Verlink uns
Zurück   Schlauchbootforum > Schlauchboot/Rib > Schlauchboot

Schlauchboot Alles über zerlegbare Schlauchboote mit beweglichem Boden.

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 20.10.2009, 18:17
Benutzerbild von Berny
Berny Berny ist offline
Berny
Treuesterne:
 
Registriert seit: 02.09.2003
Beiträge: 10.300
abgegebene "Danke": 7

Boot Infos

Zitat:
Zitat von Padmos Beitrag anzeigen
Könnte mich in den A.... beißen, überhaupt eine so saublöde Anfrage eingestellt zu haben...
Nein, eben nicht
10 andere User beschäftigt unter Umständen das gleiche Problem und sind jetzt froh, eine Erklärung für dieses Phänomen zu haben.

ergo hast du mit dieser "saublöden" Frage womöglich einigen anderen geholfen
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 20.10.2009, 18:22
hobbycaptain
Gast
 
Beiträge: n/a


Zitat:
Zitat von Berny Beitrag anzeigen
Nein, eben nicht
10 andere User beschäftigt unter Umständen das gleiche Problem und sind jetzt froh, eine Erklärung für dieses Phänomen zu haben.

ergo hast du mit dieser "saublöden" Frage womöglich einigen anderen geholfen
womit wir endlich ein anschauliches Beispiel für Druckverlust statt Luftverlust hatten
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 20.10.2009, 19:15
Benutzerbild von OLKA
OLKA OLKA ist offline
Administrativbootfahrer
Treuesterne:
 
Registriert seit: 15.09.2003
Beiträge: 8.219
abgegebene "Danke": 149

Boot Infos

Ne, ne, ne, sooo nicht

1. Meine Chips sind noch nicht alle weg.

2. Kann das gar nicht sein. Ist doch hier vorgerechnet worden, dass das nicht an der Temperatur liegen kann.

Also: Geh jetzt gefälligst Löcher suchen und berichte...


.....bitte....
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 20.10.2009, 21:10
Benutzerbild von roehrig
roehrig roehrig ist offline
Erfahrener Benutzer
Treuesterne:
 
Registriert seit: 08.08.2008
Beiträge: 4.993
abgegebene "Danke": 0

Boot Infos

Zitat:
Also: Geh jetzt gefälligst Löcher suchen und berichte...
...und wenn Du keine findest, dann fahr gefälligst zum Ferdi und bau es dort ein paar Mal auf und bis Du Löcher zum finden hast !!!!!!!!










Nein Flo, dafür ist ein Forum ja da. Un wenn Du länger hier bist kannst Du auch die wichtigen von den unwichtigen Postings unterscheiden. Alle hier gegebenen Postings hatten einen gewissen möglichen Wahrheitsgehalt. Alle (OK, vielleicht von einem User nicht) waren Tipps von Schlauchbootbesitzern, die schon mal das gleiche oder ein ähnliches Problem hatten.


Also: EGAL wie schwachsinnig es Dir im Nachhinein vorkommt: Das war es nicht !!!
__________________
Manuel
LK Göttingen, Südniedersachsen


Erstens: ...es kommt anders...und zweitens: Als man denkt !
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 22.10.2009, 14:41
Padmos Padmos ist offline
Erfahrener Benutzer
Treuesterne:
 
Registriert seit: 14.05.2005
Beiträge: 319
abgegebene "Danke": 0


Luftverlust

So Jungens & Mädels.

Am Wochenende fahre ich zum Händler.

Es handelt sich um einen Luft- und (leider) keinen Druckverlust.

Ich hatte mir eine eigene Tabelle angelegt (wann wurde wieviel und wie oft bis zu welchem Druck aufgepumpt) und muß nun zugeben, dass ich doppelt blöd war:

1. Dummheit: Boot in der Garage mit starken Temperaturschwankungen aufbauen
2. Dummheit: Boot im Hobbyraum aufblasen, aber die eigenen Aufzeichnungen falsch lesen.

Ergo:

Die Kammer, steuerbord, macht Ärger.
Sie verliert im Tagesschnitt etwa 15 - 20 mb - und das ist, ohne jede Schwankung der Temperatur, too much.

Das Ventil ist definitiv absolut i.O.
Weitere Fehlersuche überlasse ich dem Händler.
Kann nicht mein Job sein.

Ich berichte Euch über den weiteren Verlauf.

Grüße
Flo
Mit Zitat antworten
  #6  
Alt 22.10.2009, 16:15
hobbycaptain
Gast
 
Beiträge: n/a


Zitat:
Zitat von Padmos Beitrag anzeigen
So Jungens & Mädels.

Am Wochenende fahre ich zum Händler.

Es handelt sich um einen Luft- und (leider) keinen Druckverlust.

Ich hatte mir eine eigene Tabelle angelegt (wann wurde wieviel und wie oft bis zu welchem Druck aufgepumpt) und muß nun zugeben, dass ich doppelt blöd war:

1. Dummheit: Boot in der Garage mit starken Temperaturschwankungen aufbauen
2. Dummheit: Boot im Hobbyraum aufblasen, aber die eigenen Aufzeichnungen falsch lesen.

Ergo:

Die Kammer, steuerbord, macht Ärger.
Sie verliert im Tagesschnitt etwa 15 - 20 mb - und das ist, ohne jede Schwankung der Temperatur, too much.

Das Ventil ist definitiv absolut i.O.
Weitere Fehlersuche überlasse ich dem Händler.
Kann nicht mein Job sein.

Ich berichte Euch über den weiteren Verlauf.

Grüße
Flo
um welches Boot handelt es sich denn ? Du hast leider keine Boot-Info hinterlegt.
Ich kann nur für Dich hoffen, dass es sich um kein Zodaic/Bombard handelt, Du weisst ja, Um Links zu sehen, bitte registrieren .
Mit Zitat antworten
  #7  
Alt 22.10.2009, 17:17
Benutzerbild von thomson
thomson thomson ist offline
Erfahrener Benutzer
Treuesterne:
 
Registriert seit: 15.10.2006
Beiträge: 350
abgegebene "Danke": 16

Boot Infos

hallo flo, kauf dir einen lecksuch-spray (gibts beim autozubehör)
damit findest du das kleinste loch . kleinste schaumkronnen sind
auch noch nach 1 std. zusehen.


grüsse aus dem allgäu

thomas
Mit Zitat antworten
  #8  
Alt 22.10.2009, 18:46
Benutzerbild von elmarG.
elmarG. elmarG. ist offline
LORD of SEMTEX
Treuesterne:
 
Registriert seit: 20.08.2004
Beiträge: 2.556
abgegebene "Danke": 0

Boot Infos

Zitat:
Zitat von ferdi Beitrag anzeigen
um welches Boot handelt es sich denn ? Du hast leider keine Boot-Info hinterlegt.
Ich kann nur für Dich hoffen, dass es sich um kein Zodaic/Bombard handelt, Du weisst ja, Um Links zu sehen, bitte registrieren .
...
__________________

...wenn Unrecht zu Recht wird, wird Widerstand zur Pflicht...
Man erreicht mehr mit einem freundlichen Wort und einer Pistole, als mit einem freundlichen Wort alleine. -Al Capone
"There Are Only Three Kinds of People: Wolves, Sheep and Sheepdogs. Which one are you?"
Mit Zitat antworten
  #9  
Alt 23.10.2009, 16:29
Benutzerbild von AndyOcean
AndyOcean AndyOcean ist offline
Erfahrener Benutzer
Treuesterne:
 
Registriert seit: 04.12.2008
Beiträge: 561
abgegebene "Danke": 0

Boot Infos

Zitat:
Zitat von ferdi Beitrag anzeigen
20% Druckverlust pro Tag ist da die Toleranzgrenze[/URL] .
und völliger schwachsinn...
__________________
Gruß

Andy
-------
Boot: Beneteau Flyer 750 Cabrio, Motor: Mercury Verado 250
Mit Zitat antworten
  #10  
Alt 22.10.2009, 17:28
rotbart
Gast
 
Beiträge: n/a


Zitat:
Zitat von roehrig Beitrag anzeigen
....Nein Flo, dafür ist ein Forum ja da. Un wenn Du länger hier bist kannst Du auch die wichtigen von den unwichtigen Postings unterscheiden. Alle hier gegebenen Postings hatten einen gewissen möglichen Wahrheitsgehalt. Alle (OK, vielleicht von einem User nicht) waren Tipps von Schlauchbootbesitzern, die schon mal das gleiche oder ein ähnliches Problem hatten.


Also: EGAL wie schwachsinnig es Dir im Nachhinein vorkommt: Das war es nicht !!!

Falls es sein könnte, dass Du mich meinst - FALSCH - ich hatte mindest 3, zugegeben 3 x Bombard AX..., aber auch das sind Schlauchboote

und bei dem Unterschied konnte es einfach die Temp allein nicht sein - das war simple Physik !!!!

Merke 1 : Fehlersuche ist eine Frage der Logik und Abstraktion

Merke 2 : Es gibt keine dummen Fragen, nur dumme Antworten
Mit Zitat antworten
Antwort


Forumregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 09:12 Uhr.


Powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
Template-Modifikationen durch TMS
Copyright © 2005 - 2025 , http://schlauchboot-online.com