Verlink uns
Zurück   Schlauchbootforum > Allgemeines > Campingecke

Campingecke Alles übers Womo, Wowa und Zubehör

 
 
Themen-Optionen Ansicht
  #28  
Alt 13.12.2009, 22:30
Benutzerbild von KlausB
KlausB KlausB ist offline
Wieder zerlegbar unterweg
Treuesterne:
 
Registriert seit: 27.02.2006
Beiträge: 3.916
abgegebene "Danke": 0

Boot Infos

Ist schon klar, dass die Autos früher weniger Technik verbaut hatten. Mir wurde aber erklärt, dass es nicht nur daran liegt.

Früher habe man versucht, ein Auto und seine einzelnen Komponenten so gut wie möglich und so haltbar wie möglich zu bauen.

Heute (bzw. etwa seit 1990) würden die Autohersteller ihre Ingenieure darauf schulen, dass sie die einzelnen Komponenten mit einer bestimmten, relativ gut zu bestimmenden Lebensdauer bauen. Ein Auto SOLL eben nicht mehr 20 Jahre halten, sonst verkaufen die Hersteller keine neuen Fahrzeuge mehr.

Diese Vorgehensweise hat mir jetzt ein Ingenieurstudent bestätigt. Schon an der Uni bekommen die beigebracht, wie man Teile so baut, DASS sie nur eine bestimmte Zeit oder Laufleistung halten, eben nicht länger. Auch der meinte, das beste Beispiel seien die Golf II - die waren so robust, dass sie heute noch häufiger zu sehen sind als die IIIer oder IVer Golfs...

Klaus
__________________
Viele Grüße aus Passau

Klaus

Mit Zitat antworten
 


Forumregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 18:15 Uhr.


Powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
Template-Modifikationen durch TMS
Copyright © 2005 - 2025 , http://schlauchboot-online.com