![]() |
|
Schlauchboot Alles über zerlegbare Schlauchboote mit beweglichem Boden. |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
|
#1
|
||||
|
||||
Zitat:
Das sehe ich auch so (auch wie Reini). Mein 380-er ist ausgelegt bis 30 PS, aber die 10 PS, mit denen ich fahre, reichen aus, ob nun für entspannt dahin fahren oder mal auch schnell fahren. Wie gesagt, bezogen auf mein Schlauchi. V-max sind dann was zwischen 32-35 km/h und die tun bei etwas Wellengang schon weh. Mir scheint es allerdings, als wenn Du den Motor schon hast, weil Du ihn ziemlich genau beschreibst. In diesem Fall mache das beste draus und hol Dir eine "Rückversicherung" des Booteherstellers, im Notfall halt drosseln auf 20PS, wenn der Hertseller dazu sein Amen gibt.
__________________
MfG aus Berlin Jörg |
#2
|
|||
|
|||
Hallo Leute,
danke für eure ehrlichen Beiträge. Ich habe mir alles gründlich durchgelesen. Zu Reini007 Ich habe den Motor bzw. kann ihn von meinem Onkel übernehmen (so ist es korrekt), aber noch kein Boot. Das Boot soll/muß so um die 330cm liegen wegen dem Gewicht. Die Marke wäre fast egal. Ich könnte ein YAM 340 S mit Aluboden bekommen. 1 Jahr alt, mit noch Restgarantie.Das wäre denn neu, bzw.so gut wie neu! Was ich nicht ganz verstehe? Das 310 S ist bis 15 PS und das 340 S bis 20 PS. Das wird bis auf die Länge (30cm länger) von der Herstellung, Material, Spiegel usw alles das gleiche sein !? Versicherung!, ja damit habt ihr alle recht. Es ist ja nicht so, dass ich mir da keine Gedanken drüber mache, bzw. gemacht habe. Nur aus Kostengründen, da ich den Motor mehr wie günstig bekommen könnte, kommen halt so Fragen auf. Über den Bums (Leistung) Spassfaktor brauchen wir uns bestimmt nicht unterhalten. Ich denke der ein oder andere von euch hatte auch schon ähnliche Gedanken: So von wegen bisschen mehr Leistung könnte das Boot vertragen. Das Ding ist halt, ich kann mir nichts unter 10-15-25-25 PS an einem ca. 330cm Schlauchboot vorstellen. Ich möchte mit meiner Freundin oder 2-3 Freunden schöne gepflegte Bootstouren machen (keine Sauftouren) und das Schlauchboot sollte dann auch noch vernünftig ins gleiten kommen und nicht kurz vorm absaufen sein. Könnt ihr darüber bitte noch Infos geben! Wieviel PS braucht man um ins gleiten zu kommen bei einem Gewicht von mir 100 kg, meine freundin 60 kg und Hund 20 kg, Benzin und ganz wichtig einen Picknickkorb ![]() ![]() ![]() Wie schnell werden so Schlauchboote mit den o.g. PS ? Wer von euch hat diesbezüglich Erfahrungswerte. Gruß Nils |
#3
|
||||
|
||||
330 Boot mit 25 PS
Hallo Nils,
ich kann sen Ratschlägen der anderen nur beipflichten. Wir selbst hatten ein 3,35 e-Sea mit 15 PS, das war mehr als genug. Du wirst die Leistung die meiste Zeit nicht ausfahren können, da dir schon die kleinsten Wellen viel vom Fahrspaß nehmen wird. Bei etwas mehr Welle bekommst du eine mehr oder weniger romantische Waschung automatisch mit. Schöpfeimer nicht vergessen! Ich hatte in etwa das gleiche Gewicht im Boot. In Gleitfahrt zu kommen war aber kein Problem. Achte auf die max. Motorisierung des Bootes und die Versicherung so wie es schon beschrieben wurde. Gruß Harald
__________________
Skipperteam ![]() Nach dem Sternenhimmel ist das Größte und Schönste was Gott erschaffen hat, das Meer. Adalbert Stifter |
#4
|
||||
|
||||
Hallo Nils,
für gepflegte (und auch entspannende) Bootstouren, mit 2-3 Freunden, solltest Du vielleicht etwas größer planen. Also mit meiem Sohn (9 Jahre) fahre ich gerne mit unserem 3,80 Schlauchi, wenn Tochter mit zusteigt habe kleine Sorgenfalten und wenn meine Frau auch noch mitkommt wirds eng (sie ist aber kein Schwergewicht, unter 60 kg). Wir kommen schon locker in Gleitfahrt, aber Platz ist da nicht mehr üppig vorhanden. Wenn ich mir vorstelle, es wäre noch kleiner das Boot........ ![]() Also mein Rat (da wie vermutet, der Motor schon da ist), lieber ein bißchen größer das Boot auswählen, wo dann auch der Motor legal zugelassen ist.
__________________
MfG aus Berlin Jörg Geändert von Jörg 07 (23.12.2009 um 14:36 Uhr) Grund: Nachtrag |
#5
|
|||
|
|||
Zitat:
Größer ist immer besser! Da ich noch in der Lehre bin, bin ich fi****ell und auch von den Transpormöglicheiten etwas eingeengt. Der Motor gehört meinem Onkel! Ich könnte ihn nur günstig erwerben, wenn nicht sogar von ihm gesponsert bekommen. Zumindestens könnte ich den Motor benutzen. Was hast du denn für ein Motor (PS) an deinem 3,80iger Boot. Gruß Thomas |
#6
|
||||
|
||||
Zitat:
damit nicht alleine fahren lassen würde. Habe noch einen 5PS Mercury, mit diesem komme ich (mit Sohn) auch ins Gleiten. Wieviel wolltest Du denn ausgeben? Wenn Du eine ungefähre Summe nennen könntest, würden bestimmt ein paar gute Hinweise von den Usern hier kommen. Die meisten kennen sich in der Szene aus und wissen wo es Schnäppchen gibt.
__________________
MfG aus Berlin Jörg |
#7
|
||||
|
||||
Wenn Du den 20 (oder 25?) PS- Motor günstig oder umsonst bekommst, würde ich mir dazu ein Boot um die 4,00 m kaufen. Da kannst Du dann auch die 2-3 Freunde mitnehmen, ohne dass es zu eng wird.
Wenn Du nur mit Freundin, Hund und Proviant unterwegs wärst, reichen 3,30 und 15 PS - wir hatten da sogar noch den Sohn dabei und unser Hund ist schwerer... An deiner Stelle würde ich aber wirklich etwas Größer werden, was das Boot angeht.
__________________
Viele Grüße aus Passau Klaus |
#8
|
|||
|
|||
Zitat:
ich habe keine Ahnung, was man für einen Motor anlegen muß. Ich könnte zw.400-700 Euronen berappen. Es kommt ja auch immer auf das Alter drauf an. Es gibt bestimmt Motoren, die zwar älter sind, haben aber wirklich noch nichts getan, ausser mal 2 Wochen Urlaub oder so. Für Tips wäre ich natürlich sehr dankbar Gruß Nils |
![]() |
|
|