![]() |
|
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
|
#1
|
|||
|
|||
Hi,
das könnte ein Garantiefall sein da das Gerät als wasserdicht beworben wird. Da gehört eigentlich eine Goldbuchse hin... |
#2
|
|||
|
|||
Zitat:
Glauben tu' ich nicht dran, da Zitat:
|
#3
|
||||
|
||||
Ich kenn jetzt das Gerät nicht, aber wenn es ein Gerät für den Bootssport ist, dürfte das nicht passieren.
Dann fehlt dem Gerät eine zugesicherte Eigenschaft und es handelt sich um einen Sachmangel. Und jetzt folgt der obligatorische Hinweis auf den Unterschied zwischen Sachmängelgewährleistung und Garantie... Klaus
__________________
Viele Grüße aus Passau Klaus |
#4
|
||||
|
||||
Ich hab das selbe Gerät, wart mal es ist letzte Jahr mal ins Wasser gefallen,nein es ist noch ein kleine Fettfilm drauf wahrscheinlich zur Konservierung.
Ich hab es vor 2 Jahren beim Däär gekauft (jemand vom Geschäft ist auch hier im Forum dabei) dabei hatte sich nach dem Kauf als defekt im Urlaub erwiesen. Der Däär hat es anstandslos eingeschickt und ich hab ein Austauschgerät bekommen was zur vollsten Zufriedenheit funktioniert. ![]()
__________________
3 Dinge braucht der Comander: einen vollen Tank ein gutes Fahrwasser und Zeit das zu genießen Gruß Harry |
#5
|
||||
|
||||
Wenn der Gummiverschluss drauf war kommt normal kein Wasser daran.
Wenn die Kappe aber nicht drauf war, na dann.......... Ich hab bei meinem Gerät (das gleiche) ein Säurefreies Fett in die Anschlüsse gegeben. Habe das Gerät schon einige Jahre am Boot in Betrieb und noch keine Probleme bis dato. Garantie kannst du ja versuchen, denke aber nicht das es was bringt. Drück dir aber trotzdem die Daumen das du das Gerät erstzt bekommst. ![]() lg Reini
__________________
Wer Rechtschreibfehler findet, darf sie gern behalten.
|
#6
|
||||
|
||||
Hallo,
hmm, da frage ich mich, als unbedarfter Mensch, kann man denn die Oxidation nicht wieder entfernen? ![]() Für den Fall das Garantie/Gewährleistung nicht greift, muß doch wieder funktionsfähig zu bekommen sein wenn es "nur" oxidiert ist, oder sehe ich das falsch? Gruß Peter
__________________
P.G. |
#7
|
|||
|
|||
Hi,
kommt drauf an, wie stark die Oxydation vorangeschritten ist. Erstmal würde ich den Garantieweg versuchen. Natürlich können die sich rausreden, dass die Kappe nicht drauf war. Ansonsten würde ich den Kontakt schnellstens mit Kontakt 60 Um Links zu sehen, bitte registrieren behandeln. Schön einjauchen und dann mit Wattestäbchen bzw. Zahnstocher mit etwas Watte mehrmals reinigen. Dabei die Flüssigkeit ruhig mal eine halbe Stunde einwirken lassen...aber bitte nicht das ganze Gerät damit vollkippen.. Mit Druckluft ausblasen geht übrigens auch recht gut.. Danach können die Kontakte mit Kontakt 61 gepflegt/geschützt werden. Um Links zu sehen, bitte registrieren |
![]() |
|
|