rheinland, da war aber der Trailer nicht mehr fahrbereit. Ein Autotransportanhänger dürfte zu kurz sein für einen 6,5 bis 7.5 m Trailer mit geladenem Boot.
Viele grüße
Christian
Ich habe Dir ein paar Antworten kurz rot in Deinen Text geschrieben.
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 03.10.2009, 09:26
Benutzerbild von AndreasHH
AndreasHH AndreasHH ist offline
Erfahrener Benutzer
Treuesterne:
 
Registriert seit: 24.07.2008
Beiträge: 133
abgegebene "Danke": 0

Boot Infos

Zitat:
Zitat von Chris2 Beitrag anzeigen
...Mein jetziger Gedanke ist den Trailer mit Boot auf einen Autotransportanhänger zu laden und einfach raufzufahren.
Hat das schon mal einer gemacht oder Erfahrung damit?
Oder geht das garnicht weil ich an irgendwas nicht gedacht habe?

Viele grüße
Christian
Hallo Christian,

es gibt noch eine andere Alternative: mit eigenem (ggfs. gemieteten) deutschen Trailer nach Italien fahren. Natürlich muß das vorher mit dem Anbieter abgestimmt werden. Ist auch ein gutes Argument für die Preisverhandlungen. Der italienische Trailer läßt sich in Italien viel einfacher verkaufen. Der Verkäufer des Bootes wird da schon mitmachen; die werden ihre Boote auch nicht so einfach los.

Nachteile: die Hinfahrt dauert doppelt so lange und man muß dann natürlich in D einen geeigneten Trailer zu einem vernünftigen Preis finden und die sind rar. Wenn man das Boot aber bis zum Frühjahr aufbocken kann, hat man für die Suche den ganzen Winter Zeit.
__________________
Gruß
Andreas

Wenn einer, der mit Mühe kaum, gekrochen ist auf einen Baum, schon glaubt, daß er ein Vogel wär, so irrt sich der.
(Wilhelm Busch)
Mit Zitat antworten
Antwort


Forumregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 13:40 Uhr.


Powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Template-Modifikationen durch TMS
Copyright © 2005 - 2025 , https://schlauchboot-online.com