Verlink uns
Zurück   Schlauchbootforum > Elektrik > Batterie, Beleuchtung, GPS, Elektronik

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 13.06.2004, 10:43
Benutzerbild von mojo99
mojo99 mojo99 ist offline
Erfahrener Benutzer
Treuesterne:
 
Registriert seit: 13.05.2004
Beiträge: 124
abgegebene "Danke": 0

Boot Infos

Hallo,

für den Preis von einem PDA mit Navisoftware und GPS Antenne würde ich mir eher fürs Auto ein Blaupunkt Travelpilot DX-R 52 kaufen. Den bekommst Du für unter 500€ und ist wirklich gut!
Fürs Boot dann ein Handgerät.

Bekommt man meiner Meinung nach mehr fürs Geld. Die PDA´s sind fürs Auto bei weitem nicht so gut, wie die Festeinbaugerät.

Viele Grüße

Meik
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 14.06.2004, 20:52
Neptun Neptun ist offline
gestrichen
Treuesterne:
 
Registriert seit: 21.10.2003
Beiträge: 437
abgegebene "Danke": 0


Hi,

Den PDA mit Navi gibts meist schon für 399.-€
und den kann ich auch ohne GPS und Navi für andere Dinge benutzen, für die er nämlich ursprünglich gebaut wurde.

Nur mal als Denkanstoß,
>> ein Autoradio ist in jedem Auto eingebaut, wohin mit dem alten, wenn man diese Blaupunkt -Gerät kauft.
>> und dann hat er 500.- € ausgegeben, aber ein GPS fürs Boot hat er dann trotzdem nicht
>> ein PDA mit Navi ist ein absolutes Universalgerät, hat dann aber evtl. Einschränkungen, aber um den Preis von 400.-€ musst du immer Kompromisse schließen und in diesem Bereich ist es auch nicht wirklich viel Geld.
>> fürs Küstenfahren und Inselhüpfen müsste das Teil doch ausreichen, nur spritzwasserfest verpacken müsste man es.

Grüße
"Neptun"
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 14.06.2004, 21:20
Benutzerbild von Berny
Berny Berny ist offline
Berny
Treuesterne:
 
Registriert seit: 02.09.2003
Beiträge: 10.300
abgegebene "Danke": 7

Boot Infos

Zitat:
Zitat von Neptun
nur spritzwasserfest verpacken müsste man es.
Um Links zu sehen, bitte registrieren

Das gibts auch schon


Meine Bedenken liegen aber eher bei folgendem:
Diebstahlsicherung ?
Vibrationen ?
...

Wenn da mein Ipaq gestohlen wird, mit all meinen Daten, ....
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 14.06.2004, 22:10
Michel
Gast
 
Beiträge: n/a


Naja Berny,

ne bessere Diebstahlsicherung gibt es ja kaum.

Abziehen,
Einstecken,
Mitnehmen

Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 14.06.2004, 22:11
Benutzerbild von Berny
Berny Berny ist offline
Berny
Treuesterne:
 
Registriert seit: 02.09.2003
Beiträge: 10.300
abgegebene "Danke": 7

Boot Infos

und das mit Badehose :glotz: :glotz: :glotz:

Stimmt schon, aber im Sommer eben oft etwas unpraktisch.

Sicher, ein anderes Navi-System ist auch anfällig gegen Diebstahl.
Mit Zitat antworten
  #6  
Alt 14.06.2004, 23:09
Benutzerbild von mojo99
mojo99 mojo99 ist offline
Erfahrener Benutzer
Treuesterne:
 
Registriert seit: 13.05.2004
Beiträge: 124
abgegebene "Danke": 0

Boot Infos

Zitat:
Zitat von Neptun
Hi,

Den PDA mit Navi gibts meist schon für 399.-€
und den kann ich auch ohne GPS und Navi für andere Dinge benutzen, für die er nämlich ursprünglich gebaut wurde.

Nur mal als Denkanstoß,
>> ein Autoradio ist in jedem Auto eingebaut, wohin mit dem alten, wenn man diese Blaupunkt -Gerät kauft.
>> und dann hat er 500.- € ausgegeben, aber ein GPS fürs Boot hat er dann trotzdem nicht
>> ein PDA mit Navi ist ein absolutes Universalgerät, hat dann aber evtl. Einschränkungen, aber um den Preis von 400.-€ musst du immer Kompromisse schließen und in diesem Bereich ist es auch nicht wirklich viel Geld.
>> fürs Küstenfahren und Inselhüpfen müsste das Teil doch ausreichen, nur spritzwasserfest verpacken müsste man es.

Grüße
"Neptun"
Das ist zwar richtig. Mit dem PDA habe ich aber bei beiden einen Kompromiß. Fürs Auto ist es nicht toll und fürs Boot weiß ich auch nicht. Was ist mit Spritzwasser am PDA?

Zum alten Autoradio: Wozu gibt es Ebay???

Was soll ich 400€ für einen Kompromiß ausgeben, wenn ich für 200€ mehr für beide Einsatzzwecke spezialisierte Geräte bekomme?
Ich habe übrigens einen PDA mit Navi und habe mir nach ein paar Wochen dann ein vernünftiges Navi fürs Auto gekauft. Der PDA ist halt ein besseres Spielzeug und mehr nicht. Preis/Leistung bei einem PDA sind halt völlig daneben.

Viele Grüße

Meik
Mit Zitat antworten
  #7  
Alt 15.06.2004, 07:27
Michel
Gast
 
Beiträge: n/a


Hallo Meik,

klar aber da liegt der Hase im Pfeffer. Gefragt war nach einem Navi für Auto UND Boot.

Fürs Auto gibt es die zu Hauff. Jetzt gilt es aber eines zu finden, bei dem man auch noch Seekarten aufspielen kann. Die gibt es ja auch zu hauff, eignen sich aber dann nicht für die Strassennavigation.

Also bleiben wenige Alternativen.

#1 Der PDA, so schlecht sind die Dinger gar nicht, fressen aber auch Seekarten UND haben Sprachausgabe für´s Auto.

Besser aber natürlich auch teurer ist die Streetpilot Serie von Garmin, die kann beides und das richtig gut.

Es gibt aber sicher auch andere.


Mit Zitat antworten
  #8  
Alt 15.06.2004, 09:18
Shovelhead
Gast
 
Beiträge: n/a


Also nochmal zurück zum Garmin CS 60. Das hat einen nmea Stecker sodaß man am Boot sogar Heckgeber für Wassertiefe,- temperatur und Staudruck anschließen kann. Das ganze wird über Bordnetz versorgt. Ich habe auch einen MDAII, das ist zwar ein geniales Gerät, aber den kann man wirklich nicht aufs Boot mitnehmen, wenn mit Spritzwasser oder so zu rechnen ist. Und wenn man ihn spritzwassersicher verpackt, kann man ihn nicht mehr sinnvoll bedienen/ablesen. Beim Garmin cs 60 habe ich ein 1a Display, kann alle Karten aufspielen, die Autohalterung taugt auch fürs Boot, nur reinstecken und den nmea stecker rein. Für die Straße beherrscht er Autorouting mit Abbiegehinweisen und Autobahnfunktion, nur Sprachausgabe hat er nicht (die Software schon). Und das Ding ist bis 1m Wassertiefe für min. 30 Min. dicht und extrem robust gebaut. Selbst das Display ist sehr kratzfest. Kann man nicht mit einem PDA vergleichen. Der taugt vielleicht fürs Auto, aber wehe da kommt Wasser dran.
Mit Zitat antworten
  #9  
Alt 15.06.2004, 09:25
Ferdi
Gast
 
Beiträge: n/a


Christoph,

Zitat:
Und das Ding ist bis 1m Wassertiefe für min. 30 Min. dicht
das Ding kannst dann auch zum Navigieren beim Schnorcheln verwenden- 3-fach-Nutzen sozusagen .

lg
Ferdi

PS: im Ernst, das CS60 überleg ich mir auch ernsthaft :zunge:
Mit Zitat antworten
  #10  
Alt 15.06.2004, 09:30
Shovelhead
Gast
 
Beiträge: n/a


Dafür gibt es dann einen frei einstellbaren Tiefenalarm (du musst aber den Heckgeber an deinem persönlichen "Heck" befestigt haben beim Schnorcheln). :zunge:
Mit Zitat antworten
Antwort


Forumregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 12:08 Uhr.


Powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Template-Modifikationen durch TMS
Copyright © 2005 - 2025 , https://schlauchboot-online.com