Verlink uns
Zurück   Schlauchbootforum > Trailer > Alles zum Thema Trailer

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 28.12.2009, 11:21
attila07 attila07 ist offline
testpilot.......
Treuesterne:
 
Registriert seit: 13.10.2005
Beiträge: 50
abgegebene "Danke": 0

Boot Infos

hallo dieterM

der bootswunsch ist klar, das teil, ein sacs s490, steht bereits bei mir in der halle, allerdings auf einem 650 SACAR-trailer, und dem teil traue ich nun nicht so unbedingt...... (ich hatte ja mal einen b1300 trailer von harbeck, aber der war halt "trailer pur", aber der ist verkauft. was mir an dem gut gefallen hat, waren die v-förmigen traversen, die ja nun auch nicht jeder neue trailer hat, dadurch war der schwerpunkt recht tief).
daher der neue trailer.
ich informiere mich bei den händlern bzw. herstellern so gut es geht, dann werde ich noch auf der boot schauen, ob ich mir das infrage kommende teil "live" anschauen kann, und dann wird geordert.....
irgendwelche erfahrungsberichte mit trailern und ggfls. deren sliphilfen bzw. -einrichtungen überhaupt kommen ja auch eher "recht dünn".......

gruß wolfgang
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 28.12.2009, 12:43
Benutzerbild von DieterM
DieterM DieterM ist offline
In Memoriam
Treuesterne:
 
Registriert seit: 29.08.2003
Beiträge: 14.885
abgegebene "Danke": 0

Boot Infos

Hallo Wolfgang,

da liegst Du richtig, der SACAR 650 trägt keine 500 kg Nutzlast und mit Reseverad sind es nochmal 25 kg weniger. Da ist das SACS s490 zu schwer drauf, egal welcher Motor hinbten dran ist. Das liegt aber an den Italienern mit ihren führerescheinfreien Motoren, auch wenn aufgemotzt, da werden dann zu leichte Trailer drunter mitgekauft, und das interessiert in Italien niemenden, auch nicht die Polizei.

Im Raum Pavia hatte ich Ende NOV ein wunderschönes S SACS490 mit 75 E-Tec und 910kg GG Satellite mit ca. 650 kg Nutzlast, alles aus 2006-2007 für ein FORUM-Mitglied in Nord-Bayern, das war der perfekte Trailer darunter. Leider ging das Boot anderweitig in Italien Anfang DEZ weg. Bei guten Booten muß man schnell sein, und wenn die Motoren führerscheinpflichtig sind, dann stimmt auch meistens der Trailer dazu.

Schaust mal hier
Click the image to open in full size.

Also daraus schließt man, das Du für Dein Boot um die 600 kg mind. an Nutzlast auf dem Trailer benötigst, also muß es ein gebremster Trailer sein. Das geht nur mit einem Trailer mit rund 900 kg GG gebremst einschl. einer guten Slipausrüstg,. und einem Reserverad. Das sollte die mindest Ausgangsbasis für den neuen Trailer sein.
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 28.12.2009, 13:08
attila07 attila07 ist offline
testpilot.......
Treuesterne:
 
Registriert seit: 13.10.2005
Beiträge: 50
abgegebene "Danke": 0

Boot Infos

hallo,

was mir vorschwebt, ist ein 1300kg trailer mit "allen schikanen".
bei meinem ersten boot, einem wiking komet, hatte ich zuerst einen 450kg heinemann-trailer, da ist mir in den dolomiten der rahmen gebrochen (der dorfschmied hats wieder gerichtet..... noch heute vielen dank an den guten mann), daraufhin hab ich mir den 1300kg harbeck trailer gebraucht gekauft und an das wiking angepasst, incl. slipeinrichtung, kipp-bühne (ähnl. lkw-pritsche), stoßdämpfer etc.
der harbeck war anfangs natürlich viel zu groß und es war ein haufen arbeit, aber zum schluß hat alles gepasst.
von daher habe ich natürlich schon genaue vorstellungen, was mein -hoffentlich letzter- trailer haben sollte.
nur bin ich natürlich mit den "modernen" einrichtungen, die der markt bietet, nicht sehr vertraut, und von daher nehme ich alle info, die ich kriegen kann.

`s ist ja auch nicht zuletzt eine frage des entsprechenden kleingeldes....

gruß

wolfgang
Mit Zitat antworten
Antwort


Forumregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 17:56 Uhr.


Powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Template-Modifikationen durch TMS
Copyright © 2005 - 2025 , https://schlauchboot-online.com