Verlink uns
Zurück   Schlauchbootforum > Schlauchboot/Rib > Rib

Rib Alles über Schlauchboote mit festem Boden.

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 01.12.2009, 23:16
Benutzerbild von DieterM
DieterM DieterM ist offline
In Memoriam
Treuesterne:
 
Registriert seit: 29.08.2003
Beiträge: 14.885
abgegebene "Danke": 0

Boot Infos

Hallo Alex,

es tut mir Leid, aber Deine Angaben sind nach wie vor verwirrend.

Weiter oben gibst Du DT 16 für den neueren Motor an den Du jetzt gekauft hast, und jetzt sprichst Du von einem DT15, ganz abgesehen davon, das dies nicht die vollständige Bezeichnng ist.

Dann machst Angaben zur Motor Nr. mit Motor Nr : 0*1*5*0*1-4*0*6*2*7*9, und der soll sich jetzt 450 km weit weg befinden.

Auch zu den Bildern sind keine Angaben dazu gemacht worden.

Wenn Du jetzt sagst, das der Vorbesitzer Dir als Angabe eines LS-Motors die 45 cm für die Transomhöhe für den DT16 Motor bereits gemessen hat, was willst Du denn jetzt noch wissen?

Diese Frage kann Dir nur Dein Schlauchi geben, denn entweder ist dieses für KS-Motoren ausgelegt (so sieht es wenigstens aus), oder es ist für LS-Motoren ausgelegt. Das ist jetzt Dein Problem, denn wenn es nicht für LS-Motoren ausgelegt ist, da kannst Du Dich um einen anderen Motor kümmern.

Aus meiner Sicht gehört an ein Bombard Tropic ein Kurzschaft-Motor, genauso wie an das Talamex 310 Ripperl.
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 02.12.2009, 16:30
Alex89 Alex89 ist offline
Erfahrener Benutzer
Treuesterne:
 
Registriert seit: 14.08.2007
Beiträge: 161
abgegebene "Danke": 0

Boot Infos

Dann hast du mich wohl leider falsch verstanden.

Ich hatte einen DT 15 mit der genannten Motornummer, da
dieser aber beschädigt war, habe ich diesen verkauft. Ich habe
aber leider nie darauf geachtet, ob es sich um einen Kurz oder
Langschafter handelt. Übrigenst ist es der graue Motor auf den
Bildern!

Nun habe ich ein Angebot für einen Suzuki DT 16, wahrscheinlich
ein Langschafter, aber nicht 100%ig. Dieser Motor steht aber
450km weit weg! Ist übrigenst der dunkle blaue Motor auf den Bildern!

Aber da mir das jetzt alles zu ungenau und unsicher ist muss ich wohl doch
auf einen Neuen Motor setzten.


Problem gelöst und hier bitte -closed-

Alex
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 02.12.2009, 17:49
roberteberle
Gast
 
Beiträge: n/a


hi alex,

witzigerweise hab ich als verkäufer deinen trööt hier gefunden.

mein dilemma:
ich habe einen käufer, der einen kurzschaft sucht (dich).
und einen, der einen langschaft sucht.

ich war gerade auf der homepage von tohatsu.
die motoren gibts (mfs 8) in transom high 15" und 20".
d.h. 38 cm und 51 cm.

war gerade nochmal in der garage und habe gemessen:

transom high ? (höhe ok spiegel bis kavitationsplatte) 45 cm.(mit viel gutem willen könnte man auch 44cm ablesen.)

an alle mitleser:
hab ich jetzt einen lang - oder kurzschaft?
ich habe den motor an einem suzumar 285 betrieben ohne probleme.

mfg robert
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 02.12.2009, 18:28
Benutzerbild von dievoggis
dievoggis dievoggis ist offline
Ottobrunn bei München
Treuesterne:
 
Registriert seit: 27.09.2003
Beiträge: 3.223
abgegebene "Danke": 201

Boot Infos

Servus Robert ,

Dein Motor ist zu 90% ein Normalschaft. Die Höhen differieren bei den Herstellern um einige Zentimeter
Ich kann mir nicht vorstellen, dass Du mit einem Langschaft ein Suzamar 285 fahren könntest, ohne Wasserfontänen wie ein Springbrunnen zu verursachen.

Sollte die Antikavitationsplatte ein paar Zentimeter unterhalb der Kiellinie liegen, so kann man ein passendes Holzstück drunter liegen und den Motor damit "höher" legen.

Gruß Peter
__________________
Genieße jeden Tag
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 03.12.2009, 00:02
roberteberle
Gast
 
Beiträge: n/a


anbei ein bild:

hängt noch tube hinten dran mit tochter.

gespritzt hats nur vorne.

mfg robert
Angehängte Grafiken
Dateityp: jpg R0010547.jpg (71,6 KB, 32x aufgerufen)
Mit Zitat antworten
  #6  
Alt 03.12.2009, 08:25
Benutzerbild von Chester
Chester Chester ist offline
Mit V ist alles besser
Treuesterne:
 
Registriert seit: 13.10.2003
Beiträge: 2.320
abgegebene "Danke": 0

Boot Infos

Aus Erinnerung mein ich, dass der DT40 auch als KS über 42/43 cm hatte.
(Reini, Berni ???) Suzuki mag's wohl lieber etwas länger?

Da gibt's aber meist kein Problem, den Motor 3-4 cm höher zu hängen (was unterlegen auf der Spiegeloberkante), wenn verbolzt wird eh nicht, sonst passt's oft nicht mit den Knebelschrauben. Was Dieter da meint mit "Boot ist dann nicht mehr zu verkaufen" weiss ich nicht.

Reinhard
__________________
Ein gerader Kurs ist oft der beste.
Frag einfach Deinen Menschenverstand, wenn Du ihn setzt.
Mit Zitat antworten
  #7  
Alt 03.12.2009, 09:37
Benutzerbild von Ole
Ole Ole ist offline
Bus-Fahrer
Treuesterne:
 
Registriert seit: 02.11.2004
Beiträge: 1.069
abgegebene "Danke": 5

Boot Infos

Pfeil

Robert,

schaumal, oberhalb der Antikavitationsplatte ist nochmal ein ovale Verdickung am Schaft. Diese müßte bei ca. 35cm von oben aus gemessen liegen.
Wenn jetzt das Boot eine Spiegelhöhe von 38cm hat, liegt der Wasserabriß genau zwischen der ovalen Verdickung und der Antikavitationsplatte.
Der Motor ist also sicher ein Kurzschaft.
Daß die Antikavitationsplatte etwas tiefer als 38 cm ist ist bei kleineren Motoren normal. (ist bei meinen Evinrude/Johnson auch so.)


Ciao Bernd
__________________
Freier TRANSIT-Verkehr

Das Leben ist zu kurz, um 3 Takte auf einen Funken zu warten.....
Mit Zitat antworten
Antwort


Forumregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 21:14 Uhr.


Powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Template-Modifikationen durch TMS
Copyright © 2005 - 2025 , https://schlauchboot-online.com