![]() |
|
2-Takt Alles zum Thema 2 Takt Aussenbordmotoren. |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
|
#1
|
||||
|
||||
na mal schauen ob mir mein KFZ Meister dabei was nutzt.Aber wie gesagt ein wenig Spaß am basteln und maximal als Ersatzmotor gedacht.
|
#2
|
|||
|
|||
Moin, also was ich mal so grob nach der nummer rausgefunden habe dürfte es so um die 1986 sein, aber bin mir nicht sicher, da ich die nummer nirgens genau finden konnte.
![]() Aber jeder Motor funktioniert nach dem selben prinzip, also viel spaß beim bastlen! ![]() MfG Mille ![]() |
#3
|
||||
|
||||
Hi
Auf jeden Fall ein Mercury Anfag bis Mitte der 80er Jahre.Ca 5 - 7,5 PS Habe auch noch sone Leiche im Keller . ![]() Gruss Piet
__________________
...sonnige ![]() ![]() |
#4
|
|||
|
|||
Die Motoren fand ich al Jugendlicher immer Hammer.
Wenn meine Kumpels mit ihrenm "großen" Mercury anfuhren hatte ich mit meinem kleinen 4,5 PS Mercury immer feuchte Augen. Soweit ich mich erinnere waren die sehr robust. Sowas will ich mir auch noch zulegen. Am besten den 9,8er. Aber erstmal muss ich noch zur Schule. ![]() |
#5
|
||||
|
||||
Zitat:
ja das mit der Nummer hab ich auch schon versucht aber ich bin auch nur irgendwo bei in den Anfang 70 er n gelandet und das glaub ich eigtl. auch nicht. mfg Tobias ![]() |
#6
|
|||
|
|||
nee, ich bleib bei der meinung das er um 1986 gebaut wurde, würde auch vom design her passen.
![]() LG |
![]() |
|
|