Verlink uns
Zurück   Schlauchbootforum > Aussenborder > 2-Takt

2-Takt Alles zum Thema 2 Takt Aussenbordmotoren.

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 05.11.2009, 06:51
Benutzerbild von Comander
Comander Comander ist offline
Jollisti und Tourenfahrer
Treuesterne:
 
Registriert seit: 21.01.2006
Beiträge: 15.864
abgegebene "Danke": 825

Boot Infos

Kann es sein daß der Motor noch Unterbrecher-Zündung hat und diese "vielleicht" verstellt sind?
__________________
3 Dinge braucht der Comander:
einen vollen Tank
ein gutes Fahrwasser
und Zeit das zu genießen

Gruß Harry
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 05.11.2009, 23:13
Benutzerbild von skymann1
skymann1 skymann1 ist offline
Gladbeck (Ruhrgebiet)
Treuesterne:
 
Registriert seit: 27.09.2003
Beiträge: 6.931
abgegebene "Danke": 256

Boot Infos

Hallo,
wieso Spott, da wird keiner drüber lästern, aber warum ist´s passiert...,
beim Motorrad (auch 2 Zylinder) hab ich auch schon mehr als einmal tagelang den Knöchel verbunden gehabt, Handzündverstellung, Zündung stand auf "Früh", bumms, dann lag ich daneben!

Das die Starterklinke oder der Mechanismus nicht wieder aushakt, hmm, , so wie ich das verstanden hab ist der Motor ja gar nicht angesprungen bei der Aktion?

Gruß und gute Besserung, Peter
__________________
P.G.
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 06.11.2009, 18:02
Regalboat Regalboat ist offline
Neuer Benutzer
Treuesterne:
 
Registriert seit: 16.08.2009
Beiträge: 16
abgegebene "Danke": 0

Boot Infos

Wir hatte vor Jahren einen neuen Merc. 35 Handstarter.

Mir persönlich ist das nicht passiert, aber meiner Frau in der Schleusenkammer.

Von da an hat sie ihn nie mehr gestartet.

Ich denke mal, das "Rückschlagen" kommt davon wenn man die Motoren so halbherzig, also ohne Schmackes anzuziehen versucht.

Gut manchmal, oder oft springen sie auch mit so halbherzigem Zug an, aber eben nicht immer.

Resume von der Geschichte, nachdem meine Frau von dem Motor die Nase voll hatte musste er eben nach nur 4 oder 5 Wochen einem E-Starter weichen.
Gut Wiking zeigte sich damals Kulant und hat ihn zu einem fairen Gegenwert getauscht.
Aus dem 35 er Handstarter wurde ein 45 er E-Starter mit 4 Zyl. war ein Klasse Motörchen.

Gruß Uwe
Mit Zitat antworten
Antwort


Forumregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 21:23 Uhr.


Powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Template-Modifikationen durch TMS
Copyright © 2005 - 2025 , https://schlauchboot-online.com