Verlink uns
Zurück   Schlauchbootforum > Aussenborder > 2-Takt

2-Takt Alles zum Thema 2 Takt Aussenbordmotoren.

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 03.10.2009, 21:10
mike-stgt
Gast
 
Beiträge: n/a


Hallo Micha,
mein Rep Handbuch ist nur für die alten . Die müssten etwas anders sein.
Hast Du seitlich noch den Quicksilver Schalter dran? Der stoppt ebenfalls den Funken. Dann kontrollier auch den Quickstop nochmals.
Bei den älteren Mercury war oft der Stator defekt. Der Mangel kam aber meist erst wenn der Motor warm war.
Mach mal ein Bild von beiden Seiten und stells rein.

gruss micha
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 03.10.2009, 23:32
MickyMOD
Gast
 
Beiträge: n/a


Mercury

Hallo Micha, danke für Deine Antwort.Seitlich habe ich keinen Schalter an dem Motor. Den Quickstop habe ich schon durchgemessen, Schaltet wie es sein soll. Der Motor ist auch im warmen Betrieb während der Fahrt plötzlich ausgefallen. Was sagst Du zu den Werten meiner Messung? Läßt sich dies auf den Stator schließen?
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 04.10.2009, 15:22
mike-stgt
Gast
 
Beiträge: n/a


Hi Micha,
die Messung im Stillstand kann nur über die Anschlüsse und Unterbrechungen aussagen. Das Ganze läuft durch Induktion und die Fehler sind meist erst im Fahrbetrieb spürbar.
Die 2 Kabel rot und blau sind für die Hochspannung der CDI. Die eine für niedere und die andere für hohe Drehzahlen. Ist er bei hoher Drehzahl ausgefallen, hiese es dass die Wicklung für die hohe Drehzahl nicht stimmt. Er müsste aber im Leerlauf was bringen.Um diese herauszufinden, brauchst Du ein Spannungs-
messgerät mit 100-300 Volt Anzeige im Wechselstrommodus. Die Kabel wieder an die CDI anschliessen. Dann Misst Du die Spannung bei Startdrehzahl vom blaune und vom roten Kabel jeweils gegen den Block / Masse. Da sollten über 100Volt drauf sein. Lass den Motor nie ohne Zündkerzen durchdrehen, bzw die Funken kontrollieren. Die Zündkerzen im ausgebauten Zustand in die Kerzenstecker und an Masse legen. Wenn Du das im Vorfeld schon gemacht hast, kannst gleich eine CDI bestellen.

Gruss Micha
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 04.10.2009, 17:20
MickyMOD
Gast
 
Beiträge: n/a


Mercury

Hi Micha, nun habe ich das ebend mal geprüft. Also der Motor ist bei mittlerer Drehzahl ausgefallen. Habe auf beiden Leitungen 17 Volt. Wohl lächerlich. Kommt zumindest etwas an. Ist es wohl der Stator. Das mit den Kerzen kann ja dann auch nicht schief ´gehen , kommt ja nichts an. Vielleicht ist auch beides defekt. Ich bin begeistert. Bekommt man ja auch nicht so einfach gewechselt. Brauche dann für das Schwungrad einen Abzieher?

Was meinst Du ?

Micha
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 04.10.2009, 19:16
mike-stgt
Gast
 
Beiträge: n/a


Hi Micha,
das Polrad geht mit einem Abzieher am Besten. Ansonsten wenn Du mutig bist, Mutter lösen, mit Heissluftfön oder Lötlampe um die Aufnahme warm machen und ringsherum mit kurzen Hammerschlägen von oben draufhauen. Wenn der Klang dumpf wird ist das Polrad lose. Aber nur einmal probieren, wenns nicht geht, Abzieher besorgen. Und nur kurze Schläge , damit das Polrad vibriert und sich löst, nicht den KW Zapfen abschlagen.
In ebay.uk bekommst Du für ca 10 € Rep Handbuch auf CD. Lass Dir eine schicken, da sind die ganzen Daten drin. Es lohnt sich. Meine gehen leider nur bis 1980.

Gruss Micha
Mit Zitat antworten
  #6  
Alt 05.10.2009, 08:17
MickyMOD
Gast
 
Beiträge: n/a


Mercury

Hi Micha,

dann sage ich Dir vielen Dank für die Unterstützung. Ich werde dann mal Teile
sammeln oder vielleicht einen baugleichen Motor kaufen. Wird einer geschlachtet. Mal sehen.

VG Micha
Mit Zitat antworten
  #7  
Alt 05.10.2009, 21:52
mike-stgt
Gast
 
Beiträge: n/a


Hi Micha,

schau in der Bucht, da gibt es ein paar Anbieter, die gebrauchte CDIs anbieten.
Z.B. Kauten Marine.

Gruss Micha
Mit Zitat antworten
Antwort


Forumregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 19:38 Uhr.


Powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Template-Modifikationen durch TMS
Copyright © 2005 - 2025 , https://schlauchboot-online.com