![]() |
|
Schlauchboot Alles über zerlegbare Schlauchboote mit beweglichem Boden. |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
|
#1
|
||||
|
||||
Danke Tom!
Hallo Tino, in unseren Nachbarländer wie in der Schweiz darfst Du solche Boote überhaupt nur motorisieren, wenn eine Bodenplatte mit Motorhalterung eingehängt wird,egal wo Du damit fahren möchtest, und eine technische Abnahme wird vorgeschrieben. Da Du nur Karpfen damit angeln möchtest - Petriheil! - dann verstehe ich das, aber ich halte eine Motorisierung für nicht realistisch. Und sei mal ehrlich, kurze Strecken kannst Du sicher noch paddeln, oder? Vielleicht solltes Du doch den Importeur ansprechen, was Du machen solltest, so wie es Dir hier Ferdi schon empfohlen hat. Denn mit dem Einhängen eines E-Motors ist es nicht getan, eine Aussteifung zum Boot muß sein auch schon wegen der Batterien (Gewicht!). ![]() Nur so als Idee: Nachdem Du ja eine Hundeleiter an Bord hast, könntest Du ja einen Labrador mitnehmen, der zieht Dich dann bei Bedarf durchs Wasser ... so wie diese Hunde-Rasse auch als Arbeitstier in Kanada Fischernetze durchs kalte Wasser gezogen hat. Das macht er bestimmt flotter als eine E-Motor! Wir haben so einen Labrador daher weiß ich was er kann! Auf Kommando "ziehe" kann er mich im Wasser (90 kg) als Rettungshund ziehen. ![]() ![]() ![]() |
#2
|
|||
|
|||
Zitat:
Der arme Hund !! Aber davon mal abgesehen, man kann ja auch einen Seitenmotor nehmen (wie z.B. bei Kanus und Faltbooten) da klappt das ja auch !! Und dann gäbe es ja noch die Möglichkeit einer polynesischen Besegelung, dazu könnte man die Tarnnetzbefestigungen verwenden - aber wenn ich mir das so recht überlege bin ich ganz froh, das ich auch ohne Karpfen überleben kann und ihn (auf dem Tisch) auch garnicht vermisse ![]() ![]() ![]() |
#3
|
|||
|
|||
Zitat:
Das Boot hat ja auch eine seitliche Vorrichtung zum anbringen eines Motors. Da bin ich ja echt froh das Du ohne Karpfen überleben kannst.Hatte schon gegrübelt ob Du das hinbekommst. ![]() Aber jetzt fällt mir ein Stein vom Herzen. Allen anderen danke ich für Ihre Bemühungen mir helfen zu wollen. Danke für die Änderung der Überschrift. |
#4
|
|||
|
|||
Hi,
mal davon abgesehen das ein richtiger Karpfen so ein Bötchen kreuz und queer über den See zieht , wie will man solch einen Fisch in so einem Boot landen ![]() Kurz vorm Boot den Karpfen erschießen ??? ![]() Ohne Motor , egal ob jetzt E oder Verbrenner ist das alles Kinderkram und funktioniert nicht. Dieser Hecht hat mich um den halben See gezogen und die Landung klappte auch nur weil man im Boot gescheit sitzen kann und den Fisch greifen kann ohne Angst haben zu müssen das man dabei kentert. Ach so , der Fisch schwimmt auch wieder unbeschadet im See Gruß Udo ![]() Geändert von Udo (15.10.2009 um 13:35 Uhr) |
#5
|
|||
|
|||
Zitat:
Der Karpfen beisst,dann drill ich ihn müde,danach wird er gekeschert. So machen wir das im Norden. ![]() |
#6
|
|||
|
|||
Dann mal viel Spaß wenn du deinen ersten 20 Pfünder fängst , der drillt dich erst mal müde wenn du in solch einem Paddelboot sitzt
![]() ![]() Aber bist ja alt genug , musst selber wissen was du machst , hier im Forum sind eh alle dov ![]() ![]() Gruß Udo |
#7
|
|||
|
|||
Zitat:
Aber ich muss mich auch nicht als dumm hinstellen lassen das ich nicht weiss was ich mache.(deinen ersten 20pfünder) das ich nicht lache ![]() ![]() Man sollte nicht gleich so altklug daherreden,wenn man sein gegenüber nicht kennt. Dieses Jahr habe ich meinen ersten Karpfen mit 32 pf gefangen und es hat sehr gut hingehauen mit dem Boot. Aber ich hatte dieses Ding mit Maschen was in einem Rahmen eingehängt war. Ich glaube Kescher nennt man das Ding. |
#8
|
|||
|
|||
Zitat:
![]() ![]() Rotbart
Off-Topic:
PS : Tunlichst auf der Motorabgewandten Seite Angeln ![]() |
![]() |
|
|