Verlink uns
Zurück   Schlauchbootforum > Schlauchboot/Rib > Reparatur/Instandsetzung/Pflege..

Reparatur/Instandsetzung/Pflege.. Meinungen zum in Stand halten der Schlauchboothaut und deren Anbauteile.

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 28.11.2009, 22:21
Benutzerbild von Ingo
Ingo Ingo ist offline
Extremist
Treuesterne:
 
Registriert seit: 19.02.2006
Beiträge: 874
abgegebene "Danke": 2

Boot Infos

Hi,

der Spiegel ist nicht steckbar, sondern mit dem Boden verklebt.
Wenn das noch i.O. ist, würde ich das Brett soweit es geht aus der Nut des PVC Formteils 'rausdrücken, alles saubermachen, trocknen, mit'ner 50 ml Spritze und langer Kanüle PVC Kleber drunter spritzen und das Brett wieder zurück drücken und gut is............. hoffentlich.

Und wenn alles nix nützt, schau mal hier Um Links zu sehen, bitte registrieren , so hab' ich mein Problem gelöst, bin sehr zufrieden mit dem Ding.
__________________
Gruß vom Garda- oder Baldeneysee,

Ingo



45°33'58,42" N
10°33'01,47" O




Geändert von Ingo (28.11.2009 um 22:28 Uhr) Grund: Ergänzung
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 28.11.2009, 22:30
Benutzerbild von DieterM
DieterM DieterM ist offline
In Memoriam
Treuesterne:
 
Registriert seit: 29.08.2003
Beiträge: 14.885
abgegebene "Danke": 0

Boot Infos

Danke Ingo,

wäre ja möglich gewesen, da es beides gibt. An meinem ZODIAC war der Spiegel eingeklebt, am WIKING war er gesteckt, und an mein MARLN RIB ist der Spiegel fest verbunden mit dem Festrumpf.

Also den Spiegel aus dem Lodestar-Schlauchfassung raus nehmen, schauen ob er noch gesund ist (= daher nicht innerlich vermodert!) und dann mit seewasserfestem Lack neu anstreichen und einkleben mit dem richtigen Kleber. Fertig!
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 29.11.2009, 03:12
u2045
Gast
 
Beiträge: n/a


schlauchboot kleben

Hallo ich hatte an meinem Boot das selbe Problem vor Jahren habs mit Sikkaflex geklebt und es hält heute noch Gruß Gehard
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 30.11.2009, 20:49
Chris2 Chris2 ist offline
Erfahrener Benutzer
Treuesterne:
 
Registriert seit: 09.09.2007
Beiträge: 177
abgegebene "Danke": 18

Boot Infos

Hallo,
für alle die das selbe Problem haben oder bekommen, ich habe heute eine E-Mail von Frank (Schlauchbootreparatur.de) bekommen und er schreibt das man Sikaflex nicht verwenden soll sondern einen 2K PVC Kleber.
Habe übrigens festgestellt das die Luft noch immer gut hält, also lohnt sich die Reparatur auch noch.

grüße
Christian
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 07.12.2009, 18:22
Benutzerbild von HaraldGesser
HaraldGesser HaraldGesser ist offline
Auf- und Abbauer
Treuesterne:
 
Registriert seit: 20.11.2003
Beiträge: 1.270
abgegebene "Danke": 0

Boot Infos

Hallo Christian,

nicht vergessen den alten Kleber überall restlos zu entfernen: Kleber hält nicht auf Kleber!

Grüße

Harald


(Und an die Sikaflex-Reparateure: Das ist Pfusch, wenn es anschließend sachgerecht repariert werden soll ist es nur unter gro0en Mühen möglich den Kram wieder restlos zu entfernen.)
__________________
Bekennender Auf- und Abbauer
Mit Zitat antworten
Antwort


Forumregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 02:19 Uhr.


Powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Template-Modifikationen durch TMS
Copyright © 2005 - 2025 , https://schlauchboot-online.com