Verlink uns
Zurück   Schlauchbootforum > Aussenborder > 4-Takt

4-Takt Alles zum Thema 4 takt Aussenbordmotoren.

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 29.10.2009, 12:30
Benutzerbild von Rosko
Rosko Rosko ist offline
Erfahrener Benutzer
Treuesterne:
 
Registriert seit: 13.05.2008
Beiträge: 1.429
abgegebene "Danke": 0

Boot Infos

Hallo Jens,

na dann viel Spaß mit deinen neuen Motor
__________________
Grüße André

Galeon Galia 720, Volvo Penta 4,3 GXi, MIZU P-MAX



Joghurtbecherfahrer
D-Friedrichshafen
LQM Sieger 2009, 2010 in Klasse 8
Das Preussenboot, am Bodensee
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 01.11.2009, 18:47
Benutzerbild von jens h
jens h jens h ist offline
Benutzer
Treuesterne:
 
Registriert seit: 29.11.2004
Beiträge: 74
abgegebene "Danke": 0

Boot Infos

Daumen hoch

Geschwindigkeit 1.jpg
ein beweis bei der 2. ausfahrtmfg
am letzten tag der saison , am dienstag ist einwintern , die bootsfirma sagte mir der motor wird eher noch besser und wir waren zu zweit.
mfg aus berlin ----jens.
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 01.11.2009, 20:54
hobbycaptain
Gast
 
Beiträge: n/a


Zitat:
Zitat von jens h Beitrag anzeigen
Anhang 11983
ein beweis bei der 2. ausfahrtmfg
am letzten tag der saison , am dienstag ist einwintern , die bootsfirma sagte mir der motor wird eher noch besser und wir waren zu zweit.
mfg aus berlin ----jens.
das ist aber kein GPS, sondern die Geschwindigkeit kommt vom Paddelrad, oder ?

Jetzt sind mir Deine Geschwindigkeiten klar, Du bist ja mit dem Opti schon so schnell gefahren .
Jens, zieh ruhig ein paar km/h ab von der Paddelradanzeige, dient mehr zum Schätzen als zum Messen.
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 01.11.2009, 23:50
Benutzerbild von Ole
Ole Ole ist offline
Bus-Fahrer
Treuesterne:
 
Registriert seit: 02.11.2004
Beiträge: 1.069
abgegebene "Danke": 5

Boot Infos

Pfeil

Nööö Ferdi,
das Eagle Cuda ist ein Kombigerät aus GPS und Fishfinder.
Jens scheint da wirklich einen guten Honda zu haben.
(oder immer Rückenwind)

Ciao Bernd
__________________
Freier TRANSIT-Verkehr

Das Leben ist zu kurz, um 3 Takte auf einen Funken zu warten.....
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 02.11.2009, 04:52
Benutzerbild von Kleinandi
Kleinandi Kleinandi ist offline
Greifvogelfreund
Treuesterne:
 
Registriert seit: 25.08.2005
Beiträge: 5.115
abgegebene "Danke": 8

Boot Infos

Hi
Ist doch auch egal............Hauptsache er hat Freude damit
__________________
LG Andi

Mit Zitat antworten
  #6  
Alt 02.11.2009, 09:47
hobbycaptain
Gast
 
Beiträge: n/a


Zitat:
Zitat von Kleinandi Beitrag anzeigen
Hi
Ist doch auch egal............Hauptsache er hat Freude damit
im Prinzip hast Du Recht, Andi.
Und wenn die Geschwindigkeit stimmt, wenns eine GPS-Messung ist und nicht mit der Strömung irgendwo gemessen wurde, dann geht das Zar53 von Jens mit dem 90er Honda wirklich gut .
Ich vermute mal, dass er ziemlich leicht ist, ohne Hilfsmotor, ohne Bimini und ohne viel Gerödel vorne im Boot und ohne Rollbar, wie man am Bild sieht.
Wird schon stimmen, die aufgelisteten Sachen kosten gut und gerne mal 5 km/h, wenn sie vorhanden sind.
Mit Zitat antworten
  #7  
Alt 07.11.2009, 16:25
Benutzerbild von jens h
jens h jens h ist offline
Benutzer
Treuesterne:
 
Registriert seit: 29.11.2004
Beiträge: 74
abgegebene "Danke": 0

Boot Infos

Blinzeln

haben auf berliner seen kaum strömung, und wenn war die messung stromaufwärts
Mit Zitat antworten
Antwort


Forumregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 18:05 Uhr.


Powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Template-Modifikationen durch TMS
Copyright © 2005 - 2025 , https://schlauchboot-online.com