Verlink uns
Zurück   Schlauchbootforum > Aussenborder > 2-Takt

2-Takt Alles zum Thema 2 Takt Aussenbordmotoren.

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 15.06.2004, 08:34
Benutzerbild von Holländer
Holländer Holländer ist offline
Schlauchbootreparatur
Treuesterne:
 
Registriert seit: 02.09.2003
Beiträge: 2.721
abgegebene "Danke": 60

Boot Infos

Hey Nordy,

da bin ich gespannt....

Bisschen Johnson Tuning bei meine (Gleiche) AB würde auch nicht schaden... :coool:

Hast du ein Bild von diese Power Reeds ?

Frank :)
__________________
... Ein Tag nicht geklebt, ist wie ein Tag nicht gelebt...
---------------------------------------------------
... wer bei mir im Text Schreibfehler findet, darf sie gleich behalten...
---------------------------------------------------
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 15.06.2004, 19:33
nordy
Gast
 
Beiträge: n/a


Hallo Frank,

hier der Link des Herstellers:

Um Links zu sehen, bitte registrieren

Du benötigst das model 128.

Eine Abbildung haben die nicht mehr auf ihrer Webseite.

Gruss Nordy
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 15.06.2004, 20:06
Benutzerbild von Holländer
Holländer Holländer ist offline
Schlauchbootreparatur
Treuesterne:
 
Registriert seit: 02.09.2003
Beiträge: 2.721
abgegebene "Danke": 60

Boot Infos

Nordy,

hast du kein bild von das neue Teil?

Frank :)
__________________
... Ein Tag nicht geklebt, ist wie ein Tag nicht gelebt...
---------------------------------------------------
... wer bei mir im Text Schreibfehler findet, darf sie gleich behalten...
---------------------------------------------------
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 16.06.2004, 07:38
nordy
Gast
 
Beiträge: n/a


Reeds ausgepackt - welch ein Schrott !

Hallo Frank,

du kannst demnächst Reeds-Bilder von mir haben.
Ist jetzt auch klar, warum Boyesen keine ins Internet einstellt.

Habe die "Power Reeds" gestern ausgepackt.
Schon die Supermarktverpackung (auf Pappe eingeschweisst) liess nichts Gutes ahnen.

Was dann kam, hat mich fast umgehauen.

Die "Membranen" sind nicht mal aus einem Stück gefertigt, sondern sehr schlecht aus 4 dazu noch ungenau gestanzten Teilen zusammengesetzt.
Das Ganze wird in der Mitte durch einen schief aufgesetzten Klebestreifen, der teilweise in die Öffnungen ragt, gehalten.
Die Membranen sind wellig und verbogen, sie liegen überhaupt nicht richtig auf und überdecken die Plattensegmente auch nicht an allen Stellen.

Am liebsten hätte ich den Schrott gleich in die Tonne geworfen.

Kaum zu glauben, dass ein Hersteller, der oft genug auch in der Fachliteratur zitiert wird, es wagt, so einen Mist für viel Geld (in den USA 82 $) anzubieten.

Der Müll geht heute noch zurück an den Lieferanten.

Gruss Nordy
Mit Zitat antworten
Antwort


Forumregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 22:16 Uhr.


Powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Template-Modifikationen durch TMS
Copyright © 2005 - 2025 , https://schlauchboot-online.com