Verlink uns
Zurück   Schlauchbootforum > Schlauchboot/Rib > Rib

Rib Alles über Schlauchboote mit festem Boden.

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 15.06.2004, 07:38
nordy
Gast
 
Beiträge: n/a


@dodl

Keine Angst vor der grösseren Steigung.
Es kann durchaus sein, dass du kaum eine Verschlechterung beim Gleiten feststellst.
Ich bin bei mir mal statt einer 15'' (Serie 13) eine 17'' gefahren.
Es ergab sich entgegen der Theorie überhaupt keine Verschlechterung beim Übergang, nur bei v max lag ich dann zu weit unter dem Leistungsgipfel.

Gefühlsmässig würde ich sagen, mit dem 17-er schlüpfte der Prop beim Beschleunigen stärker, wodurch ich mit fast gleicher Drehzahl und gleicher Zugkraft wie mit dem 15-er beschleunigen konnte.

Gruss Nordy
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 15.06.2004, 08:01
Benutzerbild von dodl
dodl dodl ist offline
nomen est omen
Treuesterne:
 
Registriert seit: 03.09.2003
Beiträge: 2.750
abgegebene "Danke": 10

Boot Infos

Morgen,

Erstmal danke fuer die Anregungen.

michel ich weiss auch nicht wirklich. Wenn ich allein drin sitz, oder auch zu zweit, dann gehts ratz fatz und es gleitet. Setzt sich hinten wer dazu wirds langsam eng. Das scheint mir eher eine Frage der Gewichtsverteilung zu sein (die ich aber eh vorhabe zu aendern).

An sich steh ich mit dem Trim ganz am Spiegel am letzten Loch. In Gleitfahrt liegt es sehr schoen, wie mir auch Rotti bestaetigt hat.

Vielleicht erwart ich mir auch nur zuviel von dem alten 50PS Motor und das ganze Boot wird ihm einfach zu schwer wenn wir zu viert sind... :weissnich
Immerhin muss ich beim beschleunigen ja auch ein paar hundert Liter Wasser aus der Bilge loswerden.

Ansonsten liest sich eine Reduktion der Drehzahl um 300-500rpm sehr gut. Da kaeme ich in den angegebenen Bereich. Da wuerd ich es mal mit 1" mehr und mit Cup versuchen. Das liest sich perfekt. nordys posting macht ja auch Mut, dass es dann mit der Gleitfahrt noch klappt :)

bis dann
martin
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 15.06.2004, 08:06
Michel
Gast
 
Beiträge: n/a


Was meinst Du mit dem Letzten Loch Martin,

am Spiegel das letzte oder aussen das letzte?

Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 15.06.2004, 08:13
Benutzerbild von Holländer
Holländer Holländer ist offline
Schlauchbootreparatur
Treuesterne:
 
Registriert seit: 02.09.2003
Beiträge: 2.721
abgegebene "Danke": 60

Boot Infos

Hi Dodl,

ich kämpfe auch damit herum... Welche Steigung wäre am besten...
Nun mus ich aber erstmal eine Drehzahlmesser einbauen.... :(

Frank :)
__________________
... Ein Tag nicht geklebt, ist wie ein Tag nicht gelebt...
---------------------------------------------------
... wer bei mir im Text Schreibfehler findet, darf sie gleich behalten...
---------------------------------------------------
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 15.06.2004, 08:38
Benutzerbild von dodl
dodl dodl ist offline
nomen est omen
Treuesterne:
 
Registriert seit: 03.09.2003
Beiträge: 2.750
abgegebene "Danke": 10

Boot Infos

Hallo,

Naja, der Motor haengt sowohl ganz unten, also am letzten Loch am Spiegel und der Tilt Pin ist auch am letzten Loch. An sich also ist er voll runtergetrimmt. Mehr geht nicht. In Gleitfahrt koennte er sogar 1-2 Loecher rauf, denn in der jetzigen Konfiguration drueckt es den Bug fast ein bisschen zu tief runter. Da ich ja vorne die Löcher habe fuer den Wassereinlass, verzoegert es manchmal ganz ordentlich wenn es da das Wasser in die Kanaele drueckt.

Ich muss mich mal mit der gewichtsverteilung rumspielen. Vermutlich bin ich hinten einfach zu schwer und das "Problem" loest sich bei ordentlicher Schwerpunktlage und hoeherer Steigung von selbst. Ich habe das mit dem Gewicht hinten ja in einem anderen Thread schon angedeutet.

Die Hoffnung stirbt zuletzt

cu
martin
Mit Zitat antworten
  #6  
Alt 15.06.2004, 08:52
Michel
Gast
 
Beiträge: n/a


Hmm das ist mir dann wirklich unklar, wie gesagt passt irgendwie nicht.

:weissnich :weissnich :weissnich

Hast Du schon mal mit dem Prop Finder gespielt?

Um Links zu sehen, bitte registrieren

Mit Zitat antworten
  #7  
Alt 15.06.2004, 11:34
Benutzerbild von Rotti
Rotti Rotti ist offline
ZarRottiKer
Treuesterne:
 
Registriert seit: 27.08.2003
Beiträge: 10.543
abgegebene "Danke": 223

Boot Infos

Servus Martin!

Bin auch wieder gut zu Hause angekommen. Zu deinem Thema Prop möchte ich einiges sagen. Bei meinem Boot versuchte ich auch einige Props, weil mit der 13,25 x 17" Mercury Prop nicht die gewünschte Leistung brachte. Dieser Mercury Prop hat ein enorm großes Blatt. Das Resultat war eine sehr schlechte Beschleunigung von unten raus und eine viel zu hohe Endrehzahl des Motors von knapp 6000rpm. bei ca 58kmh Endgeschwindigkeit. Auch die Drehzahlen bei normaler Gleitfahrt war mir mit diesem Prop zu hoch. Hatte dann einen 12,75x 21" Prop von Yamaha drauf. Dieser hat ein kleineres schmäleres Blatt. Daher obwohl höhere Steigung bessere Beschleunigung, ausgeglicherne Zwischendrehzahlen bei Gleitfahrt und höhere Endgeschwindigkeit - ca 59kmh. Nun habe ich einen 13x19"Vortex Hi Wheel von Michigen mit Wechselnabensystem drauf.
Charakteristik:
Schmäleres Propellerblatt als der Mercury Prop
Bessere Beschleunigung als der 21" Yamaha und der Mercury Prop
Endgeschwindigkeit 63kmh bei 5800rpm
Super Zwischendrehzahlenbereiche - wie z. Bsp- 3000rpm - 32-33kmh, 3500rpm - ca 36kmh - 4000rpm - ca 40-42kmh - etc.

Damit kann ich leben.
Martin ich weis nicht welchen Prop du drauf hast, aber vielleicht kannst du eine Besserung deiner Performance durch eine ähnliche Abstimmung bekommen wie ich sie gemacht habe. Und vor allem glaube ich dass durch schmälere Propellerblätter auch die PS/KG Leistung - wie Ferdi es schreibt - sich nicht so empfindlich auf die Performance nieder schlägt.

LG

Mathias
__________________
LG
Mathias

.


...

Zugfahrzeug LMC Cruiser 674G Liberty auf Fiat Ducato 2,3 Um Links zu sehen, bitte registrieren
Mit Zitat antworten
  #8  
Alt 24.10.2004, 17:14
bootskiste
Gast
 
Beiträge: n/a


Propeller

Zitat:
Zitat von Michel
Hmm das ist mir dann wirklich unklar, wie gesagt passt irgendwie nicht.

:weissnich :weissnich :weissnich

Hast Du schon mal mit dem Prop Finder gespielt?

Um Links zu sehen, bitte registrieren


Hallo Wassersportfreunde,

ich neu neu hier und möchte zum Thema Propeller und Steigung folgendes anmerken.
Es gibt bereits Propeller wo die Steigung an den Blättern verstellt werden kann (bis zu 7 Positionen).
Denke mir das sich da wohl die richtige Steigung finden lassen sollte.

Gruß
Jörg
Mit Zitat antworten
Antwort


Forumregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 08:32 Uhr.


Powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Template-Modifikationen durch TMS
Copyright © 2005 - 2025 , https://schlauchboot-online.com