![]() |
|
2-Takt Alles zum Thema 2 Takt Aussenbordmotoren. |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
|
#1
|
|||
|
|||
und ist der modernere Motor, der eigentlich als 35er ausgelegt ist und nur auch in einer gedrosselten 25PS Ausführung verfügbar war. Schwerer auf alle Fälle.
|
#2
|
|||
|
|||
Zitat:
hast Du eine Ahnung ob das entdrosseln " günstig " möglich ist ? Habe in ´m Netz recherchiert konnte aber nichts finden. schwerer ist er auf alle fälle der Yamaha 3 zylinder hat 55kg solte wohl ähnlich sein oder ? |
#3
|
||||
|
||||
Hallo,
leg mal noch eine Schüppe drauf, dann paßt es, der 25er (mit 500ccm) 3-Zylinder wiegt je nach Ausführung zw. 69 und 73 kg, der 35er (mit 565 ccm) zw. 73 und 77 kg. Mir haben die auch gefallen damals, schöne Design, schöner Sound, aber ich hab mir nie einen gekauft weil erstens teuerer als die 2-Zylinder (mit 521 ccm) und zweitens hatte mein Händler die 2-Zylinder immer zur Inspektion dort und die 3-Zylinder weil irgendwas kaputt war....! Fragt mich nicht was, ich weiß es nicht mehr, ich will auch keine Gerüchte in die Welt setzen, aber zumindest bei meinem Händler war es so und ich war ziemlich oft dort zum klönen (vielleicht lag es einfach nur an den Fahrern der 3-Zylinder ![]() Trotzdem, wenn ich heute günstig einen bekommen könnte würde ich ihn nehmen, obwohl die Teileversorgung sicher nicht so gut ist wie bei den anderen weil nicht soo sehr lange gebaut und Stückzahlmäßig weniger verkauft, aber reizen würde es mich einen zu fahren. Gruß Peter ![]()
__________________
P.G. |
#4
|
|||
|
|||
Zitat:
![]() |
#5
|
|||
|
|||
Von den Johnson und Evinrude die hier verkauft wurden, sind doch alle aus Belgien, oder? Asien wäre sicher gut gewesen, dann wäre die Qualität sicher besser gewesen.
![]() |
![]() |
|
|