![]() |
|
Schlauchboot Alles über zerlegbare Schlauchboote mit beweglichem Boden. |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
|
#1
|
||||
|
||||
Zitat:
das habe ich natürlich nicht beachtet. Mein Fehler. In A ist ja bekanntlich alles ein wenig anders, was ja auch manchmal nicht schlechter sein muss. Allerdings bis auf meinen letzten Wagen, musste ich nach dem Einbau auch immer zum TÜV. Und da gab es nie Probleme. Was ich damit nur sagen wollte ist, dass die ganze Aktion wirklich schlimmer anmutet, als sie in Wirklichkeit ist. Wenn man allerdings Tapeten annagelt und Nägel an die Wand klebt, dann sollte man davon allerdings die Finger lassen. Aber einen Tipp habe ich trotzdem noch. Wenn man in einem bekannten Auktionshaus "Anhängerkupplung Bmw E-Satz abnehmbar" als Suche eingibt dann bekommt man schon einiges angeboten. Und wenn der BMW nicht gerade ein 6er, 7er oder Z4 ist, dann sollte alles unter 500,- € zu haben sein.
__________________
Liebe Grüße Peter ![]() ZAR 61, 150PS Yamaha; Womo Hymer 675 SL Bestline |
#2
|
||||
|
||||
Zitat:
![]() Aber auch ich weiß nicht was in A Sache ist bei einer Nachrüstung einer AHK. ![]() |
#3
|
|||
|
|||
hi dom,
zum boot: nimm einen trailer, damit bist du entspannt unterwegs und du wirst dir eh einen zulegen, einfach um dein boot öfter zu wassern. und nicht im salzwasser versenken ![]() zum motor: wenn du eh einen service machen läßt, dann hat sich das mit dem probelauf erübrigt. wenn trotzdem, ich hänge meinen immer in eine mülltonne, geht einwandfrei. mfg robert und viel spass. |
#4
|
|||
|
|||
Hi Allerseits,
Einmal wirklich herzlichen Dank für die rege Anteilnahme an Alle. An Knochenkalle: Mein Auto ist ein 2 jähriger 1er BMW - meine bisherigen recherchen haben ergeben, daß hier von dem Einbau einer Anhängerkupplung für einen Laien eher abzuraten ist. Aber ich werd mir mal die Anleitung besorgen und dann entscheiden ob ich es schaffen könnte. An Peter (dievoggis): Es handelt sich bei Motor und Boot um Baujahr 2001. Ich habe damals im Verkaufgespräch eine Lieferung vereinbart. Ich habe mich zwischen 3 verschiedenen Zodiac mit 50PS Motoren für dieses entschieden. Unterschied waren Model, Baujahr und Motor - jedoch hatten alle 50 PS - aber sie sagten alle, daß sie Urlaub in Griechenland machen - ist dies der Unterschied? Das was du bzgl. Rip schreibst macht Sinn - und schön reden sollst du natürlich nichts - ich frage ja weil ich von Erfahrungen profitieren möchte. Viele Grüße aus Wien Dom |
#5
|
||||
|
||||
Zitat:
Da die Datei zu groß ist, kann ich sie Dir leider nicht hochladen. Schau mal hier, ausnahmsweise als Ebay-Link: Um Links zu sehen, bitte registrieren Da findest Du ein PDF als Anbauanleitung. Einfach mal durchschauen. So wie ich es eben mal überschlagen habe, ist wohl das größte Problem, der Auspuff. Aber der Preis ist o.k. Nur Mut ![]()
__________________
Liebe Grüße Peter ![]() ZAR 61, 150PS Yamaha; Womo Hymer 675 SL Bestline |
#6
|
||||
|
||||
Servus Dom
![]() Zitat:
Alle 3 machen Urlaub in Griechenland- alle haben 50 PS- alle verkaufen- warum ? Mit Griechenland hat das wohl nur insofern was zu tun, als das es dort weniger Slipstellen wie in z.B. Kroatien oder Italien gibt und man deshalb in Griechenland sein Boot des öfteren über den Sandstrand ziehen muß. Mit dem drum Motor eine echte Herausforderung. Wenn der Motor kommt, schau mal, vielleicht könnt Ihr ihn ja doch irgendwie verladen. Sag bitte Bescheid, ob und wie es funktioniert. ![]() Gruß Peter
__________________
Genieße jeden Tag ![]() ![]() |
#7
|
||||
|
||||
Zitat:
![]()
__________________
Liebe Grüße Peter ![]() ZAR 61, 150PS Yamaha; Womo Hymer 675 SL Bestline |
#8
|
|||
|
|||
Ich habe ja schon alles geliefert bekommen (letzte Woche)
![]() ![]() wie schon erwähnt ausgehen tut sich alles im Kofferraum (mit ach und krach) - doch aufgrund der besseren bequemlichkeit muß wohl ein trailer her. lg dom |
![]() |
|
|