![]() |
|
Computer/Digicams/Auto... Alles was mit unseren anderen Lieblingsspielzeugen zu tun hat. |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
|
#1
|
|||
|
|||
Hallo,
auch ich war ein langer Fan von XP, irgendwann hat meine Mutter dann einen Laptop mit Vista gehabt. Ich hatte keinen Spaß daran, ständige Updates die Jahre brauchten beim Installieren. Ständige Problemberichte usw. Irgendwann nach dem das 2. ServicePack von Vista kam, habe ich mir einen neuen Computer zusammen gebaut und Vista Installiert. Ich war überrascht, teils anwenderfeindlich "Sicherheitsstufen" aber z.B. die automatische Treibersuche fande ich super ![]() Nachdem das Windows 7 dann auf dem Markt kam habe ich dieses Installiert, die Umstellung war nicht schwierig, man musste sich in ein paar Einstellungssachen einlesen usw. Windows 7 läuft auf jedenfall Einwandfrei bei mir...Bin echt angetann. Jedoch ist es von XP auf W7 ein großer Schritt! LG Alex |
#2
|
||||
|
||||
In ertser Linie mal ein unnötiger Schritt, finde ich
![]()
__________________
Viele Grüsse Evi & Olaf |
#3
|
|||
|
|||
für Otto Normalverbraucher sicher, daheim werd ich noch länger auf XP bleiben.
Am Firmennotebook mit 6GB Hauptspeicher kann ich unter XP nur 3 davon ansprechen, da wird wohl oder übel W7 64Bit bald draufkommen. Ich fürcht mich schon vor der Umstellung ![]() |
#4
|
||||
|
||||
Diese Diskussion ist eigentlich uralt und immer wieder das gleiche.
Ein neues Betriebssystem wird mit Spepsis betrachtet und deshalb nicht empfohlen, auf das alte sichere und stabile Betriebssystem verwiesen. Weiß noch wer, wie am Anfang XP veteufelt wurde, weil den ganzen Schnickschnack keiner braucht? Windows 7: ein kleines einfaches aber trotzdem wirksames Beispiel: DirektX 10 aufwärts geht nur unter Windows7 (oder Vista) aufwärts Nun gut, ist eh keiner ein Spieler, der das wirklich ausnützen kann, meint man.... und da wird es in Zukunft viele weitere Dinge geben, die unter W7 laufen werden, dann spätenstens werden auch WXP User umsteigen... Implementierte Systeme: Viele Dinge, die unter WinXP erst nach und nach gekommen sind, wurden in W7 implementiert. Auch dies kann man jetzt so oder so sehen, aber dennoch ein Fortschritt. Und dann eben noch die Benutzerfreundlichkeit: Wenn man als Newbe bei WinXP einsteigt, ist das um einiges schwerer als bei W7, naja, auch MS hat dazugelernt.. Und ja, ich weiß eh, bei Mac gab es das alles schon irgendwie... |
#5
|
||||
|
||||
nach dem mein Desktoprechner schwer in die Jahre gekommen war und unter Win 2000 mit der Zeit immer mehr in die Knie ging, entschloss ich mich einen neuen Rechner anzuschaffen. Es ist üblich bei einer neuen Maschine mit dem neuesten Betriebssystem zu arbeiten.
Bei der Arbeit oder auf meinen anderen Rechnern läuft XP und das sehr gut, der neue Rechner kam mit Vista mit Upgrade Option auf Win 7. Die Arbeit unter Vista war schlimm, sehr schlimm und ich überlegte, wenn Win 7 nicht wesentlich besser ist mach ich ein Downgrade auf XP. Nun habe ich Win 7 meinen bescheidenen Anforderungen angepasst, den Schnick-Schnack runter geschmissen und es läuft und es läuft so, daß ich sehr zufrieden bin, die 64 bit Version ist etwas speicherhungrig, das ist aber heute kein Problem mehr da Arbeitsspeicher recht günstig ist. Wer als noch einen etwas älteren Rechner besitzt ist mit dem XP bestens bedient, mit Win 7 macht man bei neuer Hardware keinen Fehler. Können wir jetzt wieder übers Bootfahren labern, bitte ![]()
__________________
Grüssle vom Bodensee Roland Um Links zu sehen, bitte registrieren Um Links zu sehen, bitte registrieren |
![]() |
|
|